Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Ringzug: Zugausfälle zwischen Rottweil und Bräunlingen

Bauarbeiten der DB InfraGO führen zu Schienenersatzverkehr in verschiedenen Phasen vom 27. Oktober bis 10. November 2025. Das teilt die SWEG mit.

Aufgrund von Bauarbeiten der DB InfraGO zwischen Villingen und Trossingen kommt es auf der Strecke Rottweil – Bräunlingen von Montag, 27. Oktober, bis einschließlich Montag, 10. November 2025, in verschiedenen Phasen zu Zugausfällen der Ringzug-Linie RB42. Konkret handelt es sich um folgende Auswirkungen:

27. bis 30. Oktober, 3. bis 7. November und 10. November 2025

Von Montag bis Donnerstag, 27. bis 30. Oktober 2025, Montag bis Freitag, 3. bis 7. November 2025, sowie am Montag, 10. November 2025, wird der Streckenabschnitt zwischen Villingen und Trossingen in den Abendstunden für den Zugverkehr gesperrt. Ein Schienenersatzverkehr (SEV) ist zwischen Villingen und Trossingen eingerichtet.

Donnerstag und Freitag, 30. und 31. Oktober 2025

Am Donnerstag und Freitag, 30. und 31. Oktober 2025, wird der Streckenabschnitt zwischen Villingen und Bräunlingen ganztags für den Zugverkehr gesperrt. Ein Schienenersatzverkehr ist zwischen Villingen und Bräunlingen eingerichtet.

Samstag und Sonntag, 1. und 2. November 2025

Am Samstag und Sonntag, 1. und 2. November 2025, wird der Streckenabschnitt zwischen Trossingen und Bräunlingen ganztags für den Zugverkehr gesperrt. Ein Schienenersatzverkehr ist zwischen Rottweil/Trossingen und Bräunlingen eingerichtet. Zu beachten ist, dass die Busse von und nach Rottweil nur über Trossingen Stadt verkehren.

Samstag und Sonntag, 8. und 9. November 2025

Am Samstag und Sonntag, 8. und 9. November 2025, wird der Streckenabschnitt zwischen Trossingen und Villingen ganztags für den Zugverkehr gesperrt. Ein Schienenersatzverkehr ist zwischen Rottweil/Trossingen und Villingen eingerichtet. Zu beachten ist, dass die Busse von und nach Rottweil nur über Trossingen Stadt verkehren.

Mitfahrt in den Bussen nur mit gültiger Fahrkarte

Aufgrund der längeren Fahrzeiten der SEV-Busse können nicht alle Anschlüsse hergestellt werden. Vor Fahrtantritt sollten die Fahrgäste daher unbedingt ihre Reiseverbindungen überprüfen. Die SEV-Fahrgäste werden gebeten, sich vorab die Fahrkarten an den Automaten und den üblichen Verkaufsstellen zu kaufen. 

„In den SEV-Bussen können keine Fahrscheine verkauft und es können keine Fahrräder befördert werden“, teilt die SWEG mit. 

Die Fahrpläne sind im Internet unter www.sweg.de/ringzugwww.bwegt.de/fahrplanauskunft oder www.bahn.de zu finden. Telefonische Auskünfte erteilt der SWEG-Verkehrsbetrieb Hohenzollerische Landesbahn in Immendingen unter Telefon 0 74 62/20 42 10.




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Schreiben Sie einen Kommentar

Back to top button
Close

Adblocker gefunden.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf NRWZ.de. Unser System hat erkannt, dass Sie einen Adblocker installiert haben, der die Auslieferung von Anzeigen blockiert. NRWZ.de finanziert sich aber zu einem hohen Grad über Anzeigen, weshalb wir Sie bitten, den Adblocker für unsere Website zu deaktivieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis!