Verkehrsversuch am Friedrichsplatz ab Juli
Der Rottweiler Friedrichsplatz wird im Rahmen eines Verkehrsversuchs ab Juli für etwa drei Monate nur noch in Richtung Nägelesgraben zu...
Mehr... war 2004 Mitbegründer der NRWZ und deren erster Redakteur. Mehr über ihn auf unserer Autoren-Seite.
Der Rottweiler Friedrichsplatz wird im Rahmen eines Verkehrsversuchs ab Juli für etwa drei Monate nur noch in Richtung Nägelesgraben zu...
MehrROTTWEIL. Ein „Sturmgeschütz“ zu Gast in der Pulverfabrik: Zum Neujahrsempfang der FDP im Rotweiler Neckartal kamen gut über 200 Gäste...
MehrKinder an die frische Luft. Die Maximilian-Kolbe-Schule in Hausen baut derzeit einen „Naturhort“ für die Grundschulkinder. Gestern war Richtfest. Ein...
MehrNach zehn Jahren ist genug: Dr. Michael Gerlich, Fraktionsvorsitzender der FDP, hat sein Ausscheiden aus dem Rottweiler Gemeinderat beantragt. Nachfolgerin...
MehrDer zweite Teil des Städtischen Haushalts für 2023, das Investitionsprogramm, ist vom Rottweiler Gemeinderat einstimmig verabschiedet worden. Diskussionen gab es...
MehrAn die 300 Seiten in zwei Stunden: Der Rottweiler Gemeinderat hat den ersten Teil des Haushalts 2023, den Ergebnishaushalt, im...
MehrDie Rottweiler Stadtbau plant auch im laufenden Jahr Investitionen. Diese sollen allerdings in die bestehenden Gebäude gehen und nicht in...
MehrEs klang ganz schön kriminell: Ein junger Mann war beim Jugendschöffengericht angeklagt wegen Geldfälschung – unter anderem. Ein Verbrechen, auf...
MehrZwei Balken auf dem Selbsttest-Dingens, also Corona-positiv. So passiert es manch einem hier, so passierte es auch dem bekannten Rottweiler...
Mehr„Die nächsten acht Wochen sind voll geplant“: Der Rottweiler Boxer Ardian Krasniqi steckt in den Vorbereitungen für seinen vierten Profi-Kampf....
MehrEine Ära endet. Man darf es ruhig so sagen, denn Bernhard Rüth ist Ende November in den Ruhestand getreten. Er...
Mehr„Der Haushalt 2023 kann sich trotz aller Unsicherheiten sehen lassen!“, ist Rottweils Oberbürgermeister Dr. Christian Ruf überzeugt. Sprudelnde Steuern ermöglichen...
MehrMEINUNG Eine etwas seltsame Abstimmung gab es bei der gestrigen Sitzung des Rottweiler Gemeinderats: Zwei Anträge, die sich gegenseitig widersprachen,...
MehrDie Rottweiler Feuerwehr bekommt eine neue Drehleiter – auch wenn der Preis den im Haushalt eingeplanten Betrag um 170.000 Euro...
MehrJürgen Sigrist ist gestern zum neuen stellvertretenden Abteilungskommendanten der Rottweiler Kernstadt-Feuerwehr ernannt worden. Gewählt worden ist er bereits von der...
MehrLangsam kommt Fahrt in den Bau der neuen Justizvollzugsanstalt im Rottweiler Esch: Das Baugesuch ist eingereicht. Thomas Steier, der Leiter...
Mehr„Schleckig“ steht groß auf der Einbandseite, und „schnaikig: Der „Kleine Sprachatlas“ des Landkreises Rottweil wurde heute der Öffentlichkeit vorgestellt. Es...
MehrROTTWEIL. Ein neuer Mobilfunkmast wird in der Nähe des Gewerbegebiets Saline errichtet. Der Gemeinderat beschloss, dass die Stadt ein Gründstück...
MehrEine ganze Reihe von Fragen hatten Rottweiler Bürgerinnen und Bürger am Mittwoch bei der Einwohnerfragestunde zu Beginn der Gemeinderatssitzung. Doch...
MehrDer Klimaschutzmanager kommt. Dies jedenfalls hat der Rottweiler Gemeinderat heute beschlossen. Zumindest aber wird der Zuschuss für die Stelle beantragt,...
MehrThomas J. Engeser macht’s dramatisch: „Es ist ein Skandal“, schreibt der frühere Rottweiler Oberbürgermeister, „dass der Drogeriemarkt Müller immer noch...
MehrDie Chorgemeinschaft Rottweil stimmt am vierten Adventssonntag musikalisch auf die Weihnacht ein: Sie gibt ihr traditionelles Adventskonzert am 18. Dezember...
MehrBraucht die Stadt Rottweil einen Klimaschutz-Manager? Darüber wird der Rottweiler Gemeinderat am kommenden Mittwoch beraten. Die Vorberatung im UBV-Ausschuss endete...
MehrDie überdachte Ladestation für Elektro-Fahrräder („Chargercube“) wird einen neuen Standplatz bekommen. Dies berichtete der Mobilitätsbeauftragte der Stadt, Horst Bisinger, dem...
MehrWann kommt mein Bus? Wo fährt er ab? Diese Informationen sollen die Fahrgäste in Rottweil ab Winter 2023 vor Ort...
Mehr
ROTTWEIL. Der Handball "made in Rottweil" ist in Sorge. Die Verantwortlichen von der Handballspielgemeinschaft (HSG) Rottweil mit den Stammvereinen TSV Bühlingen,...
Mehr(Anzeige). Fluorn-Winzeln (pm) – Große Freude bei Carl Hirschmann: Zum zweiten Mal nach 2018 hat das Unternehmen aus Fluorn-Winzeln jetzt...
Mehr NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.
Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.
Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen