Am Samstag, 23. August, fährt der Nostalgie-EC (EuroCity) des DB Museums Koblenz-Lützel für einen Tagesausflug in die Schweiz nach Chur. Dafür können jetzt Tickets gebucht werden.
Zuglok ist die imposante Schnellfahr-Elektrolok der Baureihe 103 der ehem. Deutschen Bundesbahn, welche einst in den 1970er Jahren das InterCity-Netz mit diesen Lokomotiven und mit bis zu 200 km/h schnellen Zügen aufbaute. Der Wagenpark in der authentischen Farbgebung der 1980er Jahre besteht aus gemütlichen und besonders komfortablen Wagen der 1. und 2. Klasse. und versprüht auch heute noch den Charme der InterCity- und internationalen EuroCity-Züge dieser Epoche.
Die Fahrt im nostalgischen Sonderzug, welcher vom DB Museum Koblenz gepflegt und einsatzfähig vorgehalten wird, ist an sich schon die Reise wert. Unterwegs sorgen ein Speise- und ein Bistrowagen für das leibliche Wohl bei gemütlicher Stimmung.

Von Böblingen aus kommend erreicht der Sonderzug Horb morgens früh um 6:40 Uhr, ab Rottweil geht es um 7:21 Uhr los und ab Tuttlingen um 7:46 Uhr. Weiter geht es über eine der landschaftlich schönsten Bahnstrecken Deutschlands, die „Gäubahn“ bis Konstanz am Bodensee. In Konstanz ist dann Lokwechsel auf eine ebenfalls historische, schweizer Elektro-Lokomotive aus dem Jahre 1985.
Ziel der Nostalgie-Reise ist Chur, die älteste Stadt der Schweiz. Die autofreie Altstadt ist zweifellos auch eine der schönsten in der Schweiz und bietet in den Restaurants und Cafés nicht nur regionale Spezialitäten. Während des etwa sechseinhalbstündigen Aufenthaltes kann man an einer weiteren Sonderfahrt mit der „Rhätischen Bahn“ von Chur ins 1822 m hoch gelegene St. Moritz teilnehmen – eine spektakuläre Reise durch die Schweizer Bergwelt!
Die Rückankunft des Sonderzuges in Tuttlingen ist gegen 22 Uhr, in Rottweil gegen 22:20 Uhr und in Horb gegen 23 Uhr.
Die Fahrkarten für Hin- und Rückfahrt kosten in der 2. Klasse für Erwachsene 129 Euro, Kinder von 4-16 Jahren zahlen 89 Euro, in der 1. Klasse sind die Fahrkarten 20 Euro teurer. Die Sonderfahrt mit der Rhätischen Bahn kostet 57 Euro für Erwachsene und 35 Euro für Kinder und ist nicht im Zugfahrpreis enthalten.
Weitere Infos und Fahrkartenbestellungen telefonisch unter 0 20 41 – 34 84 668 oder unter www.nostalgiezugreisen.de.



