• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Donnerstag, Januar 28, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Region Rottweil

Tödliches Familiendrama in Winterlingen: 48-Jähriger erschießt offenbar Frau und verletzt Tochter – Festnahme

von Peter Arnegger (gg)
1. April 2018 - Aktualisiert 2. April 2018
Lesezeit: 3 Minuten
0 0
A A
0
20
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

In einer Wohnung in Winterlingen im Zollernalbkreis sind am Sonntagabend Schüsse gefallen. Dabei wurde eine 41-jährige Frau getötet, eine weitere verletzt. Die Polizei hat einen Tatverdächtigen festgenommen. Nach Informationen der NRWZ handelt es sich um eine albanische Familie, die schon länger in Winterlingen lebe. Demnach hat der 48-jährige Familienvater seine Ehefrau erschossen und seine Tochter verletzt. Zuerst berichtete der ZOLLERN-ALB-KURIER über den Fall. 

UPDATE Montag, 2.4.2018, 11.45 Uhr

In einer gemeinsamen Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Hechingen und des Polizeipräsidiums Tuttlingen heißt es: Nach den gegenwärtigen Ermittlungen gehen Staatsanwaltschaft und Polizei von einem Familiendrama aus. Der 48-jährige Mann schoss mit einer Faustfeuerwaffe auf seine 41-jährige Frau, die ihren erlittenen Verletzungen noch am Tatort erlegen ist. Die in der Wohnung anwesende 17-jährige Tochter wurde hierbei leicht verletzt. Der tatverdächtige Ehemann ist deutscher Staatsangehöriger mit serbischen Wurzeln, seine getötete Ehefrau ist kosovarischer Abstammung.

Weitere News auf NRWZ.de

Das Gebäude Burkardstraße 7 soll auf der Sonnenseite (zur Rötlinstraße) Balkone erhalten. Foto: wede

Mehrfamilienhaus auf der Spitalhöhe für sechs Millionen

28. Januar 2021
5G Petition Übergabe im Rathaus (von links): Beatrice Madlo, Konrad Ginter, Bernd Richter und OB Dorothee Eisenlohr. Foto: Stadt Schramberg

36 Schramberger Unterschriften gegen 5G-Mobilfunk

28. Januar 2021

Zur Klärung des genauen Ablaufs des Geschehens sind noch umfassende kriminaltechnische und rechtsmedizinische Untersuchungen erforderlich. Der festgenommene tatverdächtige Ehemann wird im Laufe des Ostermontags dem Haftrichter beim zuständigen Amtsgericht vorgeführt. Zur Klärung des Sachverhalts hat die Kriminalpolizeidirektion Rottweil eine Ermittlungsgruppe eingerichtet.

Einsatzkräfte der Polizei in Amok-Schutzausrüstung. Foto: Sven Maurer

Ursprüngliche Meldung

In Winterlingen, einer Gemeinde im Zollernalbkreis nahe Albstadt, ist es am Abend des Ostersonntags zu einem tödlichen Zwischenfall gekommen. Der ZOLLERN-ALB-KURIER berichtete zunächst von einer toten und einer verletzten Person. 

Inzwischen hat unser Reporter vor Ort bestätigt: Es handelt sich allem Anschein nach um ein tödliches Familiendrama. So habe sich die Frau von ihrem Mann trennen wollen, es kam zum Streit, während dessen die tödlichen Schüsse fielen. Die Tochter soll noch versucht haben, den Vater an der Tat zu hindern. Sie wurde verletzt.

Die Polizei war mit einem Großaufgebot vor Ort. Abgesperrt wurde der Bereich zunächst nicht. Dennoch reagieren die Beamten höchst nervös etwa auf Pressevertreter. Unserem Reporter sollte zwischenzeitlich die Kamera entrissen werden, er konnte nach einem Disput seine Arbeit dennoch aufnehmen, wie er berichtet. Die Beamten waren in Schutzanzüge gekleidet gewesen, die sogenannte Amokausrüstung. 

Spurensicherung am Tatort. Foto: Sven Maurer

In der Nacht ist auch die Spurensicherung eingetroffen. Der Tatort wurde untersucht.

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Das Deutsche Rote Kreuz, Kreisverband Zollernalb, war im Einsatz. Es vermeldet: 

Das DRK Zollernalb hat aufgrund den aktuellen Ereignissen in Winterlingen den Einsatzabschnitt Betreuung aufgerufen. Mehr als 15 Helferinnen und Helfer des DRK richten sich auf eine längerfristige Betreuung ein.

Mehr als 12 Familienangehörige, darunter einige Kinder, werden betreut. Örtliche Helfer aus Winterlingen, Harthausen sowie die Schnell-Einsatz-Gruppe Betreuung Balingen agieren unter der Leitung von Heiko Lebherz. Für akute Notfälle steht ein Ehrenamtlicher Rettungswagen parat.

Gegen 19.30 Uhr meldeten mehrere Anwohner der „Süddeutschen Mediengesellschaft“, einer Nachrichtenagentur, ein Großaufgebot an Polizei und Rettungsdienst im Ortskern Winterlingens. Die Agentur verbreitete zunächst fälschlicherweise, es handele sich um eine Gruppe unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge, innerhalb derer die Tat geschehen sein solle. 

Der Kriminaldauerdienst hat die Ermittlungen und die Spurensicherung noch am Abend aufgenommen. 

Die Staatsanwaltschaft Hechingen meldete zum Geschehen in Winterlingen am späten Abend:

Am Ostersonntag ist kurz nach 19 Uhr eine 41-jährige Frau in ihrer Wohnung in Winterlingen getötet worden. Der 48-jährige Ehemann wurde vorläufig festgenommen. Die Staatsanwaltschaft Hechingen und die Kriminalpolizeidirektion Rottweil haben Ermittlungen übernommen. Die Hintergründe der Tat sind derzeit noch völlig unklar. Aus ermittlungstaktischen Gründen können aktuell keine weiteren Auskünfte erteilt werden.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag
Foto: him

Schramberg: Unfall auf der L 419

Feier der Osternacht im Heilig-Kreuz-Münster
Foto: Berthold Hildebrand

Gut besuchte Ostergottesdienste im Heilig-Kreuz-Münster

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Ehefrau getötet? 36-Jähriger in Wellendingen festgenommen

25. Januar 2021 - Aktualisiert 27. Januar 2021
Symbol-Bild: privat

In Rottweil ein- und am Meer aussteigen – ab Ostern möglich

23. Januar 2021 - Aktualisiert 27. Januar 2021
Der Tatort. Foto: gg

Getötete 32-Jährige in Wellendingen: Staatsanwaltschaft geht von Mord aus

26. Januar 2021
Symbol-Foto: privat

Straßburger Erdbeben auch im Raum Rottweil spürbar

22. Januar 2021
Landgericht Rottweil. Foto: him

Rottweiler Gastwirt geht wegen Corona-Subventionsbetrug in Haft

27. Januar 2021
Das hat Tradition: eine Narrenwurst von Karl Hezinger. fürs Rössle. Archiv-Foto: Elke Reichenbach

„Bedauern, einfach nur Bedauern“

6
Einer der beiden Angeklagten mit seiner Anwältin und einem Justizangestellten im Rottweiler Schwurgerichtssaal. Foto: gg

Mit unterdrückter Nummer in die Falle gelockt – Überfallener Pizzabote entschuldigt Tat nicht

3
Symbol-Bild von Gerd Altmann

Das Wegsterben

2
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

9
Symbol-Bild von hakan german

„Ich kämpfe seit Tagen“

2
Das Gebäude Burkardstraße 7 soll auf der Sonnenseite (zur Rötlinstraße) Balkone erhalten. Foto: wede

Mehrfamilienhaus auf der Spitalhöhe für sechs Millionen

28. Januar 2021
5G Petition Übergabe im Rathaus (von links): Beatrice Madlo, Konrad Ginter, Bernd Richter und OB Dorothee Eisenlohr. Foto: Stadt Schramberg

36 Schramberger Unterschriften gegen 5G-Mobilfunk

28. Januar 2021
Der Abrollbehälter Logistik (AB-L) der Einsatzabteilung Oberndorf ist vorsorglich mit Hochwasser- und Schmutzwasserpumpen sowie Notstrompaletten bestückt worden.

Rottweil: Feuerwehren rüsten sich für mögliches Hochwasser

28. Januar 2021
Von links: Annabel Schmidt, Assistentin der Geschäftsleitung DRK Kreisverband Rottweil, Christoph Ranzinger, Geschäftsführer ENRW und DRK-Geschäftsführer Ralf Bösel bei der Übergabe eines symbolischen Schecks in Höhe von 2000 Euro.Foto: pm

2000 Euro für das Projekt „Glücksmomente“

28. Januar 2021
Dier Werkrealschule Villingendorf präsentiert sich virtuell. Foto: pm

Authentisches Bild des Schulalltags

28. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Gleich eine ganze Schnee-Familie steht in der Nähe der Edith-Szein-Schule. Fotos: wede
Rottweil

Schnee ist schee

von Wolf-Dieter Bojus
7. Januar 2021
1

Kaum ist ein bisschen Schnee gefallen, schon sind Kinder und Erwachsene dabei, sich damit zu befassen. Mit dem Schlitten kann...

Mehr
symbolfoto: pixabay

Hat sich gemeldet: Jasmina G. aus Schramberg ist aufgetaucht +++aktualisiert

1. Januar 2021 - Aktualisiert 5. Januar 2021
Symbolfoto: him

Fluorn-Winzeln: Unfallflucht nach Fahrt in eine Hauswand

15. Januar 2021
BU: Die Landtagskandidatin Sonja Rajsp besuchte Dornhans Bürgermeister Markus Huber.

 Foto: pm

Mit Breitband schon recht gut versorgt

18. Januar 2021
Sigune und Franz Hirlinger mit einem Porträtrelief von Vinzenz Erath des Schweizer Bildhauers Hans Meier, bei der Übergabe des Nachlasses an das Stadtarchiv Schramberg in Aalen. 
Foto: Carsten Kohlmann

Das Erbe von Vinzenz Erath

31. Dezember 2020

Neueste Kommentare

     

     

     

     

     

     

    Unfall zwischen Schweningen und Rottweil. Foto: Blaulichtreport Rottweil
    Region Rottweil

    Drei Lkw und ein Auto in Unfall verwickelt: B 27 Schwenningen-Rottweil gesperrt

    von NRWZ-Redaktion
    25. Januar 2021
    IHK Präsidentin Birgit Hakenjos.
    Wirtschaft

    Nach Corona-Gipfel: IHK fordert langfristige Corona-Strategie

    von Martin Himmelheber (him)
    25. Januar 2021
    Britta Norwat, Projektverantwortliche bei der MedicalMountains. Foto: pm
    Wirtschaft

    Katalysator für KI-Anwendungen

    von Pressemitteilung (pm)
    14. Januar 2021
    Das Objekt der Begierde: Der Plenarsaal des Landtags. Zwei Bewerberinnen und neun Bewerber wollen da rein. Archiv-Foto: wede
    Landkreis Rottweil

    Die drei Abgeordneten bewerben sich wieder

    von Wolf-Dieter Bojus
    20. Januar 2021
    Landkreis Rottweil

    Region Rottweil: Polizei in allen Landkreisen an Silvester präsent

    von Pressemitteilung (pm)
    30. Dezember 2020
    MDR-Audit per Mausklick? Eine Bekanntmachung der Europäischen Kommission eröffnet zumindest die Möglichkeit dafür in Ausnahmefällen. 
Foto: MedicalMountains GmbH
    Wirtschaft

    Online-Symposium „MDR-Audits – Best Practice and Learnings”

    von Pressemitteilung (pm)
    21. Januar 2021
    Agentur für Arbeit Rottweil. Foto: pm
    Wirtschaft

    Weiterbildung von Beschäftigten: Sammelantragsverfahren erleichtert den Antrag  

    von Pressemitteilung (pm)
    29. Dezember 2020
    Bürgermeisterin Carmen Merz jetzt auch mit virtueller Online-Sprechstunde. Foto: pm
    Landkreis Rottweil

    Online-Sprechstunde bei Bürgermeisterin Carmen Merz

    von Pressemitteilung (pm)
    13. Januar 2021
    Titelbild der Jahreschronik 2020 der Münstergemeinde Heilig-Kreuz. Foto: Berthold Hildebrand
    Kirchliches

    14. Jahreschronik der Münstergemeinde Heilig-Kreuz

    von Pressemitteilung (pm)
    19. Januar 2021
    Kirchturm dr evangelischen Stadtkirche. Archiv-Foto: him
    Kirchliches

    Schramberg: Gottesdienst zur Jahreslosung

    von Pressemitteilung (pm)
    26. Januar 2021
    In den Kindergärten wird es bis auf weiteres nur eine Notbetreuung geben. Foto: him
    Schramberg

    Kitas und Schulen in Schramberg: Im Januar weiterhin Notbetreuung

    von NRWZ-Redaktion Schramberg
    20. Januar 2021
    Spurensicherung nach dem schrecklichen Unfall an der Steige im März 2018. Archiv-Foto: him
    Landkreis Rottweil

    Steige-Unfall: Angeklagter hat Revision beantragt

    von Martin Himmelheber (him)
    17. Januar 2021 - Aktualisiert 18. Januar 2021
    Knallgelbe Sitzgelegenheiten beim Schramberger Rathaus.
    Schramberg

    Farbe wechsel dich: Holzbalkenbänke bleiben bunt

    von NRWZ-Redaktion Schramberg
    11. Januar 2021
    Der Elferrat hatte ein „Abstauber-Kit“ entworfen, das am Dreikönigstag an alle Narrenhaushalte in Villingendorf verteilt wurde.Foto: Sauerland
    Landkreis Rottweil

    Villingendorf: Abstauben in Corona-Zeiten

    von NRWZ-Redaktion
    10. Januar 2021
    Das Finanzamt in Rottweil. Foto: rottweil.net
    Artikel

    Rückrufservice beim Finanzamt Rottweil

    von Pressemitteilung (pm)
    11. Januar 2021
    Die Dreikönige in der Weihnachtskrippe  der Pelagiuskirche. Foto: Lothar Schick
    Kirchliches

    Sternsinger Aktion in der Pelagiusgemeinde und Seelsorgeeinheit Abba

    von Pressemitteilung (pm)
    2. Januar 2021
    Titelmeldungen

    Das „COVID-konforme Wahllokal“ kommt aus Schramberg

    von Promotion
    27. Januar 2021
    Foto: him
    Polizeibericht

    Tennenbronn: 46-Jähriger baut betrunken Unfall

    von Polizeibericht (pz)
    27. Januar 2021
    Symbolfoto: him
    Polizeibericht

    Fluorn-Winzeln: Unfallflucht nach Fahrt in eine Hauswand

    von Polizeibericht (pz)
    15. Januar 2021
    Mehr
    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen
    • Polizeibericht
    • Nachrichten
      • NRWZ.de – neueste Nachrichten
      • Titelmeldungen
      • Rottweil
      • Schramberg
      • Landkreis Rottweil
      • Region Rottweil
      • Kultur
        • Kulturnachrichten
        • Ausstellungen
        • Konzerte
        • Theater
        • Verschiedenes
      • Sport
      • Wirtschaft
      • Kirchliches
      • In Kürze
      • Vereinsmitteilung
      • Wahlen
        • Bundestagswahl 2021
        • Landtagswahl 2021
    • Corona
    • Typisch NRWZ
      • NRWZ.de+
      • Bei Gericht
      • Essay
      • Glosse
      • Leserbrief
      • NRWZ-Kommentare
    • Stellenmarkt
    • Kleinanzeigen
    • Events
    • Service & Co.
      • Bauen & Wohnen
      • Familiennachrichten
      • Ortsporträts
      • Promotion
      • Sonderthemen
      • Service-Themen
    •  
    • Abo
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

    Schön, Sie wieder zu sehen!

    Loggen Sie sich hier ein

    Passwort vergessen?

    Neuen Account anlegen

    Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

    Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

    Passwort erhalten

    Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

    Enloggen
    Are you sure want to unlock this post?
    Unlock left : 0
    Are you sure want to cancel subscription?