Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Ehepaar Deiwald räumt ab beim Kegelturnier des TTC-Sulgen

14 Vereinsmitglieder des Tischtennisclubs Sulgen trafen sich im wieder geöffneten Stammhaus 1888 zum traditionellen Kegelpokalturnier. Pokalverteidiger Waldemar Lebsack war nicht am Start, dagegen wollte Petra Scholz ihren Pokalsieg von 2024 wiederholen.

Schramberg. Sie erreichte mit 167 Holz bei 50 Schüben (25 in die Vollen -123- und 25 abräumen -44-) annähernd ihr letztjähriges Ergebnis, musste sich dann aber Elena Deiwald geschlagen geben, die mit 176 Holz (135/41) den Turniersieg bei den Damen erringen konnte. Die weiteren Platzierungen bei den Damen: 3. Luzia Rothfuß (118), 4. Leonie Lang (88).

Bei den Herren lag als erster Kegler Guido Seckinger mit 162 Holz lange Zeit in Führung, aber Alexej Kazakov und Igor Deiwald ließen als Schlusskegler keinen Zweifel an ihrer Favoritenrolle aufkommen. Den Wanderpokal holte sich Igor Deiwald mit 192 Holz auch durch die Tagesbestleistung von 53 Holz beim Abräumen. Mit dem 2. Platz wie letztes Jahr musste sich Alexej Kazakov trotz Bestwert von 142 Holz „In die Vollen“ zufriedengeben.

Somit ergaben sich folgende Platzierungen: 1. Igor Deiwald (192), 2. Alexej Kazakov (186), 3. Guido Seckinger (162), 4. Lilian-Felician Babaioana (157), 5. Alexander Rothfuß (142), 6. Erwin Moosmann (142), 7. Timo Rothfuß (135), 8. Gerold Fleig (131), 9. Claudiu-Nicolae Belu (131), 10. Samuel-Claudiu Mitroi (125).

In Abwesenheit des 1. Vorsitzenden Waldemar Reswich übernahm Turnierleiter Erwin Moosmann die Siegerehrung und überreichte die beiden Wanderpokale an Elena und Igor Deiwald.




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.
Abonnieren
Benachrichtigen bei
0 Kommentare
Neueste
Älteste Meistbewertet
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Back to top button
0
Ihre Meinung würde uns sehr interessieren. Bitte kommentieren Sie.x
Close

Adblocker gefunden.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf NRWZ.de. Unser System hat erkannt, dass Sie einen Adblocker installiert haben, der die Auslieferung von Anzeigen blockiert. NRWZ.de finanziert sich aber zu einem hohen Grad über Anzeigen, weshalb wir Sie bitten, den Adblocker für unsere Website zu deaktivieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis!