• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Samstag, März 6, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Landkreis Rottweil

53-Jähriger stirbt bei Unfall auf der Autobahn 81 bei Oberndorf – Ehefrau wird lebensgefährlich verletzt

von Peter Arnegger (gg)
22. April 2018 - Aktualisiert 23. April 2018
in Landkreis Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
53-Jähriger stirbt bei Unfall auf der Autobahn 81 bei Oberndorf – Ehefrau wird lebensgefährlich verletzt

Rettungshubschrauber und Notarzt an der Einsatzstelle. Foto: Peter Arnegger

28
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Am Sonntag ist es zu einem tödlichen Unfall auf der Autobahn 81 zwischen Oberndorf und Rottweil gekommen. Kurz nach der Auffahrt Oberndorf in Fahrtrichtung Singen war ein SUV mit zwei Insassen von der Fahrbahn abgekommen. Einer der beiden Insassen, ein 53-jähriger Mann, verstarb noch an der Unfallstelle. Seine ebenfalls 53-jährige Frau, die auch im Wagen saß, wurde lebensgefährlich verletzt. Die A 81 wurde gesperrt, der Verkehr ist bei Oberndorf auf die B 14 ausgeleitet worden. Es kam zu einem langen Stau.

Das Stauende reichte am frühen Nachmittag bis kurz nach der Ausfahrt Sulz. Foto: him

Der Wagen ist laut ersten Ermittlungen der Polizei gegen 12 Uhr ohne Beteiligung eines zweiten Fahrzeugs von der Fahrbahn abgekommen. Unfallursache war offenbar ein geplatzter Hinterreifen.

Laut Polizei war der Wagen gerade dabei, einen anderen zu überholen.

Das schwere Ford-SUV überschlug sich mehrfach und kam auf dem Dach zum Liegen. Der Notarzt konnte an der Unfallstelle nur noch den Tod des 53-Jährigen feststellen. Seine ebenfalls 53-jährige Ehefrau wurde mit lebensbedrohlichen Verletzungen ins Klinikum eingeliefert

Zur Klärung der Unfallursache wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Rottweil ein Sachverständiger an die Unfallstelle beordert. Die Autobahn in Richtung Singen war bis in den Nachmittag hinein noch gesperrt. Der Verkehr wird örtlich umgeleitet.

Ein Rettungshubschrauber war zum Weitertransport der lebensgefährlich Verletzten in eine Klinik an die Unfallstelle beordert worden. Wer von beiden Insassen den Ford gefahren hat, ist unklar.

Befürchtungen, ein weiterer Insasse könnte in dem Wagen gewesen sein, bestätigten sich nicht. Feuerwehrleute suchten dennoch vorsichtshalber das Gebüsch entlang der Unfallstelle nach möglicherweise im Schock geflüchteten Personen ab.

Weitere News auf NRWZ.de

Mit „Leibmix“ zum Erfolg

Mit „Leibmix“ zum Erfolg

Wohin mit den schweren Fällen?

Förder- und Ausgleichsmittel für Heliosklinik und Vinzenz von Paul Hospital

Fotos: Peter Arnegger

Rettungskräfte an der Unfallstelle. Foto: Peter Arnegger

Der Streckenabschnitt der Autobahn Richtung Singen ist gesperrt worden. Der Verkehr ist bei Oberndorf ausgeleitet worden. Es bildete sich ein kilometerlanger Rückstau. Teils sind die Fahrzeuge nach dem Wegtransport der Schwerverletzten einspurig an der Unfallstelle vorbei geleitet worden. Die Unfallaufnahme aber nahm noch Zeit in Anspruch, weshalb die Polizei für eine Sperrung der Strecke sorgte.

Die Feuerwehr Oberndorf, zuständig für den Streckenabschnnitt der Autobahn, war unter Einsatzleiter Manuel Suhr mit 48 Einsatzkräften und sieben Fahrzeugen vor Ort. Ebenso das Rote Kreuz, das den Mann im Ford XLT noch zu reanimieren versucht hatte. Kreisbrandmeister Mario Rumpf war auch an die Einsatzstelle geeilt. 

Der verunfallte Wagen ist im Kreis Rottweil zugelassen.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Peter Arnegger (gg)

Peter Arnegger (gg)

... ist seit gut 25 Jahren Journalist. Mehr über ihn hier.

Aktuelle Beiträge

Wohin mit den schweren Fällen?
Landkreis Rottweil

Förder- und Ausgleichsmittel für Heliosklinik und Vinzenz von Paul Hospital

Sturmgewehrstreit: Haenel wehrt sich
Landkreis Rottweil

Sturmgewehrstreit: Haenel wehrt sich

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”
Landkreis Rottweil

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Werkrealschule Aichhalden muss schließen
Landkreis Rottweil

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

Baum verletzt einen Mann schwer
Landkreis Rottweil

Baum verletzt einen Mann schwer

Schramberger Haushalt beschlossen
Schramberg

Schramberger Haushalt beschlossen

Dr. Wolf-Rüdiger Michel erneut zum Landrat gewählt
Landkreis Rottweil

Keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil

Waldmössingen: Reiner Ullrich wird neuer Ortsvorsteher
Schramberg

Waldmössingen: Reiner Ullrich wird neuer Ortsvorsteher

Mehr
Nächster Beitrag
Formel-1-Flitzer in der Autosammlung Steim

Formel-1-Flitzer in der Autosammlung Steim

„Grünes Band – aus der Talstadt zum Wittumsee“

„Grünes Band - aus der Talstadt zum Wittumsee“

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Mit „Leibmix“ zum Erfolg

Mit „Leibmix“ zum Erfolg

Wohin mit den schweren Fällen?

Förder- und Ausgleichsmittel für Heliosklinik und Vinzenz von Paul Hospital

Sturmgewehrstreit: Haenel wehrt sich

Sturmgewehrstreit: Haenel wehrt sich

 Jagdgenossenschaft: Stadt übernimmt Vorsitz

 Jagdgenossenschaft: Stadt übernimmt Vorsitz

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Schon gelesen?

Wohin mit den schweren Fällen?
Landkreis Rottweil

Mehrere Corona-Fälle in Rottweiler Klinik: Operationen verschoben und Tests veranlasst

Die Helios Klinik Rottweil testet derzeit alle im Krankenhaus Beschäftigten, vom ärztlichen Dienst über das Pflegepersonal und den Therapeuten bis...

Mehr
Stadtansicht ersetzt “Schubkarrenzieher”

Stadtansicht ersetzt “Schubkarrenzieher”

Skateanlage am Stadiongelände gesperrt

Skateanlage am Stadiongelände gesperrt

Beffendorf-Waldmössingen: Bagger verliert Öl

Eschbronn: Feuerwehr wegen Ölspur im Einsatz

Schramberger Haushalt beschlossen

Schramberger Haushalt beschlossen

Neueste Kommentare

  • Dr. Wolf-Rüdiger Michel erneut zum Landrat gewählt

    Keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil

    40 shares
    Share 16 Tweet 10

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Region Rottweil

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
Landkreis Rottweil

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehr

Auf der Titelseite

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”
Landkreis Rottweil

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Werkrealschule Aichhalden muss schließen
Landkreis Rottweil

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

Baum verletzt einen Mann schwer
Landkreis Rottweil

Baum verletzt einen Mann schwer

Schramberger Haushalt beschlossen
Schramberg

Schramberger Haushalt beschlossen

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
Meinung

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.