• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Mittwoch, Januar 20, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Schramberg

Medzentrum: Pläne für weiteres Gebäude fertig

von NRWZ-Redaktion Schramberg
3. Mai 2018
Lesezeit: 3 Minuten
0 0
A A
0
Präsentieren stolz das Modell mit dem zweiten Bauabschnitt und dem geplanten Parkdeck für das Medzentrum Schramberg (von links): Kay Schulz (HFPB) Oberbürgermeister Thomas Herzog und Alexander Bechtler (HFBP). Foto: him

Präsentieren stolz das Modell mit dem zweiten Bauabschnitt und dem geplanten Parkdeck für das Medzentrum Schramberg (von links): Kay Schulz (HFPB) Oberbürgermeister Thomas Herzog und Alexander Bechtler (HFBP). Foto: him

18
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Das Medzenturm Schramberg wächst derzeit sichtbar in die Höhe. Und es gibt weitere gute Neuigkeiten: Der Bauantrag für einen zweiten Bauabschnitt ist gestellt und auch dieser zweite bauabschnitt ist schon so gut wie vermietet. Hierüber informieren die Verantwortlichen von Stadt und Bauträger bei einem Pressegespräch im Schramberger Rathaus. Die IWG Ideenwelt Gesundheitsmarkt fasst in einer Pressemitteilung das wichtigste zusammen:

Etwa 2800 Quadratmeter Praxis- und Gewerbefläche bietet der erste Bauabschnitt des Medzentrums Schramberg, wenn er fertiggestellt ist. Derzeit werden auf der Baustelle die Betonfertigteile für das Erdgeschoss montiert. Danach geht es Schritt für Schritt weiter mit den nächsten Geschossen.

Der zeitliche Ablauf der Bauarbeiten ist nun relativ gut planbar, anders als bei der – bei einem Projekt dieser Größenordnung auf gewachsenem Baugrund – naturgemäß komplizierten Gründungsphase. So waren die Ingenieure und Bauunternehmen während der Erdarbeiten auf andere statische Gegebenheiten gestoßen als zu erwarten war. Das machte eine neue Statik und Prüfstatik notwendig und kostete zu Beginn entsprechende Planungszeit. Deshalb ist die Bezugsfertigkeit nun auf April 2019 terminiert, ab diesem Datum sollen die Räume an die künftigen Mieter übergeben werden.

Weitere News auf NRWZ.de

In den Kindergärten wird es bis auf weiteres nur eine Notbetreuung geben. Foto: him

Kitas und Schulen in Schramberg: Im Januar weiterhin Notbetreuung

20. Januar 2021
Foto: gg

Impfstart in Rottweil: Anmeldewege für Terminvergabe sind überlastet

20. Januar 2021

Zweiter Bauabschnitt mit 1750 Quadratmetern Mietfläche

Noch während der erste Bauabschnitt fertiggestellt wird, sollen bereits die Arbeiten am zweiten Bauabschnitt und dem geplanten Parkdeck in der Tösstraße beginnen. Das zweite Gebäude auf dem gleichen Grundstück wird etwa 1750 Quadratmeter Praxis- und Gewerbefläche bieten. Ein Großteil davon ist bereits jetzt fest vermietet, unter anderem an ein Fitnessstudio.

So soll das Medzentrum eines Tages aussehen: links der im Bau befindliche erste Bauabschnitt und rechts der zweiter Bauabschnitt, der bis Ende des Jahres begonnen werden soll. Grafik: pm

Überhaupt laufen derzeit noch zahlreiche Verhandlungen mit Mietinteressenten. „Wir haben für alle Flächen konkrete Interessenten. In einer Branche haben wir sogar einen Interessentenstau. Trotzdem freuen wir uns natürlich über weitere Anfragen, denn wir würden gerne alle Akteure bedienen. Noch gibt es eventuell die Möglichkeit, die Planung anzupassen“, so Alexander Bechtler von der Kanzlei HFBP Rechtsanwälte und Notar, die für die juristische Beratung bei der Projektentwicklung zuständig ist.

Weit fortgeschritten sind die Verhandlungen etwa mit Anbietern aus dem Bereich Wundversorgung (Behandlung chronischer und schlecht heilender Wunden) sowie aus dem Bereich Physiotherapie. Darüber hinaus laufen konkrete Gespräche mit Interessenten aus einem anderen medizinischen Fachgebiet. „Wir haben in der nächsten Zeit nur ein Ziel vor Augen: Dass das Projekt Medzentrum Schramberg mit einem breiten Leistungsangebot zu einem guten Abschluss kommt. Dafür sind alle Weichen gestellt“, sagt Bechtler.

Etwa 150 Parkplätze entstehen

Auch die notwendigen Parkplätze werden geschaffen: So wird in der Tösstraße ein Parkdeck gebaut, das fast 90 Stellplätze bereithält. Noch dazu ist bereits jetzt ein rund 1000 Quadratmeter großes Grundstück in der Tösstraße im Besitz der Trägergesellschaft Medzentrum Schramberg. Ein weiteres rund 450 Quadratmeter großes Grundstück daneben soll noch hinzugekauft werden, sodass hier künftig etwa 50 weitere Parkplätze für Patienten und Kunden des Medzentrums angelegt werden können. Der erste Bauabschnitt des Ärztezentrums verfügt zudem über eine Tiefgarage mit elf Stellplätzen und einige weitere am Haus, sodass insgesamt gut 150 Stellplätze entstehen.

Bürger können sich finanziell beteiligen

Investiert werden in den Bau und die Ausstattung der beiden Bauabschnitte sowie in das Parkdeck insgesamt rund 16 Millionen Euro. „Wir bauen hier den modernsten Gebäudekomplex in der Stadt mit den modernsten Mietflächen. Wichtig ist dabei eines: Medzentrum realisiert das alles für Schramberg und die ganze Region“, sagt Alexander Bechtler.

Um diese Aussage zu unterstreichen, bietet das Medzentrum-Netzwerk interessierten Unternehmen, Unternehmern und Bürgern an, sich finanziell an ihrem Ärzte- und Gesundheitszentrum zu beteiligen. Nähere Informationen dazu sind bei der Firma IWG Sales GmbH erhältlich (Ansprechpartner: Dr. Dominik Reinhardt, [email protected], 0641 / 9488 68-13), die ebenfalls Teil der Medzentrum -Unternehmensgruppe ist.

Über das Pressegespräch und die weiteren Details berichten wir noch ausführlich.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag
Im Tennenbronner Freibad.

Foto:  him

Start in die neue Freibad-Saison in Tennenbronn

Der Dorffestausschus (von links): Sonja Rajsp (fair in die Zukunft), Oliver Binder (Schwarzwaldverein), Benjamin Quade (JuFo), Walter Fehrenbacher (Schützenverein), Jürgen King (Vertreter Sulzbacher Vereine), Andreas Kaupp (Hauptamtsleiter) und Hubert Nagel (Kassier). Foto: sra

Lauterbacher Dorffest: Vorbereitungen angelaufen

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

15. Januar 2021
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

14. Januar 2021
Mit hoher Geschwindigkeit ist ein BMW in die Trauerhalle des Deißlinger Friedhofs gefahren. Foto: gg

Senior fährt mit BMW in Aussegnungshalle

16. Januar 2021 - Aktualisiert 17. Januar 2021
Verstarb im Januar 2021: Karin Huonker. Foto: Ralf Graner

Trauer um Karin Huonker

13. Januar 2021

Rottweil: „Bettlinsbad in Not“

19. Januar 2021
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

6
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

3

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

3
Die Grafik des Landratsamts zu Neuansteckungen. Auch wenn man berücksichtiggt, dass der Januar noch nicht mal halb vorbei ist, lässt sich ein Rückgang erkennen. Grafik: LRA

Ansteckungen überwiegend im Familienkreis

3
Unvermeidlich: Enger Kontakt bei der Physiotherapie. Symbolfoto: AOK

Physiopraxis: Kontrollen zeigen Wirkung

3
In den Kindergärten wird es bis auf weiteres nur eine Notbetreuung geben. Foto: him

Kitas und Schulen in Schramberg: Im Januar weiterhin Notbetreuung

20. Januar 2021
Foto: gg

Impfstart in Rottweil: Anmeldewege für Terminvergabe sind überlastet

20. Januar 2021
Deutliches Gefälle: Die Sieben-tage-Inzidenz im Kreis Rottweil. Grafik: Landratsamt

Impf-Termine weiter knapp

20. Januar 2021
Das Objekt der Begierde: Der Plenarsaal des Landtags. Zwei Bewerberinnen und neun Bewerber wollen da rein. Archiv-Foto: wede

Die drei Abgeordneten bewerben sich wieder

20. Januar 2021
Sonja Rajsp bei der Landesdelegiertenkonferenz der Grünen in Reutlingen. Foto: pm

„Frauen stellen sich zur Wahl“

20. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Sigune und Franz Hirlinger mit einem Porträtrelief von Vinzenz Erath des Schweizer Bildhauers Hans Meier, bei der Übergabe des Nachlasses an das Stadtarchiv Schramberg in Aalen. 
Foto: Carsten Kohlmann
Kultur

Das Erbe von Vinzenz Erath

von Carsten Kohlmann
31. Dezember 2020
0

Das Stadtarchiv hat einen bedeutenden Nachlass zur Aufbewahrung erhalten: Den Nachlass des Schriftstellers Vinzenz Erath aus Waldmössingen. Erath hatte in...

Mehr
Der Weihnachtsschmuck kommt zurück ins Lager. Foto: him

Nach Weihnachten ist vor Weihnachten

11. Januar 2021
Weltweit begehrt  - Waffen aus Oberndorf - hier auf einem Werbeplakat der Bundeswehr. Symbolfoto: hm

Kleinwaffenexporte: Heckler und Koch unterliegt

10. Januar 2021 - Aktualisiert 12. Januar 2021
Agentur für Arbeit Rottweil. Foto: pm

Weiterbildung von Beschäftigten: Sammelantragsverfahren erleichtert den Antrag  

29. Dezember 2020
Besichtigungstour mit Bürgermeister Ruf (links) und OB Broß (rechts) im Ruheraum. Fotos: wede

Dem Kreisimpfzentrum fehlt der Impfstoff

8. Januar 2021 - Aktualisiert 9. Januar 2021

Neueste Kommentare

  • Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

    Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

    45 shares
    Share 18 Tweet 11
  • Dienstagnacht: Stromausfälle in Schramberg und Tennenbronn +++ aktualisiert

    21 shares
    Share 8 Tweet 5
  • Corona-Gipfel: Kontakte runter und Schulen weiter zu

    6 shares
    Share 2 Tweet 2
  • Immer mehr Probleme mit Verbundverpackungen

    2 shares
    Share 1 Tweet 1

 

 

 

 

 

 

BU: Die Landtagskandidatin Sonja Rajsp besuchte Dornhans Bürgermeister Markus Huber.

 Foto: pm
Landtagswahl 2021

Mit Breitband schon recht gut versorgt

von Pressemitteilung (pm)
18. Januar 2021
Der Bürgerempfang der Stadt Rottweil in der Stadthalle muss 2021 coronabedingt ausfallen. Archivfoto: pm
Rottweil

Bürgerempfang 2021 entfällt

von NRWZ-Redaktion
22. Dezember 2020
Haus Lebensquell vor Klosterfront Foto: pm
In Kürze

Enkeltauglich Leben – ein Spiel das Deine Welt verändert.

von Pressemitteilung (pm)
13. Januar 2021
Symbolfoto: pixabay
Artikel

Erst provoziert, dann zusammengeschlagen

von NRWZ-Redaktion
13. Januar 2021
Bei der Arbeit am Schneeediamant: Steffi Schöne und Claudia Wezel. Foto: privat
Schramberg

Ein Diamant aus Schnee und Himbeersirup

von NRWZ-Redaktion Schramberg
18. Januar 2021
Titelmeldungen

„Hilfsgelder müssen unverzüglich ankommen“

von Peter Arnegger (gg)
15. Januar 2021
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg
Landkreis Rottweil

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

von NRWZ-Redaktion
14. Januar 2021
Afrika - aus einem älteren Atlas. Foto: him
Wirtschaft

Afrika setzt im Freihandel neue Maßstäbe

von Pressemitteilung (pm)
20. Januar 2021
Diana Lange stellt Medienpakete für das Bücherauto zusammen.Foto: pm
In Kürze

Stadtbücherei Rottweil bringt´s

von Pressemitteilung (pm)
13. Januar 2021
Homepage des Vereins mit den Videos. Screenshot: him
In Kürze

 D’ Kräzvorstellung in neuer Form

von Pressemitteilung (pm)
28. Dezember 2020 - Aktualisiert 30. Dezember 2020
Die "Hoorig Katz" strahlt von der Burg Schilteck. Foto: Hans Huber
Schramberg

„Hoorig Katz“ strahlt von Schilteck und Hohenschramberg

von NRWZ-Redaktion Schramberg
7. Januar 2021 - Aktualisiert 9. Januar 2021
Spittelseniorenzenum in Schramberg. Foto: him
Schramberg

Spittel in Schramberg: Keine Coronafälle unter Bewohnerinnen und Bewohnern

von Martin Himmelheber (him)
30. Dezember 2020
Symbolfoto: him
Polizeibericht

Schramberg-Sulgen: Auf schneeglatter Straße in den Gegenverkehr gerutscht

von Polizeibericht (pz)
13. Januar 2021
Verstarb im Januar 2021: Karin Huonker. Foto: Ralf Graner
Rottweil

Trauer um Karin Huonker

von NRWZ-Redaktion
13. Januar 2021
Symbolfoto: him
Schramberg

Alte Steige war über Nacht gesperrt +++ aktualisiert

von Martin Himmelheber (him)
18. Januar 2021
Martin Kasper: Sur les Murs. Foto: pm
Kultur

Corona: Podium Kunst muss Ausstellung verschieben

von Martin Himmelheber (him)
7. Januar 2021
Landkreis Rottweil

Zu schnell bei Glätte: Audi landet in Dunningen auf dem Dach

von Peter Arnegger (gg)
12. Januar 2021 - Aktualisiert 13. Januar 2021
Foto: him
Leserbrief

Kinder und Jugendliche viel zu sorglos

von NRWZ-Redaktion Schramberg
5. Januar 2021 - Aktualisiert 6. Januar 2021
Von links: Olaf Lutzkat, Andreas Herter und Michael Majer. Foto: fw
Landkreis Rottweil

Feuerwehrabteilung Rotenzimmern wählt neue Führung

von Pressemitteilung (pm)
7. Januar 2021
Mehr
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Polizeibericht
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
      • Kulturnachrichten
      • Ausstellungen
      • Konzerte
      • Theater
      • Verschiedenes
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Neuen Account anlegen

Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?