Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Pro Gäubahn lädt zum Umsteigetest in Stuttgart-Vaihingen ein

Das Pro Gäubahn Bündnis lädt zur Aktion „Umstiegstest“ in Stuttgart ein, in der Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Umstieg von einem Gäubahn-IC auf die S-Bahn erproben mit anschließender Kundgebung beim Hauptbahnhof Stuttgart.

Region Rottweil -“ Wir wollen aufzeigen, wie wenig fahrgastfreundlich, umständlich und hinderlich Reisen insbesondere für Mobilitätseingeschränkte und mit schwerem Gepäck, Rollatoren, Fahrrädern und Kinderwagen werden, wenn die Gäubahnzüge ab März 2027 in Stuttgart-Vaihingen enden. Am Gleis 4/6 stehen nur eine Treppe und Aufzug zur Verfügung,“ heißt es in der Pressemitteilung von Pro Gäubahn Bündnis.

Donnerstag, 25. September, 7:43 Uhr (ggf. bahnübliche Verspätung) Ankunft IC 1184 und Umstieg zur S-Bahn in Stuttgart-Vaihingen – Zustiegsmöglichkeiten. 8:45 Uhr Kundgebung im Innenhof des Bankgebäudes (LBBW) nördlich angrenzend an den Hauptbahnhof Stuttgart. Im Verlauf stehen Mitglieder des Bündnisses für Gespräche zur Verfügung.

Info: Das Pro Gäubahn Bündnis setzt sich für guten Bahnverkehr auf der Gäubahn und insbesondere für den Anschluss an den Hauptbahnhof Stuttgart ohne Unterbrechung ein. Es besteht unter anderem aus den Landesverbänden von Verkehrsclub Deutschland (VCD) und BUND, der Deutschen Umwelthilfe, lokalen Initiativen und einer Jugendgruppe. https://pro-gaeubahn.de




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Schreiben Sie einen Kommentar

Back to top button
Close

Adblocker gefunden.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf NRWZ.de. Unser System hat erkannt, dass Sie einen Adblocker installiert haben, der die Auslieferung von Anzeigen blockiert. NRWZ.de finanziert sich aber zu einem hohen Grad über Anzeigen, weshalb wir Sie bitten, den Adblocker für unsere Website zu deaktivieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis!