• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Dienstag, Januar 26, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Landkreis Rottweil

Wirklich alles olle Kamellen?

von Martin Himmelheber (him)
24. Mai 2018 - Aktualisiert 25. Mai 2018
Lesezeit: 3 Minuten
0 1
A A
0
Unschädlich: Das G 36 im Oberndorfer Waffenmuseum. Foto: him

Unschädlich: Das G 36 im Oberndorfer Waffenmuseum. Foto: him

51
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Seit Jahren schon bekannt ist, dass der Oberndorfer Waffenhersteller Heckler und Koch in den Jahren 2009 und 2010 der CDU Rottweil und zwei FDP-Abgeordneten Spenden hat zukommen lassen. Dabei sind der damalige parlamentarische Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium Ernst Burgbacher und der CDU-Bundestagsabgeordnete Volker Kauder ebenfalls seit Jahren in die Diskussion geraten.

Ob an den neuen Vorwürfen etwas dran ist oder nur „viel Lärm um nichts“ gemacht wird, wie der Schwarzwälder Bote am Mittwoch titelt? Richtig ist: Die Vorwürfe  sind alt. Richtig ist auch: Die Staatsanwaltschaft hat im Januar 2017 ein Ermittlungsverfahren wegen Bestechlichkeit vorläufig eingestellt.

Seit 2011 steht der Verdacht im Raum

2011 hatte die NRWZ berichtet, dass die Stuttgarter Staatsanwaltschaft im Zusammenhang mit den G 36-Lieferungen nach Mexiko auch wegen Bestechung eines deutschen Amtsträgers durch HK ermittle. Es werde aber nicht gegen den Amtsträger wegen Bestechlichkeit ermittelt, betonte damals die Sprecherin der Staatsanwaltschaft Claudia Krauth. Der ermittelnde Staatsanwalt gehe davon aus, dass der Amtsträger nichts davon wusste, und somit sei es ihm auch nicht vorwerfbar.

Weitere News auf NRWZ.de

Nicht in allen Symbolbild: Christine Braune/Pixelio.de

Auflösung von Schweinezuchten zieht sich über Monate hin

25. Januar 2021
Unfall zwischen Schweningen und Rottweil. Foto: Blaulichtreport Rottweil

Drei Lkw und ein Auto in Unfall verwickelt: B 27 Schwenningen-Rottweil gesperrt

25. Januar 2021

Seit 2009 war Burgbacher im Wirtschaftsministerium Staatssekretär. Er nannte damals  die Spekulationen,  er könne dieser Amtsträger sein, „abstrus und geradezu grotesk“,  da er für Mittelstand und Tourismus zuständig sei und mit Rüstungsexporten nicht das geringste zu tun habe.

Mindestens so einflussreich war und ist aber Volker Kauder, der CDU-Bundestagsabgeordnete  war und ist Fraktionsvorsitzender der Union im Bundestag. Er bestätigt, dass im vergangenen Herbst die Staatsanwaltschaft ihn „als Zeuge“ einen Fragenkatalog beantworten ließ.  Von den Spendengeldern an seinen Kreisverband habe er sich nicht beeinflussen lassen.

Ein denkwürdiger Besuch in Oberndorf

Seine Einstellung zu den Oberndorfer Rüstungsunternehmen ist bekannt. Als kurz vor der Bundestagswahl am 15. September 2009 der damalige Verteidigungsminister Franz-Josef Jung (CDU) in Oberndorf auch Heckler und Koch besucht hat, versprach Jung „breite Unterstützung“ beim Rüstungsexport. Da sei die politische Unterstützung wichtig, er wünsche sich eine sachgerechte Diskussion. Kauder versicherte: „Ich habe mich vom ersten Tag an  für die Wehrtechnik eingesetzt.“

15. September 2009: Politiker lauschen dem HK-Hauptaktionär Andreas Heeschen (rechts, unkenntlich gemacht): von links Oberndorfs Bürgermeister Hermann Acker, der CDU-Landtagsabgeordnete Stefan Teufel, FDP-Politiker Ernst Burgbacher, Verteidigungsminister Franz Josef Jung und Unionsfraktionsvorsitzender Volker Kauder. Archiv-Foto: him

Das bestätigte HK-Hauptaktionär Andreas Heeschen. Zu Kauder gewandt: „Sie haben  immer wieder die Hand über uns gehalten.“ Mit am Tisch saß auch Burgbacher. Leicht amüsiert hatten damals CDU-Leute berichtet, der FDP-Politiker habe sich selbst eingeladen und sehr darauf gedrängt, an dem Ministertermin teilnehmen zu können.

E-mails mit prekärem Inhalt

Neu an den Berichten des SWR-Fernsehmagazin Report Mainz und der Süddeutschen Zeitung ist allerdings, dass es Mails geben soll, in denen Peter Beyerle, der damalige Geschäftsführer von Heckler und Koch, „offenbar Parteispenden an CDU und FDP vorschlug, um die ersehnte Ausfuhrgenehmigung nach Mexiko zu bekommen“.  Damals waren die Exportgenehmigungen nur noch sehr spärlich gekommen.

Heckler und Koch hatte nach Bekanntwerden der Mexiko-Affäre das Wirtschaftsprüfungsunternehmen KPMG beauftragt, das Unternehmen zu durchleuchten. In diesem internen Prüfungsbericht aus dem Jahr 2013 fänden sich die Mails. Demnach „soll sich Beyerle drei Wochen nach der Überweisung der 10.000 Euro an Kauder gewandt und um Unterstützung bei der Erteilung einer lang erwarteten Exportgenehmigung für Sturmgewehre nach Mexiko gebeten haben“, schreibt die Süddeutsche Zeitung.

Die Staatsanwaltschaft Stuttgart hat das Verfahren wegen Bestechlichkeit vor gut einem Jahr vorläufig  eingestellt. Möglicherweise, um das Hauptverfahren  um die Mexiko-Geschäfte abzuwarten. Gegen acht HK-Mitarbeiter wird aber weiter ermittelt, sie sollen in Mexiko Militärs und Beamte geschmiert haben.

Eine Möglichkeit, ein wenig Licht ins Korruptionsdunkel zu bringen, sieht HK-Kritiker und –Kleinaktionär Jürgen Grässlin in der Aktionärsversammlung am 26. Juni. Da wird das Unternehmen im Rathaus in Oberndorf tagen und Grässlin will „ein Feuerwerk an Fragen“ an Vorstand und Aufsichtsrat abfeuern, auch wegen des „dringenden Tatverdachts“, dass Peter Beyerle, „mittels Parteispenden Einfluss auf für H&K positive Exportentscheidungen für Mexiko genommen hat“.

Peter Beyerle genervt

Und wie reagiert der ehemalige Landgerichtspräsident Beyerle? Als ein SWR-Fernsehteam ihn und seinen Anwalt Dietrich Quedenfeld nach dem Verlassen des Gerichtssaals in Stuttgart zu einer Stellungnahme auffordern, zieht der Anwalt einen Mikrofonstecker und wird  sogar handgreiflich. Beyerle hebt drohend seine Aktentasche.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag
Plakat: pm

Power to Change - die Energierebellion

Dennis Mauch Foto: pm

Dennis Mauch kandidiert als Bürgermeister auf dem Hardt

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Ehefrau getötet? 36-Jähriger in Wellendingen festgenommen

25. Januar 2021
Symbol-Bild: privat

In Rottweil ein- und am Meer aussteigen – ab Ostern möglich

23. Januar 2021

Rottweil: „Bettlinsbad in Not“

19. Januar 2021

Rottweilerin Lola Weippert tanzt bei let’s dance mit

19. Januar 2021
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

19. Januar 2021
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

9
Das hat Tradition: eine Narrenwurst von Karl Hezinger. fürs Rössle. Archiv-Foto: Elke Reichenbach

„Bedauern, einfach nur Bedauern“

6
Schon am frühen Morgen unterwegs: NetzeBW-Fahrzeuge parken in der Wernerstraße in Schramberg. Foto: him

Dienstagnacht: Stromausfälle in Schramberg und Tennenbronn +++ aktualisiert

3

Corona-Gipfel: Kontakte runter und Schulen weiter zu

2
Deutliches Gefälle: Die Sieben-tage-Inzidenz im Kreis Rottweil. Grafik: Landratsamt

Impf-Termine weiter knapp

1
Nicht in allen Symbolbild: Christine Braune/Pixelio.de

Auflösung von Schweinezuchten zieht sich über Monate hin

25. Januar 2021
Unfall zwischen Schweningen und Rottweil. Foto: Blaulichtreport Rottweil

Drei Lkw und ein Auto in Unfall verwickelt: B 27 Schwenningen-Rottweil gesperrt

25. Januar 2021
Ein KISS-Doppelstock-Intercity der Deutschen Bahn. Foto: pm

Verstärkung für die Gäubahn: Mit KISS-Doppelstockzügen in die Schweiz

25. Januar 2021
Symbol-Bild von Gerd Altmann

Das Wegsterben

25. Januar 2021
IHK Präsidentin Birgit Hakenjos.

Nach Corona-Gipfel: IHK fordert langfristige Corona-Strategie

25. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Spittelseniorenzenum in Schramberg. Foto: him
Schramberg

Spittel in Schramberg: Keine Coronafälle unter Bewohnerinnen und Bewohnern

von Martin Himmelheber (him)
30. Dezember 2020
7

Im Schramberger Spittelseniorenzentrum hat es seit Beginn der Corona-Pandemie vor zehn Monaten noch keinen Eintrag des Corona-Virus gegeben, so der...

Mehr
Dr. Udo Schnell.  Foto: Kern-Liebers

Neue Konkurrenz aus Fernost dank Freihandel

20. Januar 2021 - Aktualisiert 21. Januar 2021
Feuerwehreinsatz in Hardt. Foto: Blaulichtreport Rottweil

Feuerwehreinsatz in Hardt

6. Januar 2021
"Fridays for Future"- Demo in Rottweil. Foto: Sucker

Grüne stellen Antrag auf Schaffung der Stelle eines Klimaschutzmanagers

25. Januar 2021

Zutritt im Landratsamt nur noch mit medizinischer Maske

21. Januar 2021 - Aktualisiert 22. Januar 2021

Neueste Kommentare

     

     

     

     

     

     

    Mark Biesalski, Geschäftsführer von des Waldmössinger Betonwände-Herstellers Glatthaar Starwalls mit Spendenscheck. Foto: pm
    Schramberg

    Starwalls spendet 2500 Euro an Schramberger Kinderfonds

    von NRWZ-Redaktion Schramberg
    26. Dezember 2020
    Symbol-Bild von J Garget auf Pixabay
    Leserbrief

    „Lockdown, Lockdown über alles“

    von NRWZ-Redaktion
    17. Januar 2021
    Einsatz für die Retter des DRK bei einem Verkehrsunfall nahe Sulz. Foto: Blaulichtreport Rottweil
    Landkreis Rottweil

    Bei Sulz: Schwerer Frontalzusammenstoß – ein Toter

    von Peter Arnegger (gg)
    18. Januar 2021
    Im  Innenhof der Anlage Königstrasse  37-39 fanden sich Nachbarn zum gemeinsamen Singen zusammen. Foto: Werner Schwenk
    Artikel

    Weihnachtliche Weisen im Innenhof

    von Pressemitteilung (pm)
    28. Dezember 2020 - Aktualisiert 30. Dezember 2020
    Michael Schrenk bei einem Wahlkampfauftritt im Juni 2011 in Tennenbronn. Archiv-Foto: him
    Schramberg

    Bürgermeister Schrenk in Ruhestand versetzt 

    von Martin Himmelheber (him)
    13. Januar 2021
    Titelmeldungen

    „Hilfsgelder müssen unverzüglich ankommen“

    von Peter Arnegger (gg)
    15. Januar 2021
    die alte Schienentrasse im Primtal. Foto: Sucker
    Rottweil

    „Bitter, wie Expertenrat gleich doppelt in den Wind geschlagen wurde“

    von Pressemitteilung (pm)
    5. Januar 2021 - Aktualisiert 6. Januar 2021
    Rottweil

    Rottweil: „Bettlinsbad in Not“

    von Peter Arnegger (gg)
    19. Januar 2021
    Feuerwehr und Rettungsdienst im Einsatz. Foto: him
    In Kürze

    Medizinischer Notfall bei der Oberndorfer Straße

    von Martin Himmelheber (him)
    7. Januar 2021 - Aktualisiert 9. Januar 2021
    Symbolfoto: him
    Polizeibericht

    Schenkenzell: Lkw-Anhänger prallt gegen Schneepflug

    von Polizeibericht (pz)
    25. Januar 2021
    Symbol-Bild von Sabine van Erp auf Pixabay
    Leserbrief

    „Einigkeit in kompletter Empathielosigkeit“ – Landratsamt weist das zurück

    von NRWZ-Redaktion
    5. Januar 2021
    Deutliches Gefälle: Die Sieben-tage-Inzidenz im Kreis Rottweil. Grafik: Landratsamt
    Landkreis Rottweil

    Impf-Termine weiter knapp

    von Wolf-Dieter Bojus
    20. Januar 2021
    Unrat verbrannt - Einsatz für die Feuerwehr Deißlingen. Foto: am
    Landkreis Rottweil

    Unrat verbrannt – Feuerwehr greift ein

    von NRWZ-Redaktion
    23. Januar 2021
    Foto: gg
    Rottweil

    Impfstart in Rottweil: Anmeldewege für Terminvergabe sind überlastet

    von Pressemitteilung (pm)
    20. Januar 2021
    Symbolfoto: him
    Schramberg

    Impfen: Stadt soll alle über 80-Jährigen anschreiben

    von NRWZ-Redaktion Schramberg
    10. Januar 2021
    Schramberger Rathaus Foto: him
    Schramberg

    Stadtverwaltung Schramberg: Vorerst weiter geschlossen

    von Pressemitteilung (pm)
    8. Januar 2021
    Landkreis Rottweil

    Seniorenrat regt eine Task Force Impfen an

    von Pressemitteilung (pm)
    18. Januar 2021
    Foto: Ringzug
    Landkreis Rottweil

    Karrais: Übernahme des Ringzugs durch das Land birgt große Chancen

    von Pressemitteilung (pm)
    4. Januar 2021
    Das Objekt der Begierde: Der Plenarsaal des Landtags. Zwei Bewerberinnen und neun Bewerber wollen da rein. Archiv-Foto: wede
    Landkreis Rottweil

    Die drei Abgeordneten bewerben sich wieder

    von Wolf-Dieter Bojus
    20. Januar 2021
    Mehr
    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen
    • Polizeibericht
    • Nachrichten
      • NRWZ.de – neueste Nachrichten
      • Titelmeldungen
      • Rottweil
      • Schramberg
      • Landkreis Rottweil
      • Region Rottweil
      • Kultur
        • Kulturnachrichten
        • Ausstellungen
        • Konzerte
        • Theater
        • Verschiedenes
      • Sport
      • Wirtschaft
      • Kirchliches
      • In Kürze
      • Vereinsmitteilung
      • Wahlen
        • Bundestagswahl 2021
        • Landtagswahl 2021
    • Corona
    • Typisch NRWZ
      • NRWZ.de+
      • Bei Gericht
      • Essay
      • Glosse
      • Leserbrief
      • NRWZ-Kommentare
    • Stellenmarkt
    • Kleinanzeigen
    • Events
    • Service & Co.
      • Bauen & Wohnen
      • Familiennachrichten
      • Ortsporträts
      • Promotion
      • Sonderthemen
      • Service-Themen
    •  
    • Abo
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

    Schön, Sie wieder zu sehen!

    Loggen Sie sich hier ein

    Passwort vergessen?

    Neuen Account anlegen

    Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

    Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

    Passwort erhalten

    Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

    Enloggen
    Are you sure want to unlock this post?
    Unlock left : 0
    Are you sure want to cancel subscription?