Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Friedensstimmen vor dem Rathaus

Zu einer Friedenskundgebung auf dem Rathausplatz hatten am Samstagvormittag die „Friedensstimmen Schramberg eingeladen. Etwa 40 Menschen folgten der Einladung, sangen traditionelle Friedenslieder oder hörten einigen Redebeiträgen zu.

Schramberg.  Neben den Friedensstimmen Schramberg beteiligte sich der Pop-Chor Lauterbach und ein Bläserquintett der Stadtmusik an diesem gemeinsamen Friedensliedersingen unter dem Motto „Komm‘ den Frieden wecken“. Die Veranstaltung war Teil der Ökumenischen Friedens-Dekade.

Zu hören waren etliche Protestsong-Klassiker wie „Die Gedanken sind frei“, „Bella Ciao“ oder „Sag mir, wo die Blumen sind“, teilweise umgetextet und aktuelle Konflikte aufgreifend. Das Bläserquintett spielte auch Melodien der Beatles.

Mark Finnern, einer der Organisatoren, hatte vorab das Ziel der Aktion so beschrieben: „Mit unserem Singen wollen wir den Frieden wecken und zeigen: Niemand ist mit seinen Sorgen allein.“

Am Rand standen zwei Kessel mit Punsch und Glühwein. Dank der angenehmen Temperaturen musste aber niemand wirklich auf dem Rathausplatz frieren. Im Anschluss an das Programm zogen die Friedensfreunde ins Marienheim zum Suppe essen.




NRWZ-Redaktion Schramberg

Unter dem Label NRWZ-Redaktion beziehungsweise NRWZ-Redaktion Schramberg veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne.Die Redaktion erreichen Sie unter redaktion@NRWZ.de beziehungsweise schramberg@NRWZ.de
Abonnieren
Benachrichtigen bei
0 Kommentare
Neueste
Älteste Meistbewertet
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Back to top button
0
Ihre Meinung würde uns sehr interessieren. Bitte kommentieren Sie.x
Close

Adblocker gefunden.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf NRWZ.de. Unser System hat erkannt, dass Sie einen Adblocker installiert haben, der die Auslieferung von Anzeigen blockiert. NRWZ.de finanziert sich aber zu einem hohen Grad über Anzeigen, weshalb wir Sie bitten, den Adblocker für unsere Website zu deaktivieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis!