Kultur
- Mai- 2024 -29 Mai
Rottweil: So stehen die Stadtratskandidaten zur Kultur in der Stadt
Vor der Gemeinderatswahl am 9. Juni hat der Dachverband kulturtreibender Vereine in Rottweil, „Kulturottweil“, einigen Kandidatinnen und Kandidaten einen Fragebogen…
- 29 Mai

Himmlisches Licht für die Monstranz
Mit Zunftlaternen, Fahnen, Stadtkapelle und zahlreichen Gläubigen wird sich am Donnerstag wieder die Fronleichnamsprozession durch Rottweil bewegen. Es ist ein…
- 26 Mai

Replik der Rottweiler Madonna fertig geschnitzt
Es klingt fast wie ein Wunder: Die Kopie der „Madonna von der Augenwende“ ist fertig geschnitzt. Am Freitag wurde die…
- 23 Mai

Echte Menschen im Theater
Eine lang geübte Tradition in Schramberg: Wenn das Theaterringprogramm der laufenden Saison gerade ausläuft, stellen Claudia Schmid und ihre Mitarbeiterin…
- 19 Mai

Pfingsten im Dominikanermuseum: Hauser besucht die Heiligen
Pfingsten ist das Fest der Inspiration. Da passt es gut, dass dieses Jahr der Internationale Museumstag auf Pfingstsonntag fällt –…
- 15 Mai

Elianne Schiedmayer besucht eine Schiedmayer-Scheola in Schramberg
Prominente Besucherinnen und Besucher hat am Montagnachmittag Dr. Hans- Jochem Steim im Gut Berneck begrüßt. Zu einer Sitzung des Kuratoriums…
- 14 Mai

Falkensteiner Kapelle: Sanierung abgeschlossen
Einen symbolischen Abschluss fand die Sanierung der Falkensteiner Kapelle am Montagnachmittag. Dr. Anita Auer von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz hat…
- 13 Mai

„Über Kunst soll man nicht streiten“
Der Kulturaufbruch in den 70er Jahren habe sich in der Idee einer städtischen Kunstsammlung manifestiert, die Werner Siepmann 10980 vortrug…
- 13 Mai

Inspirationen und Interpretationen
„Kreuzwege im Dialog“ ist die Ausstellung im Wehrgang der Lorenzkapelle überschrieben. Im Künstlergespräch, moderiert von der Journalistin Stefanie Siegmeier, gaben…
- 12 Mai

Stern-Stunde zum Jazzfest-Abschluss
Das besucherstärkste Jazzfest Rottweil aller Zeiten ist zu Ende. Rund 11.000 Menschen kamen zu Jazz in town und den neun…
- 12 Mai

Soundtrack für Berge
Man nehme ein Streichquartett nebst Kontrabass, Percussion, Bläser und Akkordeon – Musik toll, Halle voll. „Alpen & Glühen“ nennt Mastermind…
- 10 Mai

„Miteinander musizieren“
Mit großer Begeisterung nahm das Publikum das diesjährige Konzert der ARD-Preisträger in der „Alten-St-Laurentiuskirche“ in Sulgen auf. Für die fünf…
- 10 Mai

„Die Kunst ist für alle da“
„70 Werke, 53 Künstlerinnen und Künstler.“ So lautet Carsten Kohlmanns Kurzbeschreibung einer Ausstellung, die am Sonntag im Stadtmuseum im Schloss…
- 6 Mai

Korbmacher im Tennenbronner Heimathaus von Gästen überrannt
Das launische Wetter am Sonntag nutzten viele Besucher für eine Reise in die traditionelle Handwerkskunst des Weidenflechtens. Im Tennenbronner Heimathaus…
- 6 Mai

Ganz großes Kino: „It can be done“
Nach einer sehr gut besuchten Führung im Lichtspielhaus vor drei Wochen durch den Museums- und Geschichtsverein Schramberg (wir berichteten), kam…
- 6 Mai

Zurück in die Zukunft!
Exklusivkonzert in der alten Heimat: Steinwolke sind zurück in Rottweil. Und präsentieren beim Jazzfest Songs vom neuen achten Album –…
- 1 Mai

Zwetschgen und Revolutionen
Wer an den ersten Maitagen einen Spaziergang plant, macht mit einem Päusle um Kameralamtsgarten nichts falsch. Dort steht jetzt ein…
- Apr.- 2024 -29 April

Zoff aus dem Off: Ex-„Steinwolke“-Mitglied droht mit Klage – Band reagiert entspannt
Missklänge vor dem großen Konzert am kommenden Sonntag in ihrer Heimatstadt Rottweil, zu dem eine neue Single angekündigt ist: Die…
- 29 April

Ford mit Euch!
Es geht auch ohne Bass – wie bei den Doors: Am Samstagabend ruft Robben Ford zum Stelldichein und startet seine…
- 27 April

Gegenwartsdiagnose mit Slapstick
Klima, Konsum, Konventionen: Eine ganzes Bündel von Themen wird in der neuesten Inszenierung des Rottweiler Zimmertheaters unter die Lupe genommen.…
- 22 April

Bildhauer-Erbe entdecken: Erster offener Sonntag in der Kunststiftung Erich Hauser
Nach der Winterpause findet am 28. April der erste offene Sonntag der Kunststiftung Erich Hauser in Rottweil statt. Der Skulpturenpark…
- 21 April

Gut beschirmt im Bürgersaal
Das launische Aprilwetter dieser Tage macht den Regenschirm zum ständigen Begleiter. Auch im Forum Kunst Rottweil spielen Schirme gerade eine…
- 21 April

Kreuzeslast und Erlösungshoffnung
Kreuzwege erinnern an den Leidensweg Jesu. Sie sind aber auch eine Aufforderung, über Leiden, Mitleid, Solidarität und vieles mehr nachzudenken.…
- 20 April

Einladung zur Kontaktaufnahme
Für diplomatische Aufgaben braucht es freundliche, kluge Menschen mit viel Taktgefühl. Für die heikle Mission, für Kontakte zwischen den Kunst-Räumen…
- 18 April

Zuwachs beim Hausener Kunst-Areal
Frühlingsenergie entfaltet sich derzeit beim Hausener KUNSTdünger. Das Skulpturenfeld am Ortsrand verzeichnet Zuwachs: Zwei neue Werke bereichern das Areal. Zudem…
- 17 April
Facelifting in Edelstahl: Hauser-Werke werden repariert
Zwei große Skulpturen Erich Hausers sind gerade zu Gast auf der Saline. Sie hatten Schaden genommen. Und Gerhard Link, der…
- 16 April
Theaterring ist aus der Pandemie gut zurückgekommen
„Das Theaterringpublikum hat wieder zu uns zurückgefunden.“ Dieses positive Fazit des Jahres 2023 zog die Leiterin des Theaterrings Claudia Schmid…
- 15 April

Rottweil erhält Zuschlag für Landesmusikfestival 2030
Die Stadt Rottweil hatte sich zum Jahresbeginn als Veranstaltungsort des Landesmusikfestivals beworben. Nun die gute Nachricht: 2030 findet das eintägige…
- 15 April

Großer Andrang im Schramberger Lichtspielhaus
Vielen ist nicht bewusst, dass wir in unserer kleinen Schwarzwaldstadt Schramberg ein hochrangiges Kulturdenkmal der Kinogeschichte mit dem im Bauhausstil…
- März- 2024 -31 März
Schönheit und Hoffnung: Die Kar- und Ostertage im Spiegel der Sammlung Dursch
Intensiv wird den Kar- und Ostertagen an das Leiden und Sterben Jesu erinnert. In der Kunst wurde die Erfahrung der…

























