• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Samstag, März 6, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Landkreis Rottweil

Senior stirbt bei Zimmerbrand in Sulz-Hopfau

von Peter Arnegger (gg)
13. März 2020
in Landkreis Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0

Symbolfoto: red

38
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Ein 87-jähriger Mann ist am Freitagmorgen bei einem Zimmerbrand im Sulzer Stadtteil Hopfau ums Leben gekommen.

Update der Polizei, Freitag, 13. März: Bei dem vermutlich in der Nacht zum heutigen Freitag in seiner Wohnung in einem Einfamilienhaus in Hopfau ums Leben gekommenen Geschädigten handelt es sich um den 87-jährigen, alleinstehenden Wohnungsinhaber.

Nach den Feststellungen der Kriminalpolizeidirektion Rottweil geriet in dem durch den 87-Jährigen bevorzugt genutzten Zimmer in der betroffenen Wohnung ein zur Unterstützung der Heizungsanlage dienender Heizlüfter aufgrund eines technischen Defektes in Brand. Der Brand, der auf die Einrichtung des Zimmers übergriff, erlosch vermutlich nach fehlender Zufuhr von Sauerstoff.

Weitere News auf NRWZ.de

Coronakrise: FDP-Abgeordneter lobt Schramberger Eisdielenentscheidung

Kretschmann: Corona-Entscheidungen immer aufgrund regionaler Gegebenheiten treffen

Sehr brave Runde

Die Leiche des Verstorbenen wurde in dem verrauchten Zimmer aufgefunden. Da dem Geschädigten die Flucht aus dem brennenden Zimmer nicht gelang, ist sein Tod möglicherweise auf das Einatmen von giftigen Rauchgasen und die in dem brennenden Zimmer entstandene Hitzeentwicklung zurückzuführen. Der Sachschaden an Inventar und Gebäude wurde durch die Kriminalpolizeidirektion Rottweil auf etwa 40.000 Euro geschätzt.

Die ursprüngliche Polizeimeldung: Eine verrauchte Wohnung in einem Wohngebäude im Amselweg in Hopfau wurde am heutigen Freitagvormittag gegen 8.45 Uhr bei der Polizei mitgeteilt. Die Mitarbeiterin eines Pflegedienstes war beim Betreten der Wohnung auf die Rauchentwicklung aufmerksam geworden und veranlasste über ihren Arbeitgeber die Verständigung der Einsatzkräfte.

Zum Einsatz kamen neben dem Rettungsdienst mit Notarzt die Freiwillige Feuerwehr Hopfau mit Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Sulz am Neckar und weiteren Ortsfeuerwehren aus dem Gebiet der Gemeinde Sulz am Neckar. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr fanden in der betroffenen Wohnung die Leiche eines Mannes auf. “Es ist zu vermuten, dass es sich um die des dort wohnhaften, 87-jährigen Wohnungsinhabers handelt. Der Notarzt vermochte nur noch den Tod des Mannes festzustellen”, so ein Polizeisprecher.

Die Ermittlungen wurden vor Ort durch die Kriminalpolizeidirektion Rottweil übernommen. Die kriminaltechnische Aufnahme des Unfallortes dauert an.

Mitteilungen zur Identität des Verstorbenen, zur Todesursache und zu dem sich ausschließlich innerhalb der Wohnung zugetragenen Brandgeschehen sind beim aktuellen Stand der Ermittlungen noch nicht möglich.

Die anrückenden Einsatzkräfte der Sulzer Feuerwehr und der Teilortwehren aus Dürrenmettstetten, Fischingen, Glatt und Hopfau hätten das Zimmer im Vollbrand vorgefunden, so der Feuerwehrsprecher Armin Wöhrle gegenüber der NRWZ. Sie wären unter Atemschutz vorgedrungen, zugleich hätten ihre Kameraden die Löscharbeiten eingeleitet.

Die Einsatzleitung vor Ort hatte der stellvertretende Kreisbrandmeister, der Sulzer Feuerwehrkommandant Eugen Heizmann.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Peter Arnegger (gg)

Peter Arnegger (gg)

... ist seit gut 25 Jahren Journalist. Mehr über ihn hier.

Aktuelle Beiträge

Coronakrise: FDP-Abgeordneter lobt Schramberger Eisdielenentscheidung
Landkreis Rottweil

Kretschmann: Corona-Entscheidungen immer aufgrund regionaler Gegebenheiten treffen

Wohin mit den schweren Fällen?
Landkreis Rottweil

Förder- und Ausgleichsmittel für Heliosklinik und Vinzenz von Paul Hospital

Sturmgewehrstreit: Haenel wehrt sich
Landkreis Rottweil

Sturmgewehrstreit: Haenel wehrt sich

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”
Landkreis Rottweil

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Werkrealschule Aichhalden muss schließen
Landkreis Rottweil

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

Baum verletzt einen Mann schwer
Landkreis Rottweil

Baum verletzt einen Mann schwer

Schramberger Haushalt beschlossen
Schramberg

Schramberger Haushalt beschlossen

Dr. Wolf-Rüdiger Michel erneut zum Landrat gewählt
Landkreis Rottweil

Keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil

Mehr
Nächster Beitrag
SPD-Kreisvorstand konstituiert sich

SPD verschiebt Nominierungsversammlung wegen Coronavirus

Gästeführerinnen und -Führer gesucht

Gästeführerinnen und -Führer gesucht

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Coronakrise: FDP-Abgeordneter lobt Schramberger Eisdielenentscheidung

Kretschmann: Corona-Entscheidungen immer aufgrund regionaler Gegebenheiten treffen

Sehr brave Runde

Mit „Leibmix“ zum Erfolg

Mit „Leibmix“ zum Erfolg

Wohin mit den schweren Fällen?

Förder- und Ausgleichsmittel für Heliosklinik und Vinzenz von Paul Hospital

Sturmgewehrstreit: Haenel wehrt sich

Sturmgewehrstreit: Haenel wehrt sich

Schon gelesen?

Fasnet 2021

Schmotziga im Fenschd’r: Guck nei, bleib’ g’sund

Rottweil. Für alle die, die zurzeit nicht auf die Straße kommen oder gar nicht im Städtle sind, haben sich die...

Mehr
Täter droht mit Messer: Versuchter Raubüberfall auf Tabakgeschäft in Rottweil

Polizei verzeichnet sehr ruhigen Verlauf des “Schmotzigen”

Deutliche Geschlechterunterschiede bei neuen Lehrverträgen

Narri Narro und 1, 2, 3 – nutz’ die Chance und sei dabei

Der Alternativ-Elferrat AE zeigt dem Virus die rote Kappe

Der Alternativ-Elferrat AE zeigt dem Virus die rote Kappe

Schramberg: Kampf dem Verkehrslärm

Schramberg: Kampf dem Verkehrslärm

Neueste Kommentare

     

     

     

     

     

     

    Meistgelesen

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
    NRWZ.de+

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

    Region Rottweil

    Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

    Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
    Landkreis Rottweil

    Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
    Landkreis Rottweil

    Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

    Mehr

    Auf der Titelseite

    Coronakrise: FDP-Abgeordneter lobt Schramberger Eisdielenentscheidung
    Landkreis Rottweil

    Kretschmann: Corona-Entscheidungen immer aufgrund regionaler Gegebenheiten treffen

    “Verdachtsfall Reimond Hoffmann”
    Landkreis Rottweil

    “Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

    Werkrealschule Aichhalden muss schließen
    Landkreis Rottweil

    Werkrealschule Aichhalden muss schließen

    Baum verletzt einen Mann schwer
    Landkreis Rottweil

    Baum verletzt einen Mann schwer

    Mehr

    Suche auf NRWZ.de

    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen

    Meistkommentiert

    Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
    Landkreis Rottweil

    Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
    Meinung

    Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

    Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
    NRWZ.de+

    Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
    NRWZ.de+

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

    Mehr
    • Titelseite
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung (EU)
    • Haftungsausschluss

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen
    • Nachrichten
      • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
      • Titelmeldungen
      • Rottweil
      • Schramberg
      • Landkreis Rottweil
      • Region Rottweil
      • Kultur
      • Sport
      • Wirtschaft
      • Kirchliches
      • In Kürze
      • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Landtagswahl 2021
      • Bundestagswahl 2021
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronakrise
      • Coronavirus
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Typisch NRWZ
      • NRWZ.de+
      • Bei Gericht
      • Essay
      • Glosse
      • Leserbrief
      • NRWZ-Kommentare
    • Stellenmarkt
    • Kleinanzeigen
    • Events
    • Service & Co.
      • Bauen & Wohnen
      • Familiennachrichten
      • Ortsporträts
      • Promotion
      • Sonderthemen
      • Service-Themen
    •  
    • Abo
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.