• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Sonntag, 28. Mai 2023
15 °c
Rottweil
14 ° Mo
13 ° Di
13 ° Mi
14 ° Do
15 ° Fr
15 ° Sa
NRWZ.de
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Region Rottweil

#wirhaltenzusammen: Pinnwand soll Angebote bündeln

von NRWZ-Redaktion
22. März 2020
in Region Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 5 Minuten
A A
Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Sonntag, noch vor dem Corona-Kontaktverbot, aber mitten im Shut-Down. Läden, Gasthäuser, Cafés – fast alles hat geschlossen. Die Menschen sind zuhause, ob Händler, Handwerker, Gastronom, Dienstleister oder einfach Bürger. Sie haben den Kontakt zueinander verloren. Jenen von Anbieter zu Kunde, von Gastwirt zu Gast. Vielfältige Angebote wollen das auffangen, etwa per Facebook und WhatsApp. Das Problem: Es fehlt an einer zentralen Schnittstelle, die das Angebot bündelt. Die NRWZ versucht diese mit einer Pinnwand zu schaffen. Mit einem lokalen Kleinanzeigenmarkt.

Direkt zur kostenlosen Pinnwand …

Der Rottweiler Weinhändler Michael Grimm hatte die ursprüngliche Idee: „Wir Rottweiler haben uns immer beschwert, dass es in unserer Stadt an Restaurants mangelt. Durch die notwendig gewordenen Maßnahmen droht nun auch denen, die wir (noch) haben, das AUS. Seit Samstag haben nun alle Restaurants, Gaststätten und Gastrobetriebe geschlossen.“

Aber!!! Mitnahme- und Lieferservice bleiben weiter erlaubt. Unsere und deren Chance! Wenn wir nach der Corona-Krise wieder in unser Lokal wollen, um zu feiern, zu lachen und zu genießen, müssen wir dieses jetzt unterstützen.

Wenn wir ein- oder zweimal pro Woche nicht vespern, kochen oder ne Pizza in den Ofen schieben, sondern etwas bei der Gastronomie holten, beim Chi oder Italiener, beim Imo, im „Grimm“, im Johanniterbad oder auch mal in der Linde-Post in Horgen, würden wir unseren Beitrag dafür leisten, dass unsere Region gastronomisch nicht verarmt.

Michael Grimm

Und an uns gewandt: „Wie wäre es, wenn die NRWZ eine Plattform einrichten würde, auf welcher sich unsere Restaurants anmelden können, um ihren Service anzubieten, Abhol- oder Lieferzeiten und Speisekarten zu aktualisieren?“

Wer durch die Stadt geht, sieht: Einige Wirte bieten ihre Speisen zum Außer-Haus-Verkauf an. Bisher mit Zetteln in den Fenstern, mit Postings auf Facebook, irgendwie, halt.

Zugleich bieten auch Einzelhändler ihre Waren und Services weiter an. Ebenfalls mit Zetteln an den Ladentüren, zudem mit einem neuen Online-Portal in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung und rottweil-inside.

Die Handwerker dürfen noch arbeiten – auch sie brauchen den Kontakt zu ihren Kunden.

Und das alles gilt nicht nur für Rottweil, sondern auch etwa für Schramberg, für Aichhalden, Deißlingen, Dietingen, Dunningen, Villingendorf, Wellendingen, Wilflingen, Zimmern.

Parallel sind ehrenamtliche Hilfsprojekte wie „Hilfsbereitschaft Kreis Rottweil / RWhilft“ am Start – die an ihre Grenzen kommen. Facebook ist eine tolle Plattform für Anfragen, Angebote und Neuigkeiten – aber die Posts verschwinden allmählich in der sogenannten Timeline. Und sie sind nicht durchsuch- und nach einer gewissen Zeit nur umständlich auffind- und änderbar.

Und dann gibt es in dieser Zeit vielleicht auch Privatleute, die Hilfe brauchen oder Unterstützung, die etwas suchen oder anbieten, die einfach ebenfalls einen Kontakt zu anderen brauchen.

Weitere Nachrichten auf NRWZ.de

Ardian Krasniqi. Foto: pm

Ardian Krasniqi: Fünf Profi-Kämpfe, fünf Siege

28. Mai 2023
Die wohl schönste Darstellung einer Pfingsttaube in Rottweil findet sich in der Kapellenkirche. Foto: al

Kleines Symbol – große Inspiration

28. Mai 2023

Drei junge Störche recken die Hälse

28. Mai 2023

Grund- und Werkrealschule Sulgen: Sanierung der Schultoiletten kommt im Herbst

27. Mai 2023
Mehr

Dafür, für diese alle hat die NRWZ einen Marktplatz aufgebaut, eine Pinnwand für Angebote und Gesuche aus den jetzt, in der Corona-Krise, wichtigen Bereichen.

Der Marktplatz ist am späten Sonntagmittag gestartet worden – und natürlich noch gähnend leer. Wenn nun aber viele Menschen ihre Wünsche und Angebote einstellen, dann wird er sich schnell füllen und zu einer guten Kommunikations- und Kontaktplattform werden.

Nun können ab sofort Speisekarten gepostet werden, Küchenzeiten und Abholangebote – unter „Essen & Trinken“. Nun können Handwerker ihre weiter abgebotenen Dienstleistungen veröffentlichen. Nun inserieren Sie, wenn Sie mögen, ab sofort Ihre privaten und gewerblichen Gesuche und Angebote.

Und das kostenlos.

Also: Sie haben etwas anzubieten? Sie suchen nach etwas? Ob für Privatpersonen, Dienstleister, den Handel oder die Gastronomie: Die NRWZ.de Pinnwand ist der neue lokale Marktplatz für Rottweil und Umgebung. Posten Sie jetzt Ihre Kleinanzeige! Gratis.

#wirhaltenzusammen

#supportyourROTTWEILrestaurants #supportyourSCHRAMBERGrestaurants
#supportyourKREISROTTWEILrestaurants

#supportyourlocaldealer
#lasstunszusammenhalten

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
NRWZ-Redaktion

NRWZ-Redaktion

Unter dem Label NRWZ-Redaktion beziehungsweise NRWZ-Redaktion Schramberg veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne.

Die Redaktion erreichen Sie unter [email protected] beziehungsweise [email protected]

NRWZ.de Newsletter

NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Aktuell auf NRWZ.de

Symbol-Bild von Gundula Vogel
Rottweil

Freundeskreis Asyl geht das Geld aus – BAMF bittet um Geduld

von Peter Arnegger (gg)
10. Mai 2023 - Aktualisiert 11. Mai 2023

Rottweil. „Der Freundeskreis Asyl in Rottweil steht vor dem Aus.“ Mit diesen Worten umschreibt Mathis Heidger die Situation bei einem...

Mehr
Symbol-Bild von Andreas Lischka

Dieselskandal: Landgericht Rottweil verdonnert Rechtsschutzversicherer zur Kostenübernahme

18. Mai 2023
Foto: pm

Azubi gesucht: Per Speed-Dating zum Traumberuf am 11. Juli  

5. Mai 2023
Intensiv wurde für das anstehende Konzert am 6. Mai geprobt. Foto: Ernst

Musikverein Frohsinn Rottweil-Altstadt lädt zum Frühjahrskonzert ein

29. April 2023
Kennt den Landkreis Rottweil wie seine Westentasche und hat nun ein Buch mit den 27 schönsten Wanderrouten herausgegeben: "Wander-Papst" Dieter Buck. Foto: privat

„Wander-Papst“ begeistert von Burgenpfad, Neckartäle – und vielem mehr im Landkreis

21. Mai 2023
Einsatz in Zimmern. Foto: gg

Rauch im Seniorenheim: Vollalarm für Zimmern

25. Mai 2023

Erste Plätze für Bösingen, Schramberg und Rottweil

7. Mai 2023
Symbolfoto: him

Lauterbach: Motorradfahrer verbremst sich und stürzt

23. Mai 2023
Mit solchen Spezialfahrzeugen  fotografiert "Eagle Eye" die Straßen. Archiv-Foto: pm

Wie schlecht sind unsere Straßen? Ziemlich schlecht.

22. Mai 2023
Eine Fotografie von German Hasenfratz, die einen Reisebus des Donaueschinger Unternehmens Fehrenbach vor dem Eiffelturm in Paris zeigt.

100% German Hasenfratz: Ausstellung zum 100. Geburtstag des Fotografen und Malers

3. Mai 2023
Mehr

 

Abendstimmung am Gymnasium. Foto: him
Landkreis Rottweil

Gymnasium Schadstoffsanierung stockt, weil Landratsamt blockiert

von Martin Himmelheber (him)
26. Mai 2023

Schramberg.  Kaum kaschieren konnte Hochbauchef Andreas Krause seinen Ärger über das Gewerbeaufsichtsamt und das Landratsamt in Rottweil. Die längst vorbereitete...

Mehr

Migrantinnen und Migranten offen begegnen

1. Mai 2023
An die 200 Mädchen maßen sich beim Gaufinale. Foto: pm

Fast 200 Turnerinnen beim Gaufinale

3. Mai 2023
Die Storchmutter mit ihren Küken auf der Winzelner Kirche Foto: polet

Glückliche Storcheneltern in Winzeln

7. Mai 2023
Die Teilnehmer vor dem Wasserschloss in Glatt. Foto: SPD

SPD Oberndorf und Rottweil besuchen Ausstellung 50 Jahre Kreisreform im Wasserschloss in Sulz-Glatt

13. Mai 2023
DSC01972a

Maibaum steht – neue Handwerkertafel angebracht

1. Mai 2023
Jazz in Town fand wie immer seinen Ausklang im Kapuziner. Hier Bianca und Peter von der "Soulmachine".

Endlich wieder Jazz in Town!

1. Mai 2023
Schwester Oberin Karin Maria Stehle begrüßte die Gäste und gratulierte allen Einsatzkräften nachträglich zum Festtag des heiligen St. Florians. Es ist ihr eine Herzensangelegenheit, stets ihren Dank auszusprechen – für das Engagement, das jeder einzelne Feuerwehrmann und jede einzelne Feuerwehrfrau zu jeder Tages- und Nachtzeit aufbringt.  Bild: Rainer Pfautsch

Die Psychische wird immer mit alarmiert

15. Mai 2023
Ein Setting mit GreenScreen und Kamera steht exklusiv am Museumstag in der Abteilung „römisches rottweil – arae flaviae“ bereit. Foto: Dominikanermuseum Rottweil/Miller

(Kunst-)Geschichte erleben, Eurydike befreien und mit dem Fahrrad „baden gehen“

18. Mai 2023
Ewald Graf erläutert das Innere der Klosterkirche St Gallus in Heiligenbronn. Foto: dk

Heiligenbronn: Uralter Wallfahrtsort

8. Mai 2023
  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen