Mit einer festlichen Feierstunde im Jugendstilsaal hat das Vinzenz von Paul Hospital 108 langjährige Mitarbeitende geehrt. Gemeinsam blicken sie auf beeindruckende 1930 Dienstjahre zum Wohle psychisch kranker Menschen zurück.
Geschäftsführer Thomas Brobeil dankte in seiner Ansprache allen Jubilarinnen und Jubilaren herzlich und würdigte ihre große Bedeutung für das Haus: „Der Erfolg unseres Hospitals basiert auf dem Engagement, der Kompetenz und der Menschlichkeit unserer Mitarbeitenden. Jede und jeder Einzelne trägt mit Fachwissen und Tatkraft dazu bei, dass unser Haus den hervorragenden Ruf genießt, der weit über die Region hinausreicht.“
Schwester Oberin Karin Maria Stehle führte die Anwesenden in einer kurzen Zeitreise durch vier Jahrzehnte der Hausgeschichte und betonte, wie viel Gutes durch den beständigen Einsatz der Mitarbeitenden entstanden ist. Mit den Worten des heiligen Vinzenz von Paul – „Selten wirkt man Gutes ohne Anstrengung“ – sprach sie allen ihren Dank und Gottes Segen für die Zukunft aus.
Auch Wolfgang Flach, Vorsitzender der Mitarbeitervertretung, bedankte sich stellvertretend für die Mitarbeitenden bei allen Geehrten für ihre langjährige Verbundenheit und ihren Dienst am Menschen. Musikalisch umrahmt wurde die Feierstunde von einem Ensemble der Jugendkapelle der Stadt Rottweil unter Leitung von Stadtmusikdirektor Johannes Nikol.
