• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Dienstag, Januar 26, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Schramberg

Schramberger Gemeinderat hat Erddeponiegebühren festgelegt

von Martin Himmelheber (him)
3. August 2020
Lesezeit: 2 Minuten
0 0
A A
0
Die Erddeponie Rodelsberg in Waldmössingen. Foto: Geoportal BW

Die Erddeponie Rodelsberg in Waldmössingen. Foto: Geoportal BW

36
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Es ging ums Prinzip, erst im Ortschaftsrat, dann im Ausschuss für Umwelt und Technik und schließlich noch einmal im Gemeinderat: Die Gebühren für die Erddeponie Rodelsberg in Waldmössingen galt es zu beschließen.

Die Stadtverwaltung hatte ein externes Büro beauftragt, den neuen Gebührensatz zu errechnen. Etwa zwei Jahrzehnte  zahlten die Anlieferer gut sechs Euro, je Kubikmeter, nach der neuen Berechnung von Klaus Westhauser von der Allevo Kommunalberatung sollte die Gebühr auf 13, 87 Euro steigen.

Andere Berechnung bringt niedrigere Gebühr

Für CDU-Ortschafts- und Gemeinderat Jürgen Kaupp  entschieden zu viel. Er hatte sich mit seinem Fraktionsvorsitzenden und Wirtschaftsprüfer i. R. Thomas Brantner zusammen getan und eine andere Berechnungsformel vorgeschlagen. Danach wäre der Gebührensatz unter zehn Euro gelandet. In der Sitzung des AUT konnte Westhauser nicht sagen, ob das so rechtskonform wäre. Deshalb vertagte der Ausschuss die Entscheidung in den Rat.

Weitere News auf NRWZ.de

Nicht in allen Symbolbild: Christine Braune/Pixelio.de

Auflösung von Schweinezuchten zieht sich über Monate hin

25. Januar 2021
Unfall zwischen Schweningen und Rottweil. Foto: Blaulichtreport Rottweil

Drei Lkw und ein Auto in Unfall verwickelt: B 27 Schwenningen-Rottweil gesperrt

25. Januar 2021

Dort hat Stadtkämmerer Klemens Walter in Vertretung von Westhauser zur  Kaupp/Brantnerschen Formel bestätigt, dass man auch so rechnen könne, es sei nicht rechtswidrig. Die Methode von Westhauser sei aber bestimmt rechtssicher, weil in den Verwaltungen üblich. Walter empfahl dem Rat, bei dieser Methode zu bleiben.

Man müsse aber nicht  die Kostendeckung zu 100 Prozent erreichen, man könne auch nur 90 oder 80 Prozent nehmen und lande dann bei entsprechend niedrigeren Gebühren. 10,58 Euro bei 80 Prozent beispielsweise.

CDU-Vorschlag „im Ansatz gerechter“

Betriebswirtschaftlich sei er anderer Meinung als Walter, konterte Brantner und warb für seine Berechnung, die auch Kämmerer Walter für „im Ansatz gerechter“ bewertete. Von Bernd Richter (ÖDP) gefragt, welche Methode denn mehr Aufwand mache, meinte Walter, das bleibe sich gleich.

Jürgen Reuter („Aktive Bürger“) wolle wissen, was denn im Umland gezahlt werde. Für die Abteilung Tiefbau antwortete Konrad Ginter, auf der Rodelsbergdeponie dürfe nur Erdaushub aus Schramberg. Liege der Preis aber zu niedrig, füllten die Baufirmen lieber die Städtische als eigene Deponien. Ginter schätzte die Gebühren auf etwa 12 bis 14 Euro je Kubikmeter im Umland.

SPD/Buntspecht: Möglichst lange nutzen

Tanja Witkowski, SPD-Buntspecht  betonte, das Ziel sei ja nicht, die Deponie so  schnell wie möglich voll zu bekommen, sondern möglichst lange nutzen zu können. Sie Schlug als Kompromiss vor, die 80 Prozent Deckungsgrad einzuführen, bis der bestehende Vertrag in anderthalb Jahren ausläuft, dann neu zu berechnen.

Doch die Mehrheit aus im wesentlichen CDU,  freier Liste und „Aktive Bürger“ votierte für den Kaupp/Brantner-Plan und 9,28 Je Kubikmeter bis Ende 2023. (16 ja, zehn nein, eine Enthaltung.) Danach soll  erneut gerechnet werden. Die anderen Änderungen in der  Satzung für die Erddeponie übernahm der Rat einstimmig.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag
Die Kinder um Schulleiterin Ute Brenner (l.) und 1. Vorsitzende vom Trägerverein Vanessa Messner (hinten, zweite v.l.) freuen sich über die Ballspende von Ex-Handballprofi Strobel (r.). Fpto: pm

Europameisterliche Spende für den Schulsport

Mit der Zeugnisübergabe der Abschlussklassen endete ein ungewöhnliches Abschlussjahr an der MKS . Foto: pm

Ungewöhnliches Schuljahr feierlich abgeschlossen

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Ehefrau getötet? 36-Jähriger in Wellendingen festgenommen

25. Januar 2021
Symbol-Bild: privat

In Rottweil ein- und am Meer aussteigen – ab Ostern möglich

23. Januar 2021

Rottweil: „Bettlinsbad in Not“

19. Januar 2021

Rottweilerin Lola Weippert tanzt bei let’s dance mit

19. Januar 2021
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

19. Januar 2021
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

9
Das hat Tradition: eine Narrenwurst von Karl Hezinger. fürs Rössle. Archiv-Foto: Elke Reichenbach

„Bedauern, einfach nur Bedauern“

6
Schon am frühen Morgen unterwegs: NetzeBW-Fahrzeuge parken in der Wernerstraße in Schramberg. Foto: him

Dienstagnacht: Stromausfälle in Schramberg und Tennenbronn +++ aktualisiert

3

Corona-Gipfel: Kontakte runter und Schulen weiter zu

2
Deutliches Gefälle: Die Sieben-tage-Inzidenz im Kreis Rottweil. Grafik: Landratsamt

Impf-Termine weiter knapp

1
Nicht in allen Symbolbild: Christine Braune/Pixelio.de

Auflösung von Schweinezuchten zieht sich über Monate hin

25. Januar 2021
Unfall zwischen Schweningen und Rottweil. Foto: Blaulichtreport Rottweil

Drei Lkw und ein Auto in Unfall verwickelt: B 27 Schwenningen-Rottweil gesperrt

25. Januar 2021
Ein KISS-Doppelstock-Intercity der Deutschen Bahn. Foto: pm

Verstärkung für die Gäubahn: Mit KISS-Doppelstockzügen in die Schweiz

25. Januar 2021
Symbol-Bild von Gerd Altmann

Das Wegsterben

25. Januar 2021
IHK Präsidentin Birgit Hakenjos.

Nach Corona-Gipfel: IHK fordert langfristige Corona-Strategie

25. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Der Gemeinderat in neuer Umgebung: Sitzung in der Göllsdorfer Mehrzweckhalle. Foto: wede
NRWZ.de+

Stadt muss erstmals Negativzinsen zahlen

von Wolf-Dieter Bojus
21. Januar 2021
0

„Wir sind mit einem blauen Auge davongekommen“: Stadtkämmerer Herbert Walter hatte bei der Beratung des städtischen Haushalts wenigstens eine positive...

Mehr
SPD Ortsvereinsvorsitzender Günter Weist (links)und Landtagskandidat Torsten Stumpf bei der Übergabe der Umfrageauswertung. Foto: pm

SPD Deißlingen hat Umfrage ausgewertet

11. Januar 2021
Rathaus Schramberg. Foto: him

Sprechstunde des Pflegestützpunktes im Rathaus in Schramberg

11. Januar 2021

Anzeige statt Bier: Polizei löst Stammtisch in Oberndorf auf

4. Januar 2021
Andreas Stoch. Foto: Schielberg

SPD- Spitzenkandidat Andreas Stoch MdL besucht Rottweil

15. Januar 2021

Neueste Kommentare

     

     

     

     

     

     

    Gute Aussichten für das Reisebüro Bühler. Unter neuem Namen und mit neuer Geschäftsführung geht es weiter. Symbol-Bild von David Mark auf Pixabay
    Landkreis Rottweil

    Bühler Reisebüros übernommen

    von Pressemitteilung (pm)
    4. Januar 2021
    Symbol-Bild von Gerd Altmann
    Region Rottweil

    Das Wegsterben

    von Peter Arnegger (gg)
    25. Januar 2021
    Der Neckar oberhalb des ENRW-Wehrs. Foto: Sucker
    Rottweil

    Rottweils Grüne wollen sich die Daten zur Wasserqualität genauer ansehen

    von Pressemitteilung (pm)
    28. Dezember 2020
    Impfen im Spittel:  Dr. Gäckle impft die Beschäftigte Ulrike Glöggler.  Fotos: Albert Röcker
    Schramberg

    Corona-Impfung im Spittel Seniorenzentrum Schramberg

    von NRWZ-Redaktion Schramberg
    23. Januar 2021 - Aktualisiert 25. Januar 2021
    Haus Lebensquell vor Klosterfront Foto: pm
    In Kürze

    Enkeltauglich Leben – ein Spiel das Deine Welt verändert.

    von Pressemitteilung (pm)
    13. Januar 2021
    Von links: Christian Kinzel (stv. Vorstandsvorsitzender, Andreas Banholzer (VFB Bösingen) und Matthäus Reiser (Vorstandsvorsitzender. Foto: KSK
    Artikel

    31.150 Euro für neun Projekte

    von NRWZ-Redaktion
    29. Dezember 2020
    Bürgermeisterin Carmen Merz jetzt auch mit virtueller Online-Sprechstunde. Foto: pm
    Landkreis Rottweil

    Online-Sprechstunde bei Bürgermeisterin Carmen Merz

    von Pressemitteilung (pm)
    13. Januar 2021
    :      Das Schramberger Gymnasium: Seine Sanierung erweist sich als unendliche Geschichte.  
Foto: him
    Schramberg

    Gymnasium Schramberg: Gemeinderat beschließt über weitere Sanierung

    von Martin Himmelheber (him)
    24. Januar 2021
    Sonja Rajsp, Landtagskandidatin der Grünen, besuchte kürzlich die Familie Dürr auf ihrem Biolandhof in Dunningen. Foto: pm
    Landtagswahl 2021

    Mehr Förderung für kleine Höfe

    von Pressemitteilung (pm)
    12. Januar 2021
    Symbolfoto: him
    Polizeibericht

    Fluorn-Winzeln: Unfallflucht nach Crash in Winzeln

    von Polizeibericht (pz)
    12. Januar 2021
    Service-Thema

    Corona-Gipfel: Kontakte runter und Schulen weiter zu

    von Pressemitteilung (pm)
    20. Januar 2021
    Heilige Drei Könige zu Pferd. Detail aus einem Chorfenster im Rottweiler Münster. Foto: Hildebrand
    Artikel

    Sternsinger-Aktion 2021 läuft kontaktlos

    von Berthold Hildebrand (hil)
    2. Januar 2021 - Aktualisiert 3. Januar 2021
    Das Schramberger Rathaus bleibt für den Publikumsverkehr weitgehend geschlossen. Foto: him
    Schramberg

    Corona-Verordnung: Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Schramberg

    von Pressemitteilung (pm)
    21. Januar 2021
    Szene aus Waldmössingen. Neujahrsgruß 2021 von Uwe Rettkowski.
    Schramberg

    Schramberger Neujahrsempfang fällt aus

    von Martin Himmelheber (him)
    28. Dezember 2020
    Symbolfoto: him
    Schramberg

    Alte Steige war über Nacht gesperrt +++ aktualisiert

    von Martin Himmelheber (him)
    18. Januar 2021
    Bezirkskantorin Judith Kilsbach. Foto: pm
    Kirchliches

    Einladung zum Singen im Liturgieensemble

    von Pressemitteilung (pm)
    14. Januar 2021
    Symbolfoto: him
    Polizeibericht

    Schramberg-Tennenbronn: Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall

    von Polizeibericht (pz)
    14. Januar 2021
    Rottweil

    Neufra: Menschenrettung mittels Hubarbeitsbühne

    von NRWZ-Redaktion
    31. Dezember 2020 - Aktualisiert 2. Januar 2021
    Rottweil

    Sämtlichen abartigen Viren zum Trotz !

    von Gabi Hertkorn (gh)
    7. Januar 2021
    Mehr
    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen
    • Polizeibericht
    • Nachrichten
      • NRWZ.de – neueste Nachrichten
      • Titelmeldungen
      • Rottweil
      • Schramberg
      • Landkreis Rottweil
      • Region Rottweil
      • Kultur
        • Kulturnachrichten
        • Ausstellungen
        • Konzerte
        • Theater
        • Verschiedenes
      • Sport
      • Wirtschaft
      • Kirchliches
      • In Kürze
      • Vereinsmitteilung
      • Wahlen
        • Bundestagswahl 2021
        • Landtagswahl 2021
    • Corona
    • Typisch NRWZ
      • NRWZ.de+
      • Bei Gericht
      • Essay
      • Glosse
      • Leserbrief
      • NRWZ-Kommentare
    • Stellenmarkt
    • Kleinanzeigen
    • Events
    • Service & Co.
      • Bauen & Wohnen
      • Familiennachrichten
      • Ortsporträts
      • Promotion
      • Sonderthemen
      • Service-Themen
    •  
    • Abo
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

    Schön, Sie wieder zu sehen!

    Loggen Sie sich hier ein

    Passwort vergessen?

    Neuen Account anlegen

    Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

    Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

    Passwort erhalten

    Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

    Enloggen
    Are you sure want to unlock this post?
    Unlock left : 0
    Are you sure want to cancel subscription?