Fasnet 1954: Ehrsame Rottweiler und „barbarischer Lärm“
Schwarz-Weiß und doch sehr lebendig: Der SWR hat einen Film-Beitrag über die Rottweiler Fasnet von 1954 online gestellt. Auf der...
MehrSchwarz-Weiß und doch sehr lebendig: Der SWR hat einen Film-Beitrag über die Rottweiler Fasnet von 1954 online gestellt. Auf der...
MehrAls Affe im Adamskostüm, der die Besucher einer Vernissage damit konfrontierte, dass sie selber als Menschen eng mit Affen verwandt...
MehrRuhrkampf, Geldentwertung, Extremismus: Schwere Krisen erschütterten 1923 die Weimarer Republik. In einer Serie geht die NRWZ der Frage nach, wie...
MehrWie der Landkreis Rottweil feiert auch Villingen-Schwenningen derzeit 50jähriges Bestehen. Dabei mischt die Kunst kräftig mit. Sie erweitert das Sichtfeld...
MehrDie in Rottweil aufgewachsene Dr. Nina Willburger leitet seit 15. Januar das Archäologische Landesmuseum in Konstanz. „Ich freue mich sehr...
MehrZur Hyperinflation kamen in den letzten Wochen des Krisenjahres 1923 noch politische Erdbeben hinzu. In einer Serie geht die NRWZ...
MehrGeldentwertung, Not, Extremismus: 1923 unterzogen mehrere Krisen die Weimarer Republik einem Stresstest. Die NRWZ geht in einer Serie der Frage...
MehrRottweil - Vom weiten Blick auf „Alle Welt“ bis zur manischen Nabelschau des „Ich, ich, ich“: Das Forum Kunst hat...
MehrDer Besuch der weisen Sterndeuter beim Jesuskind, an den das Dreikönigsfest diesen Freitag erinnert, wurde vielfach dargestellt. Eine prächtige Abbildung,...
Mehr1923 setzten mehrere Krisen der jungen Republik zu. In einer Serie geht die NRWZ der Frage nach, wie sich die...
MehrGleich mehrere Krisen erschütterten 1923 die Weimarer Republik. In einer kleinen Serie geht die NRWZ der Frage nach, wie sich...
MehrRottweil – Holz zählt zu den Gewinnern des Jahres. Auf dem Bau und als Brennstoff erzielte es Höchstpreise. Da passt es...
MehrDialekte galten lange als angestaubt. Nun sind sie – o Wunder! – wieder schick, sogar der Ministerpräsident lobt sie als...
MehrDer Landkreis Rottweil feiert 50. Geburtstag – und präsentiert sich mit einer Ausstellung, zu der jede seiner 21 Kommunen drei...
MehrAls Lichtbringer, Himmelsboten oder verkaufsförderndes Kitschobjekt sind sie derzeit überall präsent: Engel gehören zur Weihnachtszeit wie das Christkind und der...
MehrAktuelle Turbulenzen, besonders die hohe Inflation, lenken den Blick auf die Krisenzeiten vor hundert Jahren. 1923 erschütterten Ruhrbesetzung, massive Geldentwertung,...
MehrRottweil - Weihnachten wird noch dort gefeiert, ebenso der Jahresausklang. Dann aber nehmen die evangelischen Christen in Rottweil erstmal eine...
MehrMitten im klirrendsten Frost hat der Hausener „KUNSTdünger“-Verein am Wochenende das Jahr bereits mit einem „Kunschtpunsch“ ausklingen lassen. So kalt...
MehrAuf der Suche nach einem Geschenk zu Weihnachten greifen Musikfreunde immer öfter zu einem lange fast vergessenen Tonträger: der Schallplatte....
MehrApfelpunsch und Linzertorte: Ein gemütlicher Adventsnachmittag hat am Samstag kleine und große Besucher nach Maria Hochheim gelockt. Feuer knisterte in...
MehrHANNOVER/ROTTWEIL. Am 27. November 1937, vor 85 Jahren, wurde in Hannover mit großem Aufwand die Oper „Die Fasnacht von Rottweil“...
MehrSein eigenes Profilbild auf eine römische Münze prägen: Das soll – zumindest virtuell – beim Rottweiler Dominikanermuseum bald möglich sein....
MehrEigentlich wollte Thomas C. Breuer diesen Donnerstag sein neues Buch im Rottweiler Kino vorstellen. So richtig mit Pomp und Stadtkapelle....
MehrAm 20. November gedenken die Katholiken der heiligen Cäcilie, Patronin der Kirchenmusik – traditionell ein Festtag für alle Kirchenchöre. Aber...
MehrRottweil – „Holzgeister“ ist der Titel, den die beiden Bildhauer Karl Manfred Rennertz und Martin Pöll für ihre Ausstellung im Forum Kunst...
Mehr
Die Bezirksliga-Handballerinnen der HSG Rottweil können am Sonntag vom heimlichen zum wirklichen Tabellenführer werden, wenn sie nämlich ihr Spiel gegen...
MehrDUNNINGEN - Premiere hat das Sextett um den Bandleader Harald Bacher am Sonntag, 5. Februar, ab 15 Uhr im Adlerbrunnen....
Mehr NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.
Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.
Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen