Schramberg
Lokalnachrichten aus Schramberg und Umgebung.
- Feb.- 2025 -11 Februar

Anschlussunterbringung Geflüchteter in Schramberg: Lage entspannt
Wer den Wahlkampf und die politischen Debatten der letzten Wochen verfolgt, könnte meinen, Deutschland stehe wegen geflüchteter Menschen kurz vor…
- 10 Februar

Verwaltungsausschuss hat Kitasanierungen abgesegnet
Die Mitglieder des Verwaltungsausschusses haben am Donnerstag die Mittel für die weitere Sanierung der beiden Kindergärten Regenbogen in Tennenbronn und…
- 9 Februar

Gutachterausschuss: Fünf Schramberger Mitglieder
Alle vier Jahre werden die Gutachter im gemeinsamen Gutachterausschuss der Stadt Rottweil neu gewählt. Die Gutachter sammeln die Kaufpreise für…
- 7 Februar

Tourismus bleibt wichtig für Schramberg
Gleich doppelt auf der Tagesordnung des Verwaltungsausschusses stand am Donnerstag der Tourismus. Zum einen stellte Tobias Klöpf vom Beratungsbüro Projekt…
- 7 Februar

Schulcampus und Berneckschule: Es geht weiter
Nach einer ausführlichen Diskussion im Ausschuss für Umwelt und Technik hat auch der Gemeinderat grünes Licht für die weitere Planung…
- 6 Februar

OneCoin: Opferanwalt Levy droht Bulgarien mit EU-Klage
Die juristische Aufarbeitung des OneCoin-Betrugsskandals dauert. Während in den USA die Justiz einigermaßen zügig mehrere Haupttäter (und Ex-Geliebte der „Crypto-Queen“…
- 6 Februar

Unechte Teilortswahl: bald Geschichte? +++ Verwaltungsausschuss einstimmig für Abschaffung
Das Trauerspiel mit der „unechten Teilortswahl“ könnte bald Geschichte sein. Wenn es nach den Ortschaftsräten von Waldmössingen und Tennenbronn geht,…
- 6 Februar

THW Schramberg bekommt neuen Stapler
Wenn sich gleich mehrere Firmenchefs, der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse und der Landrat zu einem Termin in einer Garage verabreden, dann…
- 5 Februar

„Satzung zur Außerkraftsetzung der Satzung über Werbeanlagen“
Eine „Satzung zur Außerkraftsetzung der Satzung über Werbeanlagen und Automaten der Großen Kreisstadt Schramberg vom 15.02.2001“ sollte der Gemeinderat beschließen.…
- 5 Februar

Windkraft Feurenmoos: Stadtwerke Tübingen wollen Infoveranstaltung
Die Stadtwerke Tübingen (swt) möchten weiterhin eine Informationsveranstaltung zu den geplanten Windkraftanlagen im Feurenmoos veranstalten. Das versichert der Sprecher der…
- 4 Februar

Die Berneckschule ist nicht umsonst „Startchancen-Schule“
Ein großes Platzproblem hat die Berneckschule. Trotz der vor einigen Jahren errichteten Module reichen die Räume längst nicht mehr aus,…
- 4 Februar

Stadtwerke Schramberg erneut Top-Versorger
(Anzeige). Das Energieversorgungsunternehmen erhält die begehrte Auszeichnung zum 13. Mal in Folge und überzeugt durch attraktive Angebote, hohe Transparenz sowie…
- 3 Februar

Musikschule Schramberg erfolgreich bei Jugend musiziert
Die Musikschule Schramberg war am vergangenen Wochenende wieder in zweifacher Hinsicht aktiv, schreibt der Leiter der Musikschule Meinrad Löffler in…
- 3 Februar

Zodiak: Hilft ein Schild, die Kneipe zu retten?
Einen Appell zum Erhalt des „Zodiak“ richtete Mark Finnern in der Bürgerfragestunde an die Stadtverwaltung. Die Kultkneipe an der Schiltach…
- 3 Februar

Schramberger Hallenbad „Badschnass“ bald wieder mit längeren Öffnungszeiten
Demnächst wieder längere Öffnungszeiten hat der Leiter der Stadtwerke Peter Kälble angekündigt. Im Gemeinderat gab er außerdem bekannt, dass das…
- 2 Februar

Onecoin: Gericht lehnt Berufung von Ignatovas Geliebtem Sebastian Greenwood ab
Zwei in den USA verurteilte OneCoin-Bosse haben ihre Berufungsverfahren verloren. Sebastian Greenwood, der zusammen mit Ruja Ignatova die Betrugs-Kryptowährung OneCoin…
- 1 Februar

Berneckschule: Eltern stellen bohrende Fragen
Schon wieder ein volles Haus. Nach dem Vortrag am Montag hat Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr am Donnerstag erneut zahlreiche Besucherinnen und…
- Jan.- 2025 -31 Januar

Feurenmoos: Eisenlohr beantwortet Bürgerfragen im Gemeinderat
Das Feurenmoos und die Pläne, dort bis zu fünf Windkraftanlagen zu errichten, haben den Gemeinderat am Donnerstag gleich zwei Mal…
- 31 Januar

Schramberg: Im Haushalt klafft ein Acht-Millionen-Loch
Nach den Haushaltsreden hat Kämmerer Klemens Walter dem Gemeinderat nochmals die wichtigsten Haushaltsdaten und die Entwicklungen der letzten Jahre vorgestellt.…
- 31 Januar

Udo Neudeck (Neue/Freie Liste): „Keine Tabuthemen“
Traditionell stellen die Sprecher der Gemeinderatsfraktionen im Schramberger Gemeinderat die großen Linien ihrer Politik anlässlich der Verabschiedung des Haushalts dar.…
- 31 Januar

Tanja Witkowski (SPD/Buntspecht): Keine neuen Projekte
Traditionell stellen die Sprecher der Gemeinderatsfraktionen im Schramberger Gemeinderat die großen Linien ihrer Politik anlässlich der Verabschiedung des Haushalts dar.…
- 31 Januar

Thomas Brantner (CDU): „Sparen tut weh“
Traditionell stellen die Sprecher der Gemeinderatsfraktionen im Schramberger Gemeinderat die großen Linien ihrer Politik anlässlich der Verabschiedung des Haushalts dar.…
- 30 Januar

„Seefeines“ bietet „Feines vom Bodensee“
„Seefeines“ – so nennen Tanja Kock und Wolfgang Fischinger ihr neues Projekt. Die beiden haben sich vorgenommen, hochwertige Bodenseeprodukte vom…
- 29 Januar

Schweizer Parkplatz: Video-Überwachung bisher erfolglos
Das illegale Müllabladen bei den Glascontainern am Schweizer-Parkplatz hat jetzt auch den Gemeinderat beschäftigt. In der Fragerunde im Ausschuss für…
- 29 Januar

Berneckschule: Eltern wollen Druck machen
Wieder ein volles Haus dürfte es am Donnerstag im Gemeinderat geben. Die Elternbeirätinnen und-räte der Berneckschule haben die Elternschaft aufgefordert,…
- 28 Januar

„Vor Wut strotzender Charakter“
So viele Menschen habe sie noch nie im großen Sitzungssaal des Rathauses erlebt, wunderte sich am Montagabend Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr.…
- 28 Januar

Engagement für die Schülergemeinschaft
Die SMV spielt laut Pressemitteilung im Schulleben der Erhard-Junghans-Schule eine wichtige Rolle. Sie besteht aus allen gewählten Klassensprechern sowie deren…
- 28 Januar

OB Eisenlohr: Dem Hass entgegentreten
Montagabend, es hat aufgehört zu regnen. Am „Mahnmal für die Opfer des Faschismus“ haben sich an die hundert Menschen versammelt.…
- 27 Januar

Halle Tennenbronn: Der nächste Schritt
Einen „entscheidenden Schritt weiter“, komme man beim Bau der neuen Halle in Tennenbronn, versicherte Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr im Ausschuss für…
- 27 Januar

Windkraft: Regionalverband hat einige Vorranggebiete verkleinert
Bei der Ausweisung von Vorrangflächen für Windkraftanlagen gibt es im Vergleich zu einem ersten Entwurf nun etliche Änderungen. Schramberg/Region. Der…





























