Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Stromausfall im Stadtgebiet Rottweil – Polizei unerreichbar, Ampeln fallen aus, Menschen bleiben in Aufzügen stecken, Feuerwehr im Einsatz

Ein Großteil des Stadtgebiets Rottweil war am Freitag, ab etwa 11.15 Uhr ohne Elektrizität. Das meldet die Polizei, die ENRW bestätigt als örtlicher Energieversorger den Ausfall. Er sei bereits teilweise behoben. Vier Einsätze hatte die Feuerwehr Rottweil während der Dauer des Ausfalls, drei davon seien auf ihn zurückzuführen, sagte ein Sprecher. Die ENRW konnte die Stromversorgung nach eigenen Angaben nach 20 Minuten über alternative Leitungen wiederherstellen.

Die ENRW meldete den Stromausfall um 11.13 Uhr. Bereits 20 Minuten sei der Strom wieder verfügbar gewesen. Der Grund für den flächigen Stromausfall war laut Polizei zunächst unbekannt. Wie der Stromanbieter ENRW inzwischen erklärt, seien Erdarbeiten im Bereich der Bahnhofstraße die Ursache gewesen. „Dabei wurde ein Stromkabel unbeabsichtigt beschädigt“, teilt der Energieversorger gegen 14 Uhr mit. Dank des engen Versorgungsnetzes der Stadt Rottweil habe die ENRW durch gezielte Umschaltmaßnahmen die Versorgung rasch über alternative Leitungen wiederherstellen können. Das beschädigte Kabel sei dabei sicher vom Netz getrennt worden. „Die ENRW bedankt sich für das Verständnis der betroffenen Bürgerinnen und Bürger“, so der Versorger.

„Das Polizeirevier Rottweil ist auf eine derartige Lage vorbereitet, jedoch aktuell telefonisch nicht erreichbar“, hieß es in einer Mitteilung am späten Vormittag aus dem Polizeipräsidium Konstanz. In Notfällen sei die Nummer 110 zu wählen.

Besonders für den Straßenverkehr brachte die ungewohnte Situation Herausforderungen mit sich. Die verkehrstechnischen Einrichtungen, die auf eine Stromversorgung angewiesen sind, wie etwa Ampelanlagen, waren vorübergehend außer Betrieb. Die Polizei bat alle Verkehrsteilnehmer um erhöhte Vorsicht. 

Die Feuerwehr ist während der Dauer des Ausfalls zu vier Einsätzen gerufen worden. Bei dreien davon sei die Aufgabe gewesen, Menschen aus feststeckenden Aufzügen zu befreien, sagte der Rottweiler Feuerwehrsprecher Rüdiger Mack. Die Einsätze seien demnach auf den Stromausfall zurückzuführen. Der vierte war eine Türöffnung.

Um 12.18 meldete das Präsidium Konstanz: „Der Energiedienstleister ENRW hat die Stromversorgung in Rottweil wiederhergestellt. Lediglich das Polizeirevier Rottweil kann nach wie vor nicht telefonisch erreicht werden.“ Auch das ist mittlerweile Geschichte: “ Das Polizeirevier Rottweil ist wieder wie gewohnt telefonisch erreichbar“, teilte ein Sprecher des Präsidiums gegen 14.15 Uhr mit.




NRWZ-Redaktion

Unter dem Label NRWZ-Redaktion beziehungsweise NRWZ-Redaktion Schramberg veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne.Die Redaktion erreichen Sie unter redaktion@NRWZ.de beziehungsweise schramberg@NRWZ.de

Schreiben Sie einen Kommentar

Back to top button
Close

Adblocker gefunden.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf NRWZ.de. Unser System hat erkannt, dass Sie einen Adblocker installiert haben, der die Auslieferung von Anzeigen blockiert. NRWZ.de finanziert sich aber zu einem hohen Grad über Anzeigen, weshalb wir Sie bitten, den Adblocker für unsere Website zu deaktivieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis!