Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Unterstützung für Landrats-Kandidat Frank Bonath

Mitgliederversammlung der FDP

Die Kreis-FDP und ihr Abgeordneter Daniel Karrais blicken optimistisch auf die Landtagswahl im März. Dies wurde bei der Mitgliederversammlung im Oberndorf deutlich.

Kreis Rottweil – Karrais verwies dabei auf aktuelle Umfragen, die die baden-württembergischen Liberalen zwischen fünf und sieben Prozent sehen. „Und das, obwohl wir den Wahlkampf noch gar nicht angefangen haben. Eine gute Ausgangslage“, freute sich Karrais. Sein Thema ist der Bürokratie-Abbau, zu dem die FDP schon etliche Vorschläge erarbeitet hat. So fordert er, die Landesbauordnung zumindest teilweise auszusetzen oder ab besten gleich ganz abzuschaffen.

Dieter Kleinmann berichtete aus dem Kreistag. Auf das Amt des Landrats, der am 23. März gewählt wird, habe sich der FDP-Landtagsabgeordnete Frank Bonath aus Villingen-Schwenningen beworben. Der Diplom-Finanzwirt Bonath kandidiert bei der kommenden Ladtagswahl nicht mehr. Er ist laut Kleinmann erfahrener Kommunalpolitiker und „er versteht etwas von Finanzen“. Interesse habe auch FDP-Mitglied Dietmar Bock bekundet, ein Diplomat im Dienst des Auswärtigen Amts. Der Oberndorfer war beispielsweise Botschafter in Dschibuti. Allerdings, so gab Kleinmann zu bedenken, ist er bereits 66 Jahre alt und könne daher nur eine Wahlperiode im Amt bleiben. Die FDP-Fraktion werde Bonath unterstützen.

Aus der CDU gebe es drei Interessenten am Amt des Landrats, berichtete Kleinmann weiter. Von einer Bewerbung ist aber noch nichts bekannt.

Wahlen

Die Mitgliederversammlung hatte für zwei Jahre Delegierte zu wählen. Zum Landesparteitag schickten die Kreis-Liberalen Daniel Karrais, den Kreisvorsitzenden Chris Wild, Dieter Kleinmann, Josef Rack, Emile Espagna und Dorothee Reuter. Ersatzdelegierte sind Maximiliane Scheidel, Carolin Selig, Andreas Heid, Bernd Hoffmann, Dietmar Bock und Philipp Bozzio. In den Landeshauptausschuss, den „Kleinen Parteitag“, wurden Karrais und Wild entsandt.

Ehrung

Für 25 Jahre Mitgliedschaft bei der FDP wurde Dr. Jochen Fendt aus Deißlingen mit der Theodor-Heuss-Medaille und einer Urkunde geehrt. Dieter Kleinmann als Laudator erinnerte daran, dass die FDP mit Fendt als Kandidat im Kreistag sieben Sitze bekam.




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Schreiben Sie einen Kommentar

Back to top button
Close

Adblocker gefunden.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf NRWZ.de. Unser System hat erkannt, dass Sie einen Adblocker installiert haben, der die Auslieferung von Anzeigen blockiert. NRWZ.de finanziert sich aber zu einem hohen Grad über Anzeigen, weshalb wir Sie bitten, den Adblocker für unsere Website zu deaktivieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis!