Großer Fasnetumzug in Schramberg

JungXellen und Bureclique gemeinsam auf Platz 1

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Der große Fasnetsumzug kurz nach der Da-Bach-Na-Fahrt bot am Fasnetsmontag wieder eine Vielzahl von Höhepunkten. Hier die Reihenfolge zur Orientierung:

– 1: Elferfrauen der Narrenzunft Schramberg

– 2: Berneckschule Schramberg, Motto: „Zauberhafte Berneckschule“

– 3: Schnupfelfinger Schnoogadatscher

– 4: Obernarren der Narrenzunft Schramberg

– 5: Finsterbach-Hexen

– 6: Schanzel-Zunft Villingen

– 7: Bürgervereinigung Rosswald

– 8: Radfahrerverein Edelweiß Sulgen („Die letzte Fahrt des Wolfgang Maser“)

– 9: Bära Datza Sulgen

– 10: Hof-AG Sulgen („Mobile Fotobude“)

– 11: Narrenzunft Stockerbachtal

– 12: JungXellen Sulgen („JungXellen entern seit 30 Jahren die Schramberger Fasnet“)

– 13: Schorenhexen Sulgen

– 14: Musikverein Sulgen

– 15: Narrenzunft Sulgen

– 16: Obernarren Narrenzunft Sulgen

– 17: Falkenhexen Schramberg

– 18: Buchenbronner Hexen mit Hexenmusik

– 19: Scheene Bronnerle 1976 („Sesamstraße“)

– 20: Schinderhexen Schramberg

– 21: Froher Faschingsclub Gerlingen

– 22: Narrenvereinigung Bisingen

– 23: Wagenbauer Hardt („Das Beste der letzten 20 Jahre“)

– 24: Musikverein Harmonie Sulzbach

– 25: Narrengesellschaft Hooriger Hund

– 26: Boschelwald-Hexen

– 27: Kräuter-Hutzeln Schramberg

– 28: Musikverein Eintracht Lauterbach

– 29: Narrenzunft Lauterbach

– 30: Hochsteiger Hexen Lauterbach

– 31: Felsteufel Schramberg

– 32: Wurzelhexen Tennenbronn

– 33: Buraclique Aichhalden „Zauberwürfel“

– 34: Eckenmoorhexen Sulgen

– 35: Wagen der Da-Bach-na- Fahrer

– 36: Stadtmusik Schramberg

– 37: Narrenzunft Schramberg

– 38: Elferwagen Narrenzunft Schramberg.

Gemeinsam auf Platz ein kamen bei der Wertung die JungXellen und die Bureclique,  gefolgt von den Wagenbauern Hardt, dem Radfahrverein Edelweiss und den Scheene bronnerle. Wir gratulieren.

 

 

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Martin Himmelheber (him)
... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.