Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

„Zukunft 4.0“: Jugendschreibwerkstatt mit dem Rottweiler Stadtschreiber

Der amtierende Rottweiler Stadtschreiber Jan Snela bietet wie üblich in den Räumen des Konvikts eine Jugendschreibwerkstatt an, die offen für alle Rottweiler Schülerinnen und Schüler ist. Das erste Treffen ist am 9. Oktober, um Anmeldung wird gebeten. Die Teilnahme ist kostenlos.

Rottweil – Wie wird das, was jetzt ist, gewesen sein, wenn die Zukunft da ist? Was wird sie uns bringen? Wird ein Roboter, der so aussieht wie ich, für mich in die Schule gehen? Wenn ja, was mach ich dann mit meiner Zeit? Wird es endlich Frieden auf Erden geben? Oder eine Zivilisation auf dem Mars? Werde ich einen Hund haben, mit dem ich jeden Tag Gassi gehe? Werde ich Bundeskanzlerin sein? Oder doch eher die Kommandeurin oder der Kommandeur einer Raumschiffflotte?

Der Schriftsteller Jan Snela und aktuelle Rottweiler Stadtschreiber freut sich, in der „Offenen Jugend-schreibwerkstatt der Volksbank“ mit euch zusammen etwas über die Zukunft herauszufinden. „Wir schreiben Science-Fiction-Geschichten aus einer fernen Zukunft oder denken uns aus, wie es morgen sein wird. Wir versetzen uns dabei in Computerspiele, schauen nach Hollywood und nutzen ChatGPT – vor allem aber unsere eigene Phantasie. Ohne Zwang, mit viel Spaß!“, so der Autor, der bereits viel Erfahrung in der Leitung von Schreibwerkstätten hat. Bei der Verabschiedung von Jan Snela am 16. Dezember im Zimmertheater werden Ergebnisse aus der Schreibwerkstatt öffentlich vorgestellt.

INFO: Am Donnerstag, 9. Oktober um 19 Uhr findet das erste Treffen im Konvikt statt. Weitere Treffen werden beim ersten Termin gemeinsam ausgemacht. Die Teilnahme ist kostenlos, um Anmeldung wird gebeten beim Bischöflichen Konvikt, Tel. 0741/5327-0, info@konvikt-rottweil.de.




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Schreiben Sie einen Kommentar

Back to top button
Close

Adblocker gefunden.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf NRWZ.de. Unser System hat erkannt, dass Sie einen Adblocker installiert haben, der die Auslieferung von Anzeigen blockiert. NRWZ.de finanziert sich aber zu einem hohen Grad über Anzeigen, weshalb wir Sie bitten, den Adblocker für unsere Website zu deaktivieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis!