KSV Tennenbronn bleibt an der Tabellenspitze
Ringen
Seinen ersten Heimkampf gewann Ringer-Regionalligist KSV Tennenbronn mit 23:8 Punkten gegen Aufsteiger KG Fachsenfeld/Dewangen. Die zweite Mannschaft des KSV gewann in der Landesliga zu Hause gegen den ASC Kappel mit 19:17.
Mit sechs Einzelsiegen gewann die erste Mannschaft des KSV deutlich mit 23:8 und geht, wie von Trainer Mathias Brenn angekündigt, erst mal nicht von der Tabellenspitze runter.
Auch diese Woche zeigte Constantin Rusu, dass er voll im Saft steht, und ging keine Kompromisse ein. Nach 50 Sekunden hatte er von seinem Gegner Rahmatullah Husseini bereits sechs Zweier-Wertungen eingefahren. Wie in der Woche zuvor beendete er den Kampf nach etwa 90 Sekunden mit 16:0 Punkten.
Auch Luca Svaicari zeigte in dieser Woche wieder seine Klasse. Er brachte seinen Gegner Holger Fingerle nach bereits einer Minute in die gefährliche Lage, aus der sich dieser nicht mehr befreien konnte. Ebenfalls nach etwa 90 Sekunden beendete Luca den Kampf mit einem Schultersieg.
Götz holt drei Punkte
Julian Götz stand nun dem Vize-Meister der deutschen U17-Meisterschaft gegenüber. Der Kampf gestaltete sich recht ausgeglichen, aber Julian hatte das glücklichere Händchen und holte routiniert Punkt um Punkt. Auch eine Vierer-Wertung konnte er seinem Gegner abringen. In Bodenlage ließ er nichts zu, gab aber kurz vor Schluss unglücklich eine Zweier-Wertung ab. Mit 14:2 Punkten holte er drei Zähler für den KSV.
Jonas Schondelmaier lieferte sich einen ausgeglichenen Kampf mit Andre Winkler. Die beiden taktierten sich in der ersten Hälfte weitestgehend aus. Jonas gab durch eine Aktivitätszeit einen Punkt ab. In der zweiten Hälfte wurde der Kampf aktiver, und Jonas eroberte ebenfalls einen Punkt durch eine Aktivitätszeit seines Gegners. Schlussendlich verlor Jonas knapp mit 1:2, und die Gäste holten sich einen ersten Punkt auf ihr Konto.
David Brenn traf auf Obaidullah Tajik. Seine Klasse zeigte David, indem er eine Aktion im Boden stark ausrang, schnell in Führung ging und seinen Gegner nach knapp 90 Sekunden schulterte.
Halbzeitstand 15:1
Wie bereits in der Woche zuvor stand es für den KSV zur Halbzeit 15:1. Dieses Mal sollte es aber noch etwas länger dauern bis zum Sieg.
Einen spannenden Kampf lieferte sich Lukas Brenn mit Samuel Guerrero. Zwei abgegebene Punkte konnte Lukas nach der Pause aufholen, musste sich zum Schluss aber mit 2:8 geschlagen geben.
Leon Schetterer wechselte gegen Yannick Emil Kraus in den griechisch-römischen Stil. Er geriet leider früh in Rückstand, den er nicht mehr aufholen konnte. Mit einem wunderschönen Schlüpfer konnte er noch zwei Punkte erobern, musste sich aber ebenfalls mit 2:8 Punkten geschlagen geben.
Den Mannschaftssieg brachte Timo-Marcel Nagel gegen Florian Seibold. Diesen Sieg wollte Timo auch. Eine versuchte Mattenflucht seines Gegners ließ er nicht zu und zog ihn wieder in die Mitte. Er ließ seinem Gegner keinen Spielraum und beendete den Kampf kurz vor der Pause mit 15:0 Punkten.
Ein bereits gewonnener Kampf ist für Mathias Schondelmaier kein Grund, langsamer zu machen. Gegen Alex Gabor Gombos gab er alles, geriet jedoch bereits in der zweiten Minute durch mehrere Beinschrauben in einen Rückstand von 0:8. Mit viel Herz lieferte er in der zweiten Hälfte einen ausgeglichenen Kampf. Letztlich konnte er den Rückstand aber nicht mehr aufholen und verlor mit 1:9.
Den Abschluss machte wie immer Fabian Reiner. Er traf auf David Kraus. Fabi nutzte die Gelegenheit und strafte Presseberichte über seinen Gesundheitszustand Lügen. Er dominierte über weite Teile das Kampfgeschehen und führte zur Pause mit 11:2. Den Kampf beendete er kurz nach dem Anpfiff zur zweiten Hälfte mit einer Zweier- und einer Vierer-Wertung.
Im Vorfeld waren Prognosen gegen den Aufsteiger aus Dewangen-Fachsenfeld schwer zu erstellen. Auf ein so deutliches Ergebnis von 23:8 für den KSV wollten sich aber wohl die wenigsten festlegen. Beim ersten Heimkampf zeigte der KSV bei guter Stimmung seine Klasse und gab so ein Versprechen auf weitere tolle Kämpfe in der weiteren Saison.
Landesliga
Die zweite Mannschaft konnte sich vor heimischem Publikum super präsentieren und gewann verdient mit 19:17. Mit einem Sieg und einer Niederlage belegt die Mannschaft nun den vorletzten Tabellenplatz. Mit fünf Einzelsiegen hatte sie die bessere Punkteausbeute und holte mit 19 Punkten nur knapp nicht das Maximum heraus. Dabei holte Linus Fichter kampflos die ersten Punkte und startete damit einen Siegeslauf für den KSV. Aus den nächsten vier Kämpfen gingen die heimischen Ringer siegreich von der Matte. Thorsten Götz zeigte routiniert und technisch einwandfrei seine Überlegenheit. Adam Svec führte einen ausgeglichenen Kampf und überraschte seinen Gegner mit einem wundervollen Kopfhüftschwung. Frederik Mrokon holte über weite Teile des Kampfes vereinzelt Punkte. Er fing seinen Gegner in der letzten Minute ab und legte ihn auf die Schultern. David Langenbachers Kampf war überschattet von mehreren Kopfstößen des Gegners. Er ließ sich davon aber nicht beirren und erkämpfte ein starkes Ergebnis von 9:1.