• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Montag, März 8, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Schramberg

Mann des Friedens in der Autosammlung Steim

von Martin Himmelheber (him)
30. Mai 2018
in Schramberg, Titelmeldungen
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Mann des Friedens in der Autosammlung Steim

Spass im (kardinals-)roten Renner (von links): Luka Lucic, Landrat Wolf-Rüdiger Michel, OB Michael Beck aus Tuttlingen, Hausherr Hans-Jochem Steim und Vinko Kardinal Puljić. Foto: him

72
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Zu Besuch in Schramberg war am Mittwoch eine Delegation aus Tuttlingen. Vinko Kardinal Puljić aus Sarajewo besucht derzeit die kroatische Gemeinde in unserer Region. Der Kardinal war während des Bosnienkrieges in Sarajewo geblieben und hatte unter großer persönliche Gefahr humanitäre Hilfe geleistet. Durch sein Engagement für den Frieden ist Puljić international bekannt geworden.

Auf Vermittlung des früheren Chefs der Kreissparkasse Tuttlingen, Ortwin Guhl, besichtigte der Erzbischof von Sarajewo gemeinsam mit Tuttlingens Oberbürgermeister Michael Beck, dem  Tuttlinger Dekan Matthias Koschar, dem Tuttlinger Stadtpfarrer Richard Grotz sowie dem Kroatenseelsorger Luka Lucic die Autosammlung Steim und am Nachmittag das noch nicht eröffnete Junghans-Terrassenbaumuseum. Landrat Wolf-Rüdiger Michel war für den Landkreis Rottweil gekommen, um den hohen katholischen Geistlichen zu begleiten.

Hans-Jochem Steim (rechts) erläutert den Besuchern aus Tuttlingen seine Sammlung. Foto: him

Aus dem Kreis Tuttlingen waren schon zwei Mal Gruppen nach Sarajewo gereist und von Kardinal Puljić in Sarajewo willkommen geheißen worden. Die sei nun sein Gegenbesuch in Tuttlingen, erläuterte  Lucic.

Weitere News auf NRWZ.de

Vorzeigebetrieb mit Ambitionen für die Zukunft

Gäubahnhalte Böblingen und Singen abschaffen: Ein Schildbürgerstreich

Gäubahnhalte Böblingen und Singen abschaffen: Ein Schildbürgerstreich

Hans-Jochem Steim führte die Gäste durch seine Sammlung, erläuterte zu vielen Fahrzeugen deren Geschichte und beantwortete die Fragen der Gäste. Auch  über die Herkunft der vielen Oldtimer wollten die Besucher mehr erfahren. Etwa wie ein Unglücksauto aus dem Zürichsee in Schramberg gelandet war. „Ich hab’ es halt gekauft, und nun ist es da“, witzelte Steim. Bei aller Vielfalt der Modelle in seiner Sammlung hätten sie doch alle etwas gemeinsam, versicherte er den Gästen: „Sie waren günstig.“

Vinko Kardinal Puljić nach der Besichtigung. Foto: him

Nach der Führung bedankte sich Kardinal Puljić. Er habe noch nie in seinem Leben eine solche Sammlung gesehen: „Das muss ich erst einmal verarbeiten.“ Es freue ihn besonders, dass er in Tuttlingen die Menschen wieder treffe, die er schon in Sarajewo kennen gelernt habe.

Kardinal: Unsichere Lage

Die politische Lage in seiner Heimat Bosnien-Herzegowina sieh der Kardinal kritisch: Unser Land wurde nicht als normales Staatsgebilde gegründet. Es hat nach dem Krieg keinen gerechten Frieden gegeben.“ Es gebe keine Gleichberechtigung der verschiedenen Volksgruppen, beklagt er. Das führe zu Unsicherheit bei den Jungen und sie gingen weg. „Ich bin aber zufrieden, dass in letzter Zeit die Europäer und Kanzlerin Angela Merkel, erkannt haben, dass sie Druck machen müssen, damit Gleichberechtigung zu Stande kommt.“

Es sei wichtig, dass in Bosnien-Herzegowina rechtsstaatliche Verhältnisse eingeführt würden. Europa solle seinem Land auch bei den wirtschaftlichen Verhältnissen helfen, fordert Kardinal Puljić  im Gespräch mit er NRWZ. „Das ist wichtig, damit die Leute bleiben.“ Denn: „Natürlich gehören wir zu West-Europa und erwarten, dass wir in die EU als Mitglied aufgenommen werden.“

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Martin Himmelheber (him)

Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

Aktuelle Beiträge

Titelmeldungen

Vorzeigebetrieb mit Ambitionen für die Zukunft

Frauentag in Pandemiezeiten
Schramberg

Frauentag in Pandemiezeiten

Lebenshilfe im Kreis Rottweil: bisherige Stellvertreterin übernimmt das Ruder
Landkreis Rottweil

Lebenshilfe im Kreis Rottweil: bisherige Stellvertreterin übernimmt das Ruder

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil
Landkreis Rottweil

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Schramberger Testzentrum ist startklar
Schramberg

Schramberger Testzentrum ist startklar

Der Frühling ist da!
Schramberg

Der Frühling ist da!

Corona und Autofahren: Diese Regeln gelten laut ADAC im Lockdown
Service-Thema

Corona und Autofahren: Diese Regeln gelten laut ADAC im Lockdown

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer
Landkreis Rottweil

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer

Mehr
Nächster Beitrag
Frauenbeirat feiert sein 25-jähriges Bestehen

Frauenbeirat feiert sein 25-jähriges Bestehen

Nachhaltiger Lesestoff in der Mediathek

Nachhaltiger Lesestoff in der Mediathek

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Heckler und Koch: Beratung über Aufsichtsratsvergütung

Sturmgewehrauftrag doch an Heckler und Koch? +++ aktualisiert

Vorzeigebetrieb mit Ambitionen für die Zukunft

Gäubahnhalte Böblingen und Singen abschaffen: Ein Schildbürgerstreich

Gäubahnhalte Böblingen und Singen abschaffen: Ein Schildbürgerstreich

Von Impferfahrungen bis zum Verkehrsverhalten in der Oberndorfer Straße  

Von Impferfahrungen bis zum Verkehrsverhalten in der Oberndorfer Straße  

Frauentag in Pandemiezeiten

Frauentag in Pandemiezeiten

Lebenshilfe im Kreis Rottweil: bisherige Stellvertreterin übernimmt das Ruder

Lebenshilfe im Kreis Rottweil: bisherige Stellvertreterin übernimmt das Ruder

Schon gelesen?

Schramberg-Sulgen: Polizei warnt vor Betrugsmasche
Polizeibericht

Schramberg-Sulgen: Polizei warnt vor Betrugsmasche

Immer wieder hat es am Dienstag bei einer 71-jährigen Telefonanschlussinhaberin Anrufe eines angeblichen Microsoft-Mitarbeiterin gegeben, die sich vermutlich einen Zugang...

Mehr
„Sag’s Laut!“- Digitale Jugendkonferenz am 23. Februar in Schramberg

„Sag’s Laut!“- Digitale Jugendkonferenz am 23. Februar in Schramberg

Narrenmesse in Auferstehung Christi

Narrenmesse in Auferstehung Christi

Die Kultur will’s wissen

Die Kultur will’s wissen

Die etwas andere Fasnacht an der KWS

Die etwas andere Fasnacht an der KWS

Neueste Kommentare

     

     

     

     

     

     

    Meistgelesen

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
    NRWZ.de+

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

    Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
    Landkreis Rottweil

    Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

    Region Rottweil

    Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

    Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
    Landkreis Rottweil

    Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    Mehr

    Auf der Titelseite

    Titelmeldungen

    Vorzeigebetrieb mit Ambitionen für die Zukunft

    Lebenshilfe im Kreis Rottweil: bisherige Stellvertreterin übernimmt das Ruder
    Landkreis Rottweil

    Lebenshilfe im Kreis Rottweil: bisherige Stellvertreterin übernimmt das Ruder

    Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil
    Landkreis Rottweil

    Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

    Corona und Autofahren: Diese Regeln gelten laut ADAC im Lockdown
    Service-Thema

    Corona und Autofahren: Diese Regeln gelten laut ADAC im Lockdown

    Mehr

    Suche auf NRWZ.de

    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen

    Meistkommentiert

    Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
    Landkreis Rottweil

    Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
    Meinung

    Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

    Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
    NRWZ.de+

    Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
    NRWZ.de+

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

    Mehr
    • Titelseite
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung (EU)
    • Haftungsausschluss

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen
    • Nachrichten
      • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
      • Titelmeldungen
      • Rottweil
      • Schramberg
      • Landkreis Rottweil
      • Region Rottweil
      • Kultur
      • Sport
      • Wirtschaft
      • Kirchliches
      • In Kürze
      • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Landtagswahl 2021
      • Bundestagswahl 2021
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronakrise
      • Coronavirus
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Typisch NRWZ
      • NRWZ.de+
      • Bei Gericht
      • Essay
      • Glosse
      • Leserbrief
      • NRWZ-Kommentare
    • Stellenmarkt
    • Kleinanzeigen
    • Events
    • Service & Co.
      • Bauen & Wohnen
      • Familiennachrichten
      • Ortsporträts
      • Promotion
      • Sonderthemen
      • Service-Themen
    •  
    • Abo
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.