Orthopädie: Helios Klinik und Orthoklinik Rottweil arbeiten zusammen

Die Helios Klinik Rottweil und die Orthoklinik Rottweil, ein Zentrum für Orthopädie und Physiotherapie, gehen eine strategische Kooperation im Bereich der orthopädischen Versorgung ein. Das teilte der Krankenhausbetreiber Helios mit.
Die beiden Partner wollen laut einer Pressemitteilung ihre medizinischen Kompetenzen bündeln und damit beidseitig das medizinische Leistungsspektrum erweitern. Ziel sei es, „die Versorgung für Patientinnen und Patienten in der Region ganzheitlich und interdisziplinär aufzustellen“, teilt Helios mit.
Im Rahmen der Zusammenarbeit werde das Team der Orthoklinik Rottweil künftig ergänzend zum eigenen ambulanten OP-Zentrum an der Helios Klinik Rottweil praktizieren und operieren. „Einer der neuen Schwerpunkte sind geplante Eingriffe im Bereich der Knie- und Hüftendoprothetik, also dem künstlichen Gelenkersatz. Während die Hüftendoprothetik bereits seit Jahren fester Bestandteil des Portfolios der Helios Klinik ist, stellt die Einführung der Knie-Endoprothetik eine bedeutsame Ergänzung dar“, heißt es weiter in der Mitteilung.
Kürzlich besuchte Landrat Dr. Wolf-Rüdiger Michel die Helios Klinik Rottweil, um sich über aktuelle Entwicklungen zu informieren. Neben der neuen Kooperation mit der Orthoklinik stand nach Angaben des Krankenhauses vor allem der Ausbau der Geriatrie im Fokus. Mit einem neuen Leiter der Abteilung und einer eigens eingerichteten Station, die im Oktober auf eine größere Einheit erweitert werden soll, möchte man das Angebot für ältere Patientinnen und Patienten deutlich ausbauen. „Es freut mich sehr zu sehen, dass die Helios Klinik Rottweil ihre medizinischen Angebote kontinuierlich erweitert und an die Bedürfnisse der Region anpasst“, sagt Michel. „Besonders die Stärkung der Geriatrie und die geplanten neuen Behandlungsmöglichkeiten sind ein Gewinn für den Landkreis.“