• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Samstag, März 6, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Schramberg

Coronavirus: Vieles “in der Schwebe” +++ aktualisiert

von Martin Himmelheber (him)
11. März 2020
in Schramberg, Titelmeldungen
Lesezeit: 2 Minuten
A A
1
Früh Kontakte knüpfen – auf der Ausbildungsmesse für die Region

In diesem Jahr wegen des Coronavirus abgesagt.

22
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Das Coronavirus bringt private und öffentliche Terminkalender ordentlich durcheinander. Täglich kommen weitere Absagen hinzu. Auch bei den Verantwortlichen ist die Verunsicherung groß: Was kann noch stattfinden, was müssen wir absagen?

Die Stiftung St. Franziskus hatte zunächst alle Veranstaltungen auf dem Gelände in Heiligenbronn gestrichen. Am Dienstag verkündete der Vorstand, auch der Verkauf in den stiftungseigenen Geschäften werde ab heute eingestellt. Die Ansteckungsgefahr für Bewohner der Stiftung, die häufig  an chronischen Erkrankungen wie Diabetes leiden, sei zu groß.

Ob der verkaufsoffene Sonntag in Schramberg am 29. März stattfinden kann, war anfangs der Woche für Manuela Klausmann vom HGV „noch in der Schwebe“. Am Dienstag war die Stadtverwaltung noch der Meinung, man könne die Läden durchaus öffnen. Dann kam am Abend die Meldung, das Land werde möglicherweise alle Veranstaltungen verbieten. “Der verkaufsoffene Sonntag steht auf der Kippe”, so HGV-Geschäftsführerin Manuela Klausmann zur NRWZ. Sie geht davon aus, dass man absagen müsse.

Weitere News auf NRWZ.de

(Noch) keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil

(Noch) keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Rehfuß: “Wir können unser Leben nicht auf Eis legen”

Fachbereichsleiter Matthias Rehfuß erklärt:”Verbindliche Aussagen sind grade schwer zu machen. Was ich jetzt sage, kann in zwei Stunden schon wieder anders sein.” Ihm ist wichtig, dass es keinen Grund zur Panik gibt. Die Absagen von Veranstaltungen geschähen ja nicht, weil akute Gefahr bestünde, dass sich alle Menschen anstecken. Es gehe darum, Risikogruppen zu schützen und zu verhindern, dass durch Quarantänemaßnahmen die Betriebe ihre Produktion einstellen müssten oder die Feuerwehr lahmgelegt würde.

Rehfuß fordert die Menschen auf “halbwegs normal” weiter zu leben: “Wir können unser Leben doch nicht komplett auf Eis legen.” Wenn niemand mehr einkaufe oder in ein Gasthaus gehe, wie sollten die Händler und Wirte überleben, fragt er.

Abgesagt  hat der HGV bereits die Messe „Job and More Schramberg“ (Jams), die für Ende April geplant war. “Ich hänge seit zwei Tagen am Telefon”, so Klausmann. Die Messe jetzt mache keinen Sinn, wenn beispielsweise die Schulen ihre Schüler nicht  schicken könnten. Sie versuche einen Ersatztermin im Herbst hin zu bekommen. Das sei aber wegen der Hallenbelegung auf dem Sulgen und wegen anderer Veranstaltungen nicht so einfach.

Biathlon-Wettbewerb fraglich

Ob der Biathlon-Wettbewerb im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags  stattfindet, ist noch nicht entschieden. Bislang, so, der Veranstalter der Tour Martin Bremer sei die Station in Schramberg noch eingeplant. „Wir müssen abwarten, ob der verkaufsoffene Sonntag stattfindet“, so Bremer zur NRWZ, „das ist grade keine schöne Situation.“

Die drei  bislang geplanten Biathlon-Tage hätten stattfinden können, so Bremer. Ob dies weiterhin gelte, müsse man abwarten. Sollten die Veranstaltungen jetzt abgesagt werden, werde man „Plan B“ angehen und die Tour in den Herbst verschieben.

In Waldmössingen hat der Kindergartenförderverein seinen für Samstag geplanten Flohmarkt in der Kastellhalle abgesagt.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Martin Himmelheber (him)

Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

Aktuelle Beiträge

 Jagdgenossenschaft: Stadt übernimmt Vorsitz
Schramberg

 Jagdgenossenschaft: Stadt übernimmt Vorsitz

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”
Landkreis Rottweil

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Werkrealschule Aichhalden muss schließen
Landkreis Rottweil

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

Kroneareal in Tennenbronn verkauft
Schramberg

Kroneareal in Tennenbronn verkauft

Baum verletzt einen Mann schwer
Landkreis Rottweil

Baum verletzt einen Mann schwer

Schramberger Haushalt beschlossen
Schramberg

Schramberger Haushalt beschlossen

Dr. Wolf-Rüdiger Michel erneut zum Landrat gewählt
Landkreis Rottweil

Keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil

Waldmössingen: Reiner Ullrich wird neuer Ortsvorsteher
Schramberg

Waldmössingen: Reiner Ullrich wird neuer Ortsvorsteher

Mehr
Nächster Beitrag
Die Burgruine Falkenstein gestern, heute, morgen

Die Burgruine Falkenstein gestern, heute, morgen

Weltgebetstag 2020 in Lauterbach

Weltgebetstag 2020 in Lauterbach

Kommentare 1

  1. Dr. Bernhard Schönemann says:
    vor

    Natürlich gibt es Grund zur Panik. In Italien sterben bald 100 Menschen jeden Tag an den Folgen von Covid-19. Alle Länder ergreifen konsequent rigorose Maßnahmen zur Eindämmung der Infektion. Nur wir in Deutschland sind konsequent inkonsequent. Jeder macht was er will, die Wirtschaft blockiert alle rigorosen Maßnahmen. Bundesgesundheitsminister Spahn hat vor Wochen gesagt, wir seien gut vorbereitet. Wo lebt er? Wer berät ihn? Warum gibt es keinen Mundschutz mehr zu laufen, warum keine Desinfektionsmittel? Warum hat man nicht schon vorher die Reisetätigkeit eingeschränkt oder Reisende für 14 Tage unter Quarantäne gestellt? Warum schließen andere Länder ihre Grenzen und wir nicht? Warum muss der deutsche Weg wieder so anders sein?

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Sehr brave Runde

Mit „Leibmix“ zum Erfolg

Mit „Leibmix“ zum Erfolg

Wohin mit den schweren Fällen?

Förder- und Ausgleichsmittel für Heliosklinik und Vinzenz von Paul Hospital

Sturmgewehrstreit: Haenel wehrt sich

Sturmgewehrstreit: Haenel wehrt sich

 Jagdgenossenschaft: Stadt übernimmt Vorsitz

 Jagdgenossenschaft: Stadt übernimmt Vorsitz

Schon gelesen?

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
Landkreis Rottweil

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Bei einem Unfall mit mehreren Fahrzeugen sind am Freitagmorgen mehrere Menschen verletzt worden. Das berichtete die Polizei. Der Unfall geschah...

Mehr
Ausbildung und Studium bei der Deutschen Bahn

Ausbildung und Studium bei der Deutschen Bahn

Ausgleichsflächen für die Feldlerche gesucht

Ausgleichsflächen für die Feldlerche gesucht

Kinder im Fokus

Kinder im Fokus

„Der Winter so warm, dass die Bäume blühen.“

„Der Winter so warm, dass die Bäume blühen.“

Neueste Kommentare

  • Dr. Wolf-Rüdiger Michel erneut zum Landrat gewählt

    Keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil

    41 shares
    Share 16 Tweet 10

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Region Rottweil

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
Landkreis Rottweil

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehr

Auf der Titelseite

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”
Landkreis Rottweil

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Werkrealschule Aichhalden muss schließen
Landkreis Rottweil

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

Baum verletzt einen Mann schwer
Landkreis Rottweil

Baum verletzt einen Mann schwer

Schramberger Haushalt beschlossen
Schramberg

Schramberger Haushalt beschlossen

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
Meinung

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.