Kultur
- Nov.- 2022 -27 November
Ein echter Knaller: „Die Unruh des Herrn Junghans“
Mit dem Stück „Die Unruh des Herrn Junghans“ ist den Autoren Lars Bornschein und Roland Eisele ein großer Wurf gelungen.…
- 23 November

Symbolträchtig: Die Junghans-Villen in Schramberg
Beim vorerst letzten Stammtisch in der Villa Junghans war auch Thomas Poller anwesend. Er ist Nachfahre der Familie Junghans und…
- 23 November
Freude am schelmischen Sprachspiel
Eigentlich wollte Thomas C. Breuer diesen Donnerstag sein neues Buch im Rottweiler Kino vorstellen. So richtig mit Pomp und Stadtkapelle.…
- 20 November

Schramberg würdigt Bildhauer Erich Hauser
Die Grünfläche um die markante Skulptur am Eingang zur Innenstadt soll künftig nach dem Stahlbildhauer benannt werden. Am 15. Dezember…
- 18 November

„Holzgeister“ schweben ins Forum Kunst
Rottweil – „Holzgeister“ ist der Titel, den die beiden Bildhauer Karl Manfred Rennertz und Martin Pöll für ihre Ausstellung im Forum Kunst…
- 13 November

Kapellenturm: Einzigartig, aber herausfordernd
Bewundertes Wahrzeichen, Kulturdenkmal von nationalem Rang – und ewiges Sorgenkind: Seit Sommer ist der Rottweiler Kapellenturm wieder eingerüstet. Beim Tag…
- 12 November
Zweimal Bücheler: Baumglocke und Museum
Doppelt erfreulich war die vergangene Woche für Josef Bücheler: Das Land hat zwei Zeichnungen des Künstlers angekauft, die nun im…
- 7 November

„Camping, Koks und Hollywood“ – Liederkranz strapaziert Lachmuskeln
DUNNINGEN. Mit „Camping, Koks und Hollywood“ von Bernd Spehling präsentierte die Theatergruppe des Liederkranzes Dunningen dem Publikum eine lustige und…
- 3 November

Schramberger Familiendrama: „Die Unruh des Herrn Junghans“
Aus einer kleinen Auftragsarbeit für eine Versammlung des Alpenvereins ist nun ein abendfüllendes Familiendrama entstanden: Am 23. November feiert die…
- Okt.- 2022 -30 Oktober

Benefizkonzert mit „Intakt“ im Deißlinger Bären: Hier sind die Bilder
Bei Livemusik abfeiern und dabei noch etwas Gutes tun – das war am Samstagabend im „Bären“ in Deißlingen möglich. Dort…
- 29 Oktober

Mordlust und Grüntee-Gelassenheit
Mit der spritzig-humorvoll in Szene gesetzten Krimikomödie „Achtsam morden“ nach dem Bestseller von Karsten Dusse ist das Rottweiler Zimmertheater rasant…
- 27 Oktober

Aus für Musikevents in der Markthalle
Über 100 Musikevents gab es seit 2012 in der Rottweiler Markthalle. Von Rock über Pop, Blues und Salsa über Hip-Hop…
- 24 Oktober

Reges Interesse an Hauser-Preisprojekt
Unter regem Publikumsinteresse ist am Samstag die Ausstellung der diesjährigen Trägerin des Erich-Hauser-Werkstattpreises Zuzanna Czebatul auf der Saline in Rottweil eröffnet…
- 23 Oktober

Kunst und Bäume statt Autos: Bitte mehr davon!
(Meinung) Die Kunstaktion auf dem Friedrichsplatz sei „Mist“, war an anderer Stelle in der NRWZ zu lesen. Hier die Gegenposition:…
- 22 Oktober

Friedrichsplatz wird zeitweise zur Kunst- und Kinderzone
Rottweil – Mit einer Kunstaktion ist der Friedrichsplatz am Samstag zu einem Freiraum geworden – für Kinder, Geselligkeit und städtisches…
- 21 Oktober

Hauser-Preis: Kritischer Blick auf Blicke
Blicke sind Macht. So spitzt es die diesjährige Trägerin des Erich-Hauser-Werkstattpreises Zuzanna Czebatul zu – und fragt mit skulpturalen Arbeiten nach…
- 17 Oktober

„Alice im Wunderland“ geht in Verlängerung
Rottweil. Wegen großer Nachfrage geht die Musical-Produktion „Alice im Wunderland“ in die Verlängerung: am 21. und 22. Oktober kann man…
- 16 Oktober

Rémy Trevisan: Präsenz und Ikonen der Achtsamkeit
Auf ein überaus großes Echo gestoßen ist die Einladung zur Ausstellungseröffnung mit neuen Werken des Malers und Zeichner Rémy Trevisan.…
- 11 Oktober

Über Augenhöhe, Selbstwirksamkeit und wichtige Freiräume
Auf diese drei Begriffe lässt sich die Debatte über kreative Bildung und lebendige Jugendkultur konzentrieren, die die Jugendkunstschule KREISEL am…
- 7 Oktober

Hausener „KUNSTdünger“ wirkt
20 Jahre alt wird der Verein „KUNSTdünger“ e.V. Mit dem Skulpturenfeld am Hausener Ortsrand und Aktionen im dortigen „kleinsten Ausstellungshaus…
- 4 Oktober

Mosny-Tochter nennt Abbruch des Aquasol-Kunstwerks respektlos
Aus der NRWZ hat die Familie des Künstlers Gonn Mosny davon erfahren, dass dessen Kunstwerk im Aquasol beseitigt wurde. Lange…
- 4 Oktober

Kunst-Provokation mit Wumms
Mit einem glasklaren Bekenntnis, dass Kunst politisch anecken soll, ist am Samstag die neue Ausstellung im Forum Kunst mit Arbeiten…
- 1 Oktober

Kino Rottweil: Trotz Krise optimistisch
Die Heizperiode steht vor der Tür und eine Rezession droht. Auch im Kulturbereich geht die Angst um, welche Höhen die…
- Sep.- 2022 -25 September

Brave Engel und ewige Narretei
Sie gehören zu den charmanten, verspielteren Seiten des sonst eher gotisch-ehrwürdigen Heilig Kreuz-Münsters: die bildkräftigen Stuhlwangen an den Kirchenbänken. Zum…
- 24 September

Impressionen der Freundschaft Rottweil-Hyères
Eigentlich sollte Sie nur am Stadtfest-Wochenende zu sehen sein: Eine Foto-Ausstellung zum 50jährigen Jubiläum der Städtpartnerschaft zwischen Rottweil und Hyères.…
- 20 September

900 Jahre Heilig Kreuz: Rosen-Regen und Ziegel der Herren von Zimmern
Geistliches Zentrum, glanzvolles Baudenkmal, aber auch Ort, der durch Kurioses staunen lässt: Zum 900jährigen Jubiläum von Heilig-Kreuz hat Professor Dr.…
- 17 September
Brunnen-Pracht und lächelnde Apostel
Brunnen waren während der jüngsten Hitzewoche Oasen der Erholung. Welche Rolle die Wasserspender früher in Rottweil spielten und wie kunstvoll…
- 15 September

Innenstadt-Bootsfahrt – wohin?
Rottweil liegt zwar am Neckar, als Hafen hat es sich jedoch noch nicht profiliert. Ein veritables Segelboot, das seit einigen…
- 14 September

Flurkreuze: Zeichen von Hoffnung und Gottvertrauen
Sie prägen die Landschaft mit, als stolze Zeichen von Glaube, Frömmigkeit und christlicher Tradition: Flurkreuze, die am 14. September, dem…
- 13 September

Faszinierendes Musical-Wunderland in Rottweil
Was für ein Ohren- und Augenschmaus: Akteure aus der Region bieten bei der Produktion „Alice im Wunderland“, die am Wochenende…

























