Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Illegales Angeln an der Schiltach

Polizei und Fischereipächter bitten um Wachsamkeit

In den vergangenen Wochen haben Fischereipächter und Polizei vermehrt Hinweise auf unerlaubtes Angeln im Raum Schramberg erhalten. „Besonders betroffen ist der Bereich der Schiltach an der Majolika“, so der Sprecher der Stadt Schramberg Hannes Herrmann in einer Pressemitteilung.

Schramberg. Da das Angeln ohne gültigen Fischereischein oder Erlaubnisschein eine Straftat darstellt, appellieren die Verantwortlichen an die Aufmerksamkeit der Bürgerinnen und Bürger.

Angeln ohne Schein ist Fischwilderei

Nach Paragraf 293 des Strafgesetzbuches gilt das unerlaubte Fischen als Fischwilderei. Dies kann mit einer Freiheitsstrafe von bis zu zwei Jahren oder einer Geldstrafe geahndet werden.

Besondere Aufmerksamkeit in der Schonzeit

Besonders wichtig ist die Einhaltung der gesetzlichen Schonzeit: Vom 1. Oktober bis Ende Februar ist das Angeln an der Schiltach strengstens untersagt. Wer in dieser Zeit dennoch beim Fischen beobachtet wird, handelt illegal. Spaziergängerinnen und Spaziergänger sowie Anwohnerinnen und Anwohner werden gebeten, gerade in den kommenden Monaten aufmerksam zu sein.

Hinweise an die Polizei

Verdächtige Beobachtungen sollen umgehend der Polizei gemeldet werden. So können Verstöße schnell verfolgt und die Fischbestände nachhaltig geschützt werden.




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Schreiben Sie einen Kommentar

Back to top button
Close

Adblocker gefunden.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf NRWZ.de. Unser System hat erkannt, dass Sie einen Adblocker installiert haben, der die Auslieferung von Anzeigen blockiert. NRWZ.de finanziert sich aber zu einem hohen Grad über Anzeigen, weshalb wir Sie bitten, den Adblocker für unsere Website zu deaktivieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis!