• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Mittwoch, Januar 20, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Kultur

Rottweiler Ferienzauber: Die großen Konzerte sind verschoben – und dennoch soll er stattfinden

von Peter Arnegger (gg)
11. Mai 2020 - Aktualisiert 12. Mai 2020
Lesezeit: 3 Minuten
0 0
A A
0
Der "Ferienzauber" unterm Wasserturm.  Archiv-Foto: Ralf Graner

Der "Ferienzauber" unterm Wasserturm. Archiv-Foto: Ralf Graner

31
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Nun ist es entschieden: Der Rottweiler Ferienzauber, das große Sommerspektakel, wird 2020 nicht stattfinden. Wegen Corona. Wobei: Ein bisschen was geht trotzdem, sagen die Veranstalter, und besinnen sich dabei auf ihre Anfänge.

„Die Corona-Pandemie zwingt uns schweren Herzens dazu, die kostenpflichtigen Veranstaltungen des diesjährigen Ferienzaubers am Wasserturm und im Kraftwerk in das nächste Jahr zu verschieben.“ Das schreiben die Veranstalter. Sie waren in den vergangenen Lock-Down-Wochen allerdings nicht untätig und können auf www.ferienzauber.de bereits Daten für 2021 nennen.

Zum bereits 32. Mal hätten wieder tausende Besucher in das Kraftwerk oder an den Wasserturm in Rottweil zum Ferienzauber 2020 strömen sollen. Wieder wäre ein attraktives Angebot aus Kunst und Kultur geboten worden: unter anderem der deutsche Popstar Adel Tawil, der internationale Singer und Songwriter Milow oder die legendäre Spider Murphy Gang.

Weitere News auf NRWZ.de

Das InnovationForum Smarte Technologien & Systeme findet als Messe und Netzwerkplattform bereits zum 12. Mal statt, in diesem Jahr erstmals als virtueller Kongress. Grafik: IHK

The Show must go on-line!

20. Januar 2021
Wegweiser im Medzentrum: Ein Hinweis auf eine beliebte Medizinerin wird Ende März leider entfallen. Archiv-Foto: him

Schramberger Hausärztin Dr. Jutta Dürr hört auf 

20. Januar 2021

Diese Konzerte sind verschoben worden. Die neuen Daten:

24.07.2021 Adel Tawil
05.08.2021 Papi’s Pumpels
10.08.2021 Kächeles
11.08.2021 Starbugs Comedy
12.08.2021 Dui do on de Sell & Hansy Vogt
13.08.2021 Spider Murphy Gang
19.08.2021 Angelo Kelly & Family
20.08.2021 LaBrassBanda

Alle Ferienzaubertickets behalten laut dem MuM-Verein als Veranstalter und der Trendfactory als Programmmacher ihre Gültigkeit. Wer schon ein Ticket für das nun verschobene Konzert mit Milow hat, braucht aber noch ein wenig Geduld. Mit dem Manager des Künstlers verhandeln die Trendfactory-Leute noch, erfuhr die NRWZ.

„Mit allen Restriktionen im Blick arbeiten wir mit Hochdruck daran, eine Lösung zu finden, wie wir in diesem Jahr einen etwas anderen Ferienzauber für euch veranstalten können“, heißt es seitens der Trendfactory zudem.

Wie Trendfactory-Geschäftsführer Mike Wutta der NRWZ verriet, soll dieser Sonder-Ferienzauber an die Anfänge des inzwischen zum großen Festival gewachsenen Ereignisses erinnern. Wieder ein Ferienprogramm für die Daheimgebliebenen, für Familien mit Kindern, für Jung und Alt werden. Wie das aussehen kann, istz unklar. Denn die sogenannten Restriktionen, die Regeln, unter denen 2020 noch wird gefeiert werden können, stehen derzeit nicht fest.

Das ist übrigens, was Wutta bemängelt: dass es keine klaren Ansagen gibt. So ist bekannt, dass keine Großveranstaltungen stattfinden dürfen. Aber wann ist ein Event eine Großveranstaltung? Auch, wenn Google etwa sagt, dass die Grenze bei 1000 Zuschauern liegen könnte, gilt das nicht in diesem Fall. Diese Grenze wird von der Politik gesetzt werden und sie wird nicht einmal bundesweit gelten, sondern allenfalls landesweit. Und rein theoretisch können Stadt und Landkreis je nach der Entwicklung des Corona-Infektionsgeschehens hier vor Ort auch noch eigene Vorgaben machen.

Die Laune aber wollen sich die Leute von der Trendfactory und vom MuM-Verein in diesem Jahr auch nicht vermiesen lassen. Wie gesagt: Es wird einen Ferienzauber geben, wenn auch ohne die kostenpflichtigen Konzerte. Ob es den Biergarten geben kann und wird, das Zirkuszelt? Unklar. Aber es wird einen Ferienzauber 2020 geben. Das Versprechen steht.

Update – am Montagabend schreibt Mike Wutta auf Facebook:

Bei 26 der 32 Festivals war ich aktiv involviert – seit 23 Jahren in verantwortlicher Position. Der Ferienzauber ist DAS Herzensprojekt und auch ein bisschen die Wiege unserer Agentur. Der Ferienzauber hat mir und ganz vielen Menschen unvergessliche Stunden und Erlebnisse beschert.
Diese Entscheidung, welche unumgänglich war, tut unglaublich weh – es wird mir was fehlen, es wird uns was fehlen.
Aber wir versprechen – wenn es eine sinnvolle Lösung für eine Alternative, wie auch immer sie aussieht gibt, werden wir sie in Angriff nehmen. Das sehen wir als unseren Auftrag – Urlaub zu Hause, wenn auch mit Abstand. Auf jeden Fall wird es auch in 2021 weitergehen – einen Teil davon auf www.ferienzauber.de

Und MuM-Vereinsvorsitzender Reiner Armleder ergänzt:

Wir lassen euch im Sommer nicht im Regen stehen, aber wir müssen jetzt abwarten, was die Landesregierung in den nächsten Wochen erlaubt!

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag
Symbol-Bild von fernando zhiminaicela auf Pixabay

Covid-19: Die aktuellen Zahlen aus dem Landkreis Rottweil

In der Predigerkirche fand der erste Gottesdienst nach der Coronapause statt. Foto: vhh

Nach acht Wochen wieder Gottesdienst in der Predigerkirche

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

15. Januar 2021
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

14. Januar 2021
Mit hoher Geschwindigkeit ist ein BMW in die Trauerhalle des Deißlinger Friedhofs gefahren. Foto: gg

Senior fährt mit BMW in Aussegnungshalle

16. Januar 2021 - Aktualisiert 17. Januar 2021
Verstarb im Januar 2021: Karin Huonker. Foto: Ralf Graner

Trauer um Karin Huonker

13. Januar 2021

Rottweil: „Bettlinsbad in Not“

19. Januar 2021
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

6
Unvermeidlich: Enger Kontakt bei der Physiotherapie. Symbolfoto: AOK

Physiopraxis: Kontrollen zeigen Wirkung

3
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

3

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

3
Die Grafik des Landratsamts zu Neuansteckungen. Auch wenn man berücksichtiggt, dass der Januar noch nicht mal halb vorbei ist, lässt sich ein Rückgang erkennen. Grafik: LRA

Ansteckungen überwiegend im Familienkreis

3
Das InnovationForum Smarte Technologien & Systeme findet als Messe und Netzwerkplattform bereits zum 12. Mal statt, in diesem Jahr erstmals als virtueller Kongress. Grafik: IHK

The Show must go on-line!

20. Januar 2021
Wegweiser im Medzentrum: Ein Hinweis auf eine beliebte Medizinerin wird Ende März leider entfallen. Archiv-Foto: him

Schramberger Hausärztin Dr. Jutta Dürr hört auf 

20. Januar 2021
Symbol-Bild von Orna Wachman auf Pixabay

Corona-Gipfel: Kontakte runter und Schulen weiter zu

20. Januar 2021
Afrika - aus einem älteren Atlas. Foto: him

Afrika setzt im Freihandel neue Maßstäbe

20. Januar 2021
Schon am frühen Morgen unterwegs: NetzeBW-Fahrzeuge parken in der Wernerstraße in Schramberg. Foto: him

Dienstagnacht: Stromausfälle in Schramberg und Tennenbronn

20. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Von links: Olaf Lutzkat, Andreas Herter und Michael Majer. Foto: fw
Landkreis Rottweil

Feuerwehrabteilung Rotenzimmern wählt neue Führung

von Pressemitteilung (pm)
7. Januar 2021
0

DIETINGEN-ROTENZIMMERN - Die Abteilung Rotenzimmern der Dietinger Feuerwehr hielt kürzlich eine außerordentliche Hauptversammlung ab. Grund war die erforderliche Wahl eines...

Mehr
Andreas Stoch. Foto: Schielberg

SPD- Spitzenkandidat Andreas Stoch MdL besucht Rottweil

15. Januar 2021
Erhard-Junghans-Schule im Lock Down. Foto: him

Schulstart an Laptop und PC schleppend

11. Januar 2021
Die DMTcreaktiv GmbH residiert an einem neuen Firmenstandort. Unser Bild zeigt  Volker Gruber (links) und Stefan Weinmann. Foto: pm

DMTcreaktiv GmbH: Umzug und Volker Gruber neuer Geschäftsführer

18. Januar 2021
Das Testzentrum desDRK bei der Stadthalle. Foto: wede

Senioren in Schiltach erhalten Impfung als erste

5. Januar 2021 - Aktualisiert 7. Januar 2021

Neueste Kommentare

  • Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

    Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

    42 shares
    Share 17 Tweet 11
  • Dienstagnacht: Stromausfälle in Schramberg und Tennenbronn

    15 shares
    Share 6 Tweet 4
  • Immer mehr Probleme mit Verbundverpackungen

    2 shares
    Share 1 Tweet 1

 

 

 

 

 

 

Der Neckar oberhalb des ENRW-Wehrs. Foto: Sucker
Rottweil

Rottweils Grüne wollen sich die Daten zur Wasserqualität genauer ansehen

von Pressemitteilung (pm)
28. Dezember 2020
Die Sternsinger im Video. Screenshot: him
Kirchliches

Schramberg-Tal: Sternsingerpakete liegen bereit

von Pressemitteilung (pm)
2. Januar 2021
Foto: Peter Fehrenbacher
Schramberg

Tischnecker Weihnachtsbaum steht

von Martin Himmelheber (him)
21. Dezember 2020
Feuerwehr und Rettungsdienst im Einsatz. Foto: him
In Kürze

Medizinischer Notfall bei der Oberndorfer Straße

von Martin Himmelheber (him)
7. Januar 2021 - Aktualisiert 9. Januar 2021
Yvonne Glienke. Foto: pm
Wirtschaft

Auf dem Weg zu mehr Wertschätzung für die Medizintechnik

von Pressemitteilung (pm)
21. Dezember 2020
IHK-Gebäude am Romäusring in Villingen. Foto: him
Wirtschaft

Gründergarage Schwarzwald-Baar-Heuberg geht in die zweite Runde

von Pressemitteilung (pm)
14. Januar 2021
Verstarb im Januar 2021: Karin Huonker. Foto: Ralf Graner
Rottweil

Trauer um Karin Huonker

von NRWZ-Redaktion
13. Januar 2021
Symbol-Bild von Sabine van Erp auf Pixabay
Leserbrief

„Einigkeit in kompletter Empathielosigkeit“ – Landratsamt weist das zurück

von NRWZ-Redaktion
5. Januar 2021
Symbol-Bild von Sabine van Erp auf Pixabay
NRWZ.de+

Angespannte Corona-Lage im Altenzentrum St. Elisabeth – Soldaten sollten helfen

von Peter Arnegger (gg)
28. Dezember 2020 - Aktualisiert 2. Januar 2021
Symbolfoto: him
Polizeibericht

Aichhalden: Psychisch Kranker leistet Widerstand gegen Polizeibeamte

von Polizeibericht (pz)
23. Dezember 2020
Das Firmenschild kündigt  es schon mal an: Hier wird die Bäckerei Menrad eine Filiale eröffnen...
Schramberg

Menrad statt Sternenbäck

von Martin Himmelheber (him)
21. Dezember 2020
Michael Schrenk bei einem Wahlkampfauftritt im Juni 2011 in Tennenbronn. Archiv-Foto: him
Schramberg

Bürgermeister Schrenk in Ruhestand versetzt 

von Martin Himmelheber (him)
13. Januar 2021
Symbolfoto: him
Artikel

Schramberg: 5000 Euro Schaden angerichtet und abgehauen

von Polizeibericht (pz)
30. Dezember 2020
Symbolfoto: him
Schramberg

Impfen: Stadt soll alle über 80-Jährigen anschreiben

von NRWZ-Redaktion Schramberg
10. Januar 2021
Landkreis Rottweil

Seniorenunion fordert bessere Organisation von Impfterminen

von Pressemitteilung (pm)
7. Januar 2021
Der Elferrat hatte ein „Abstauber-Kit“ entworfen, das am Dreikönigstag an alle Narrenhaushalte in Villingendorf verteilt wurde.Foto: Sauerland
Landkreis Rottweil

Villingendorf: Abstauben in Corona-Zeiten

von NRWZ-Redaktion
10. Januar 2021
die alte Schienentrasse im Primtal. Foto: Sucker
Rottweil

„Bitter, wie Expertenrat gleich doppelt in den Wind geschlagen wurde“

von Pressemitteilung (pm)
5. Januar 2021 - Aktualisiert 6. Januar 2021
Mark Biesalski, Geschäftsführer von des Waldmössinger Betonwände-Herstellers Glatthaar Starwalls mit Spendenscheck. Foto: pm
Schramberg

Starwalls spendet 2500 Euro an Schramberger Kinderfonds

von NRWZ-Redaktion Schramberg
26. Dezember 2020
Dieses Bild wird es 2021 nicht geben - die Gösslinger Sternsinger in vergangenen Jahren. 										Foto: Thomas Bischof
Kirchliches

Ein Segen für Kinder in Not

von Pressemitteilung (pm)
2. Januar 2021
Mehr
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Polizeibericht
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
      • Kulturnachrichten
      • Ausstellungen
      • Konzerte
      • Theater
      • Verschiedenes
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Neuen Account anlegen

Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?