• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Freitag, Februar 26, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Schramberg

Mord in Hardt: Kripo ermittelt weiter

von Martin Himmelheber (him)
29. Januar 2019
in Schramberg, Titelmeldungen
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Mord in Hardt: Kripo ermittelt weiter

Zugenagelt und abgedichtet: Tatort in Hardt am Tag nach der Tat. Foto: him

47
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Während die Polizei und die Staatsanwaltschaft weiter die Hintergründe für die schreckliche Bluttat vom Sonntagnachmittag ermitteln, haben die Narren in Hardt ihre Konsequenzen gezogen und den traditionellen Rolletag am 31. Januar abgesagt.

Wie berichtet, steht eine 56-jährige Frau unter dringendem Tatverdacht, zuerst ihre 22-jährige Tochter in Hardt erstochen, und dann ihren 25-jährigen Sohn in seiner Wohnung in Tennenbronn schwer verletzt zu haben. Die Frau befindet sich in Untersuchungshaft.

Nach wie vor sind die Hintergründe für das Geschehen in einem älteren Haus in Hardt und einem Zwei-Familienhaus in Tennenbronn nicht vollständig  aufgeklärt. Über Motive der 56-Jährigen, den genauen Tatablauf, mögliche Zeugen und Aussagen der Beschuldigten wollte Staatsanwalt Markus Wagner keine Auskunft erteilen.

Weitere News auf NRWZ.de

ENRW präsentiert erste Pläne vom Neubau in Neufra

ENRW präsentiert erste Pläne vom Neubau in Neufra

Schwerer Verkehrsunfall mit Kindern in Spaichingen

Viele offene Fragen

In einer Mitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei vom Dienstagnachmittag heißt es zur mutmaßlichen Täterin lediglich: „In den nächsten Tagen wird sie sich zur Klärung der Schuldfähigkeit einer rechtsmedizinisch-psychologischen Untersuchung unterziehen müssen.“ Weiter  heißt es, dass „die kriminaltechnische Spurensicherung am Tatort fortgesetzt“ werde. Und schließlich: „Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen zum Ablauf und den Hintergründen der Tat dauern an.“

Wie bereits am Montag gemeldet, befindet sich die Frau inzwischen in Untersuchungshaft, nachdem am Montagspätnachmittag ein Haftrichter wegen Mordes Haftbefehl erlassen hatte. Sie hatte sich am Sonntag am zweiten Tatort  in Tennenbronn widerstandslos festnehmen lassen.

Nachdem die Polizei am Sonntag in Tennenbronn an den Tatort gerufen worden war, ergab sich der Verdacht, dass die 56-Jährige zuvor in Hardt bei ihrer Tochter gewesen sein könnte. Dort fanden die Beamten dann die getötete junge Frau. Auf Anweisung der Kriminalpolizei haben Feuerwehrleute dann  einige Fenster mit Holzplatten verhängt und Planen über eine Hauswand gespannt.

Reaktionen: Rolletag abgesagt

Am späten Montagabend hat die Hardter Katzenzunft ihren traditionellen „Rolletag“ abgesagt. In der Begründung heißt es, die gesamte Dorfgemeinschaft Hardt sei „tief erschüttert“ und es sei der Zunft „einfach nicht möglich, nach so einer unbegreiflichen Tat einfach zur Tagesordnung überzugehen und zu feiern, als ob nichts passiert wäre.“ Zumal das Opfer lange Zeit im Zunftballett X-Plosion getanzt hatte.

Die Zunft habe sich deshalb entschlossen, den Rolletag 2019 abzusagen. Man bedanke sich ausdrücklich beim Förderverein des AV Hardt dafür, dass sie diese Entscheidung sofort mitgetragen haben“. Auf der Facebookseite der NRWZ äußern sich die User durchweg positiv und zollen der Katzenzunft Respekt für ihre Entscheidung.

Bürgermeister Moosmann: Betroffen

Auch Hardts Bürgermeister Michael Moosmann hält die Entscheidung für „vollkommen in Ordnung“. Er war von der Polizei am Sonntag über die Tat informiert worden und berichtete dem Rathausteam am Montagmorgen. „Bei den Leuten im Dorf merkt man die Betroffenheit“, so Moosmann. Von Wut oder „Schockstarre, die die Menschen um Atem ringen lässt“, wie in einer Zeitung zu lesen war, könne aber keine Rede sein.

Ein Gerücht, die Gemeinde habe wegen der Tragödie vom Sonntag die Fahne vor dem Rathaus auf halbmast gesetzt, hat sich als falsch herausgestellt. Die Fahne war wegen des Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus am Sonntag auf Halbmast gesetzt worden.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Aktuelle Beiträge

ENRW präsentiert erste Pläne vom Neubau in Neufra
NRWZ.de+

ENRW präsentiert erste Pläne vom Neubau in Neufra

Region Rottweil

Schwerer Verkehrsunfall mit Kindern in Spaichingen

Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff
Landkreis Rottweil

Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff

 Maskenpflicht in Schramberger Fußgängerzone
Schramberg

 Maskenpflicht in Schramberger Fußgängerzone

Mini-Hanselsprung mit Folgen?
Fasnet 2021

Hanselsprung mit Nachspiel: „Gleiches Recht für alle“

Preis bei Schulwettbewerb „Bildungspartnerschaften digital“ geht auch nach Zimmern und Rottweil
Titelmeldungen

Preis bei Schulwettbewerb „Bildungspartnerschaften digital“ geht auch nach Zimmern und Rottweil

Kriminalität in der Region verlagert sich ins Internet
Region Rottweil

Kriminalität in der Region verlagert sich ins Internet

Von der Kumi bis Cannabis
Landkreis Rottweil

Von der Kumi bis Cannabis

Mehr
Nächster Beitrag
Junghans Microtec gewinnt 18. Firmenhallenturnier der Spvgg. 08 Schramberg

Junghans Microtec gewinnt 18. Firmenhallenturnier der Spvgg. 08 Schramberg

Epfendorf: Frauchen und Hund aus Hang gerettet

Epfendorf: Frauchen und Hund aus Hang gerettet

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Schwerer Verkehrsunfall mit Kindern in Spaichingen

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

Zahl der Infektionen sinkt im Landkreis Rottweil erneut deutlich

Ab Mitternacht: keine Ausgangsbeschränkungen mehr im Landkreis Rottweil

B 27 bei Deißlingen: Audi A4 rast in den Wald

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Neuer Blitzer steht bei Schulen

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

ENRW präsentiert erste Pläne vom Neubau in Neufra

ENRW präsentiert erste Pläne vom Neubau in Neufra

Schwerer Verkehrsunfall mit Kindern in Spaichingen

Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff

Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff

E-Fuels als Baustein für den technologieoffenen Mobilitätswandel

 Maskenpflicht in Schramberger Fußgängerzone

 Maskenpflicht in Schramberger Fußgängerzone

Schon gelesen?

Artikel

Schramberg-Waldmössingen: Wildschwein kommt zwei Mal unter die Räder

Auf der Stelle tot war ein Wildschwein, das zwischen Waldmössingen und Heiligenbronn überfahren wurde. Das ausgewachsene Tier sprang zunächst einem...

Mehr
Homeoffice und die Umsetzbarkeit im produzierenden Gewerbe – Abgeordneter zu Besuch bei Vorzeigeunternehmen

Homeoffice und die Umsetzbarkeit im produzierenden Gewerbe – Abgeordneter zu Besuch bei Vorzeigeunternehmen

SPD: Kommunalpolitik im Onlineformat

SPD: Kommunalpolitik im Onlineformat

Großprojekt zur Batteriezellfertigung – Zimmerner Firma dabei

Großprojekt zur Batteriezellfertigung – Zimmerner Firma dabei

Talstadtumfahrung: Nutzen-Kostenfaktor 2,2, Tendenz fallend

Talstadtumfahrung: Nutzen-Kostenfaktor 2,2, Tendenz fallend

Neueste Kommentare

  • Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

    „Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

    30 shares
    Share 12 Tweet 8
  • Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

    24 shares
    Share 10 Tweet 6
  • Rottweil: Grüne fordern Beitritt zum Klimaschutzpakt des Landes Baden-Württemberg

    1 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

    234 shares
    Share 94 Tweet 59
  • OB Broß: Bahnlinie Rottweil – Balingen hat Zukunft

    5 shares
    Share 2 Tweet 1

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Region Rottweil

Schwerer Verkehrsunfall mit Kindern in Spaichingen

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß
Region Rottweil

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

Zahl der Infektionen sinkt im Landkreis Rottweil erneut deutlich
Landkreis Rottweil

Ab Mitternacht: keine Ausgangsbeschränkungen mehr im Landkreis Rottweil

Landkreis Rottweil

B 27 bei Deißlingen: Audi A4 rast in den Wald

Mehr

Auf der Titelseite

ENRW präsentiert erste Pläne vom Neubau in Neufra
NRWZ.de+

ENRW präsentiert erste Pläne vom Neubau in Neufra

Region Rottweil

Schwerer Verkehrsunfall mit Kindern in Spaichingen

Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff
Landkreis Rottweil

Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff

Mini-Hanselsprung mit Folgen?
Fasnet 2021

Hanselsprung mit Nachspiel: „Gleiches Recht für alle“

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“
NRWZ.de+

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Neuer Blitzer steht bei Schulen
NRWZ.de+

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren
Kirchliches

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung
Fasnet 2021

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Wir benötigen Ihre Zustimmung Wir bitten Sie, dem Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien zu Analyse- und Marketingzwecken zuzustimmen. Wir verwenden Analyse-Cookies, um aus den gesammelten Benutzerinformationen zu lernen. Drittanbieter nutzen Marketing-Cookies, um Werbung für Sie zu personalisieren und deren Wirksamkeit zu messen. Drittanbieter-Cookies können auch Daten außerhalb unserer Websites sammeln.

Durch Anklicken von „Ich stimme zu“ erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies und der Verarbeitung personenbezogener Daten einverstanden. Wenn Sie mehr zu diesem Thema wissen möchten, beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.