• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
8 °c
Rottweil
6 ° Sa
4 ° So
1 ° Mo
1 ° Di
2 ° Mi
2 ° Do
Freitag, 31. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Landkreis Rottweil

Gesundheitsministerium empfiehlt Grippeimpfung – laut STIKO gleichzeitig mit Corona-Booster-Impfung möglich

Coronaschwerpunktpraxis und Drive-In-Impfcenter entlasten Hausärzte im Kreis Rottweil

von NRWZ-Redaktion
3. Oktober 2021
in Landkreis Rottweil, Service-Thema, Titelmeldungen
Lesezeit: 3 Minuten
A A
6
Symbol-Bild von ronstik

Symbol-Bild von ronstik

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Der Herbst hat bereits begonnen – und damit steht die Grippe-Saison vor der Tür. Die Impfung sei dabei die wichtigste Vorsorge, meldet das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration. Es empfiehlt deshalb allen Erwachsenen, sich gegen Grippe impfen zu lassen, vor allem in diesem Jahr. Zudem könne man sich gleichzeitig gegen COVID-19 und Grippe impfen lassen. Das geht in Rottweil etwa in der Coronaschwerpunktpraxis und dem Drive-In-Impfcenter auf dem Berner Feld, beide betrieben von Dr. Schönemann, dem Pandemiebeauftragten des Landkreises.

A n z e i g e

Prospekt der Woche

... zum Vergrößern und Durchblättern:

Nach den aktuellen Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) kann man sich gleichzeitig gegen COVID-19 und gegen Grippe impfen lassen. Das komme zum Beispiel für Menschen infrage, die noch gar nicht gegen COVID-19 geimpft sind und das jetzt tun sollten, aber auch für Personen, denen eine Auffrischimpfung empfohlen wird. Dies teilte das Gesundheitsministerium mit.

Seit Donnerstag ist nun das Kreisimpfzentrum Rottweil (KIZ) geschlossen. „Nun hören wir vermehrt aus anderen Landkreisen und von Kollegen, dass es in den Hausarztpraxen aus Kapazitätsgründen schwierig sein wird, die begonnenen Impfungen fortzusetzen, beziehunsgweise ausreichend Impfungen anzubieten, zumal wenn jetzt mit den Grippeimpfungen begonnen wird.“ Das erklärt Dr. Bernhard Schönemann, Pandemiebeauftragter der Kassenärztlichen Vereinigung im Landkreis Rottweil. Einen Teil des Impfstoffes des KIZ habe seine Coronaschwerpunktpraxis in der Tuttlinger Straße in Rottweil übernommen, so der Arzt, um in der Praxis und im Drive-in auf dem Berner Feld die Impfungen fortzusetzen.

„Besonders für alle, die keinen Hausarzt haben oder keinen Termin bekommen, können wir Erst-, Zweit- und sogenannte Corona-Boosterimpfungen anbieten“, sagt Schönemann. Biontech, Johnson & Johnson und AstraZenea-Impfstoffe seien verfügbar. „Selbstverständlich kann man sich auch an jede andere Praxis im Landkreis, die Impfungen anbietet, wenden.“ Allerdings verweist der auf das nach seinen Worten niedrigschwellige eigene Angebot, das interessant sei „sicherlich für Berufstätige und Schüler, da die Impfungen samstags erfolgen können.“

Termine können vereinbart werden über www.impfcenter-rottweil.de. Samstags geht es auch ohne Termin zwischen 8 und 10 Uhr auf dem Berner Feld und mittwochs zwischen 10.30 bis 12 Uhr in der Praxis in der Tuttlinger Str. 1 in Rottweil. Hinweis: Am Samstag, 23.10.2021, finden auf dem Berner Feld keine Impfungen statt. Covid-19-Impfungen erfolgen bei Personen ab 12 Jahren.

Zusätzlich und gleichzeitig bietet Schönemanns Schwerpunktpraxis und auf dem Berner Feld „als Service auch die Grippe-Impfung mit dem aktuellen Vaxigrip 2021/2022 Impfstoff an, allein oder gleichzeitig mit einer Covid-19 Impfung, um einen weiteren Arztbesuch überflüssig zu machen“, so der Pandemiebeauftragte. Grippe-Impfungen können Personen ab 1 Jahr erhalten. Die Grippeimpfungen auf dem Berner Feld finden ohne Voranmeldung über die Internetseite statt. 

„Vergangenen Winter hatten wir sehr wenige Grippe-Erkrankungen. Das lag aber am Lockdown und den Kontaktbeschränkungen. Diese Einschränkungen brauchen wir in diesem Winter hoffentlich nicht mehr in diesem Maße – deshalb ist es aber umso wichtiger, dass sich die Bürgerinnen und Bürger im Land mit einer Impfung gegen das Grippevirus schützen. Dazu kommt, dass die Grundimmunität in der Bevölkerung wegen der wenigen Infektionen im vergangenen Jahr weniger stark ausgeprägt ist“, erklärte Gesundheitsminister Manne Lucha am Sonntag in Stuttgart.

Üblicherweise beginnt die Grippe-Saison mit dem Sinken der Außentemperaturen im Oktober und hat ihren Höhepunkt im Februar/März. „Die echte Grippe (Influenza) ist keine einfache Erkältung, sondern eine ernst zu nehmende Erkrankung, die insbesondere für Menschen in der Risikogruppe auch tödlich verlaufen kann“, teilt das Gesundheitsministerium mit. Ganz besonders wichtig sei die Impfung für ältere Menschen und Personen mit einer Vorerkrankung, schwangere Frauen ab dem zweiten Schwangerschaftsdrittel sowie Menschen, die im Beruf oder im Privatleben viel in Kontakt mit anderen Menschen kommen.

„Die wichtigste Vorsorge gegen Influenza ist die Impfung, die nun noch rechtzeitig vor dem zu erwartenden Anstieg der Infektionszahlen verabreicht werden kann. Der vollständige Impfschutz ist nach etwa zwei Wochen aufgebaut“, heißt es in der Mitteilung des Ministeriums.

Übrigens: Da die Grippeviren durch Tröpfchen wie etwa beim Niesen, Husten oder Sprechen übertragen werden, kann auch das Einhalten grundsätzlicher Hygienemaßnahmen wie Händewaschen, Masketragen und Abstandhalten die Verbreitung bremsen.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
NRWZ-Redaktion

NRWZ-Redaktion

Unter dem Label NRWZ-Redaktion beziehungsweise NRWZ-Redaktion Schramberg veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne.

Die Redaktion erreichen Sie unter [email protected] beziehungsweise [email protected]

Kommentare zu diesem Beitrag

6 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
wpDiscuz