• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
8 °c
Rottweil
9 ° Mi
12 ° Do
9 ° Fr
6 ° Sa
5 ° So
1 ° Mo
Dienstag, 21. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Schramberg

Rochus-Merz-Straße: Anwohner im Gespräch mit Investor

Ruch-Mail aufgetaucht / Missverständnis bei der Stadt / Landesgeologe: Sorgfältig erkunden

von Martin Himmelheber (him)
14. März 2023
in Schramberg, Titelmeldungen
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Auf diesem Grundstück an der Rochus-Merz-Straße möchte ein Investor 24 Hauseinheiten errichten. Foto: him

Auf diesem Grundstück an der Rochus-Merz-Straße möchte ein Investor 24 Hauseinheiten errichten. Foto: him

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Schramberg. In der Diskussion um die mögliche Bebauung des großen Hanggrundstücks zwischen Rochus-Merz-Straße und Burgweg spielt seit Wochen eine Mail des Landesgeologen Clemens Ruch eine Rolle. In einer Unterschriftenliste von Anwohnern wird diese Mail erwähnt, sie sei bei der Stadt unter einem bestimmten Aktenzeichen abgelegt.

Eine Anfrage der NRWZ zu diesem Schreiben hatte die Stadt am 10. Februar so beantwortet: „Die ingenieurgeologische Beurteilung unter dem genannten Aktenzeichen liegt der Stadt Schramberg nicht vor.“ Diese Information beruhte aber auf einem Missverständnis, wie der Leiter der Abteilung Tiefbau Konrad Ginter der NRWZ am 14. März schreibt. „Die Mail unter diesem Aktenzeichen liegt dem Tiefbauamt vor, leider gab es hier ein Kommunikationsproblem zwischen Pressestelle und Fachabteilung.“

Bebauung Rochus Merz Strasse Gefaehrdungskarte dkpm 100323
In diesem bereich überlappen sich laut ingenieurgeologischer G3fahrenhinweiskarte das baugrundstück (blau) und das Gefährdete Gebiet (rot). In diesem Eck zwischen buirgweg und Rochus-mwerz-Straße hatb der Investor angekündigt, wolle er ein Biotop anlegen.

Landesgeologe:  Verdachtsfläche grenzt an

Inzwischen hat auch die Empfängerin der Mail diese an die NRWZ weitergeleitet. Ruch, der für das Regierungspräsidium Freiburg immer wieder die Hangrutschungsproblematik in Schramberg untersucht hat, schreibt in seiner Mail, er habe das Grundstück am 20. März 2019 besichtigt. Der tiefere Untergrund bestehe aus dem früher so bezeichneten „Rotliegenden“. Darüber befände sich eine Schicht von Lockergesteinen unterschiedlicher Mächtigkeiten.

„Nach Süden hin greift das Grundstück in eine in der ingenieurgeologischen Gefahrenhinweiskarte Baden-Württemberg ausgewiesenen Verdachtsfläche für Massenbewegungen über“, so Ruch. Dieser Abschnitt entspreche in etwa dem der an der Rochus-Merz-Straße errichteten Gabionenmauer.

Rochus Merz Strasse Baugrund gabionen 010323 20
Die Gabionenmauer  am unteren Ende eines Teils des Baugrundstücks. Foto: him

Keine Hangbewegungen beobachtet

Bei seinem Besuch im März 2019 habe er keine Anzeichen auf aktive Hangbewegungen im Bereich des stark bewachsenen Hanggrundstücks beobachtet. Er gehe dennoch davon aus, „dass vor einer weiteren Planung die örtlichen Baugrundverhältnisse des Hanggrundstücks von einem privaten Baugrundsachverständigen durch eine sorgfältige, dem aktuellen Regelwerk entsprechende ingenieurgeologische Erkundung ermittelt und vorab die grundsätzliche Bebaubarkeit geprüft und beurteilt wird“.

Dabei müssen auch die Modalitäten und der Umfang für eine baugruben-, Hangsicherung und Beweissicherung festgelegt werden, so Ruch abschließend.

Die Empfängerin der Mail schreibt der NRWZ, sie seien im Gespräch mit Investor Mangold. Sie bestätigt auch, dass es ein Baugrundgutachten gebe (wir haben berichtet), aber es seien „diesbezüglich noch viele Fragen offen“.

Es gehe den Anwohnern nicht darum das Bauvorhaben zu verhindern, sondern es gehe ihnen um Sicherheit. Es könne ja nicht abgestritten werden, „dass es Hangrutsche gab auf dieser Seite des Berges“. Zwar sei ganz Schramberg an einem Hang gebaut, aber eben nur auf dieser Seite gab es diese Hangrutsche, so die Anwohnerin. Und stellt fest: „Die Verdachtsfläche für Massenbewegungen ist eben nicht weit vom Baufenster entfernt.“

Der NRWZ schreibt sie, man sei im Gespräch mit dem Investor und hoffe, „dass alle unsere Fragen demnächst geklärt werden“.

Mail Ruch Hangrutschung pix 140323
Die Mail von Clemens Ruch.
image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Martin Himmelheber (him)

Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

Kommentare zu diesem Beitrag

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
wpDiscuz