Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Mit dem E- Auto und Dachzelt nach Island

Mit dem E-Auto nach Island? Dass eine solch klimafreundliche Reise durchaus möglich ist, haben Elisabeth und Raimund Volk bei einer Veranstaltung der Volkshochschule Rottweil und der Omas for Future mit ihrem eindrucksvollen Bericht gezeigt.

Die vierwöchige Islandreise des im Schwarzwald-Baar-Kreis lebenden Ehepaars beeindruckte die Zuschauer im Festsaal des Alten Gymnasiums mit beeindruckenden Drohnenaufnahmen, Videos und Fotos von der atemberaubenden Natur in Island. Hot pots (eine isländische Variante des Thermalbads), Vulkane mit gigantischen Kratern, Gletscher, Fumarolen, Schlammvulkane, Geysire – all das ist Island und damit einzigartig in Europa.

Das Ehepaar Volk reiste per Fähre von Dänemark aus mit E- Auto und einem Dachzelt nach Island. Der bunte Bericht zeigte, dass das Reisen mit einem E- Auto auch in entfernten Regionen Europas möglich ist und viel Freude bereiten kann. Es sei ein entspannteres Reisen und trage durch die für das E-Auto notwendigen Ladepausen zu einer wohltuenden Entschleunigung bei, erklärte Volk. Das E-Auto der Familie war im Eigenbau zum kleinen, aber vollausgestatteten E-Campingfahrzeug umgebaut worden und konnte am Veranstaltungsabend live besichtigt werden.

Die Präsentation von Raimund Volk, Physiker und jahrelang in Forschung und Entwicklung tätig, informierte zum Abschluss der Veranstaltung über die Weiterentwicklung der E- Mobilität in Deutschland. Er erklärte, warum wir beim nächsten Autokauf auf das E-Auto setzen und offen sein sollten für diese klimafreundliche Mobilität beim Reisen. Außerdem erhielten die Besucher wertvolle Hinweise, Ratschläge zur Organisation und Ausrüstung einer Reise mit dem E- Auto. „Offen sein für die Mobilitätswende“ – das schafft neue Lebensqualität in unseren Städten! Das war die Botschaft dieser Veranstaltung.




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.
Abonnieren
Benachrichtigen bei
0 Kommentare
Neueste
Älteste Meistbewertet
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Back to top button
0
Ihre Meinung würde uns sehr interessieren. Bitte kommentieren Sie.x
Close

Adblocker gefunden.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf NRWZ.de. Unser System hat erkannt, dass Sie einen Adblocker installiert haben, der die Auslieferung von Anzeigen blockiert. NRWZ.de finanziert sich aber zu einem hohen Grad über Anzeigen, weshalb wir Sie bitten, den Adblocker für unsere Website zu deaktivieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis!