Kirchliches
- März- 2022 -3 März
Ökumenisches Friedensgebet im Heilig-Kreuz Münster
ROTTWEIL – Viele Menschen sind der Einladung der evangelischen und katholischen Kirchengemeinden zu einem Ökumenischen Friedensgebet für die Menschen in…
- Feb.- 2022 -28 Februar
Schramberg: Friedensgebet für die Ukraine
Schramberg (him) – Etwa 140 Menschen versammelten sich am frühen Sonntagabend in der Heilig-Geist-Kirche in Schramberg zu einem Friedensgebet. Sie…
- 27 Februar
Gottesdienst im Münster wieder mit einer gereimten Predigt
ROTTWEIL – Der Gottesdienst am Fasnetsonntag stand im Heilig-Kreuz Münster voll im Spannungsfeld zwischen dem Krieg in der Ukraine und…
- Dez.- 2021 -30 Dezember
Reges Jahresprogramm 2022 für Maria Hochheim
Sehr rege war das zu Ende gehende Jahr 2021 auf Maria Hochheim – wobei Corona-Einschränkungen das Engagement für den traditionsreichen…
- 27 Dezember
2022 wird ein Jubiläumsjahr für das Rottweiler Heilig-Kreuz Münster
ROTTWEIL – Der Gottesdienst am Neujahrstag markiert für die Kirchengemeinde Heilig-Kreuz Rottweil den Beginn eines Jubiläumsjahres. Gefeiert wird die Weihe…
- 26 Dezember
Heute neigt sich der Himmel sanft zur Erde
ROTTWEIL – Das zweite Weihnachten unter Corona durfte unter strengen Hygieneregeln und mit Anmeldung in Präsenzgottesdiensten stattfinden. Die durch die…
- Juli- 2021 -16 Juli
Augenwende-Madonna für Kopie gescannt
Die „Madonna von der Augenwende“ hat am Freitagmorgen ihren Platz im Rottweiler Heilig-Kreuz-Münster verlassen. Allerdings nur für wenige Stunden: Das…
- 4 Juli
„Gemeinsam und mit Gott unterwegs“
Eine bemerkenswert große Festgemeinde hat sich trotz widrigem Wetter am Sonntagabend zur Feier des Patroziniums auf Maria Hochheim versammelt. Mit…
- Juni- 2021 -28 Juni
Endlich: Drei Gottesdienste zur Firmspendung im Heilig-Kreuz Münster
ROTTWEIL – 41 Jugendliche aus Hausen, Neukirch und der Gemeinde Heilig-Kreuz Rottweil haben sich bei drei Gottesdiensten im Münster versammelt,…
- 12 Juni
„Hauchen ist mein Taizé“
Dreimal täglich läutet das Glöckle, abends brennt im Mesmerhaus Licht – Maria Hochheim war jüngst belebter als sonst: Karl-Heinz Armbruster…
- 3 Juni
Katholiken feiern die Nähe Gottes zu den Menschen und untereinander
ROTTWEIL – Nachdem 2020 nicht einmal eine Prozession in der Kirche erlaubt war, fand in diesem Jahr die Prozession im…
- Mai- 2021 -24 Mai
Pfingsten – Der Geist Gottes weht wo er will
ROTTWEIL – Pfingsten gilt als das Geburtsfest der Kirche. Geburtstage werden allgemein fröhlich gefeiert. Deshalb trugen Pfarrer und Ministranten beim…
- 22 Mai
Bildbetrachtung zu Pfingsten:„Feuer kommt vom Himmel“
„Celica Flamma venit“ – ist der Titel des Bildes zu Pfingsten im Rottweiler Heilig-Kreuz-Münster. Ein Engel hält diese Inschrift auf…
- 18 Mai
Pfarrer Albrechts Oster-Predigt sorgt für Debatte
Für einige Wellen gesorgt hat eine Predigt von Pfarrer Christian Albrecht am Ostermontag. Albrecht wandte sich darin unter anderem gegen…
- 15 Mai
Ökumenischer Kirchentag: Schrambergerin in leitender Rolle
In Frankfurt sollten sich eigentlich in diesen Tagen katholische und evangelische Christen zum gemeinsamen Kirchentag treffen. Die Organisation eines solchen…
- 14 Mai
Öschprozession im kleinen Rahmen durchs Rottweiler Münster
ROTTWEIL – An Christi Himmelfahrt durfte erstmals nach Wochen wieder ein Präsenzgottesdienst stattfinden. Die Öschprozession fand jedoch im Heilig-Kreuz Münster…
- Apr.- 2021 -4 April
Ostern wieder in Gemeinschaft gefeiert
ROTTWEIL – Nachdem es im vergangenen Jahr für die Gläubigen keine Präsenzgottesdienste gab, konnten in diesem Jahr an den Kar-…
- 3 April
Zahlreiche Osterfeuer entzündet
Am Samstagabend sind an zahlreichen Orten die traditionellen Osterfeuer entfacht und daran als Symbol der Auferstehung Osterkerzen entzündet worden –…
- März- 2021 -27 März
„Wichtig ist, zusammen Ostern feiern zu können“
Schon zum zweiten Mal gehen die Christen in die „heilige Woche“, wie die von einer dichten Symbolik geprägten Tage von…
- 4 März
Pfarrer Timo Weber ab Ostern stark gefordert
ROTTWEIL – Ab Ostermontag wird der Rottweiler Münsterpfarrer Timo Weber als Administrator in der Seelsorgeeinheit „Oberes Schlichtemtal“ für weitere neun Kirchengemeinden…
- Feb.- 2021 -21 Februar
Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren
Mit dem Thesenanschlag 2.0 an Dom- und Kirchentüren im gesamten Bundesgebiet weist die Reformbewegung Maria 2.0 auf die eklatanten Missstände…
- 14 Februar
Im Münster galt auch in diesem Jahr „heut wie vor altem“
ROTTWEIL – Schon vor 500 Jahren haben fastnachtliche Motive im gotischen Heilig-Kreuz Münster ihren Platz gefunden und geben Zeugnis davon,…
- 8 Februar
Anonymer Protest gegen Gottesdienst in Rötenberg
Mit Protestplakaten an öffentliche Aushängen und mit Zetteln an Autos hat ein Anonymus gestern in Rötenberg gegen die dort stattfindenden…
- Jan.- 2021 -6 Januar
Präsenz-Gottesdienste wieder ab Freitag möglich
Für viele Gottesdienstbesucher eine gute Nachricht an Drei-König: „Präsenzgottesdienste sind in der Seelsorgeeinheit Schramberg-Lauterbach ab 8. Januar wieder möglich, da…
- 5 Januar
Drei Könige an der Krippe im Heilig-Kreuz-Münster
ROTTWEIL – Im vergangenen Jahr gab es einen gewaltigen Wirbel um den schwarzen König im Ulmer Münster. Die als „rassistische…
- Dez.- 2020 -22 Dezember
Weihnachtsgottesdienste in Rottweil fallen aus
ROTTWEIL – Aufgrund der hohen Zahl der mit dem Coronavirus Infizierten müssen in den beiden katholischen Seelsorgeeinheiten „Rottweil-Hausen-Neukirch“ und „Abba“,…
- 22 Dezember
Gottesdienste an Weihnachten und bis auf weiteres abgesagt
Die evangelischen und katholischen Kirchengemeinden in Schramberg sagen die Gottesdienste über Weihnachten ab. Auf dem Anrufbeantworter des katholischen Pfarramts Sulgen …
- 6 Dezember
Nikolaus kommt zu den Kindern ins Heilig-Kreuz Münster
ROTTWEIL – In Zeiten von Covid-19 ist alles anders. Nikolausbesuche in den Familien sind nicht angesagt, weil die Gefahr einer…
- Nov.- 2020 -2 November
Ökumenische Andacht auf dem Rottweiler Stadtfriedhof
Am Fest Allerheiligen versammelten sich auf dem Stadtfriedhof Rottweil evangelische und katholische Christen zum Gräberbesuch und gedachten bei einer Oekumenischen…
- Okt.- 2020 -25 Oktober
„Es wird schon eine etwas andere Madonna“
Nach langer Unsicherheit geht es mit der Kopie der „Madonna von der Augenwende“ für die Predigerkirche nun zügig voran: Vorigen…