• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Samstag, April 17, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite AfD versus Zimmertheater Rottweil - eine Chronologie

Stellungnahme des Oberbürgermeisters und des Kulturamtsleiters zur Förderpraxis und zum Angriff der AfD auf das Zimmertheater

von NRWZ-Redaktion
15. Oktober 2019
A A
0

Oberbürgermeister Ralf Broß (rechts) und Kulturamtsleiter Marco Schaffert - hier vor der Zyt-Scheibe mit Tellschuss des Jahres 1553 im Ratssaal des Alten Rathauses - erwarten eine große Zahl hoher Schweizer Gäste zur Feier des Ewigen Bundes, u. a. den Schweizer Botschafter aus Berlin. Foto: Stadt Rottweil

29
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

“Angriff aufs Zimmertheater: AfD legt nach”, so titelte die NRWZ. Ein Text, in dem der AfD-Landtagsabgeordnete Emil Sänze ankündigte, dem Rottweiler Theater weiterhin seine öffentlichen Gelder streitig machen zu wollen. Bereits Rottweiler Stadträte von den Grünen und SPD+FFR haben Solidarität mit dem Theater bekundet. Nun melden sich der Oberbürgermeister und der Kulturamtsleiter zu Wort. Wir veröffentlichen deren Stellungnahme im Wortlaut:

Für Rottweil ist das Zimmertheater seit 50 Jahren eine etablierte und wichtige Kultureinrichtung, die von der Stadt gefördert und unterstützt wird. Die Förderung mit kommunalen Mitteln bemisst sich bewusst nicht an der politischen Ausrichtung der Stücke, sondern einzig und allein an der künstlerischen Qualität und an der Leistungsfähigkeit des städtischen Haushalts. Die Qualität sehen wir bei Frau Dr. Bettina Schültke und Herrn Dr. Peter Staatsmann als absolut gegeben. Die Produktionen sind innovativ, zeitgemäß und erfahren hohe Wertschätzung, sowohl in Fachkreisen, als auch beim Publikum. Regelmäßig stehen wir im Austausch mit dem Trägerverein und der Intendanz über die finanziellen Themen. Im Übrigen ist es im Kulturbereich üblich, dass öffentliche Förderungen notwendig sind, um ein lebendiges Theater möglich zu machen. Zu betonen ist, dass die selbst erwirtschafteten Einnahmen hier in Rottweil recht hoch sind und über den Zahlen vieler vergleichbarer Theaterbetriebe im Land liegen. Uns ist es wichtig, ein künstlerisch hochwertiges Theater in Rottweil anbieten zu können. Kultur braucht Freiräume. Sie darf sich nicht in erster Linie an den Marktmechanismen orientieren. Gerade durch diese Freiheit findet das Theater sein Publikum, das auf jede neue Produktion gespannt ist.

Die Förderpraxis ist angemessen und richtig. In Rottweil sind wir stolz, ein professionelles Theater zu haben, das ein ganz wesentlicher Bestandteil unserer kulturellen Identität ist. Die Anschuldigungen des Landtagsabgeordneten Emil Sänze weisen wir klar zurück. Sie sind haltlos, in ihrer Wortwahl beleidigend und sie beschädigen eine wertvolle Kultureinrichtung, die wir in unserer Stadt sehr schätzen. Das Zimmertheater leistet eine hervorragende Theaterarbeit. Wir stehen zum Rottweiler Zimmertheater.

Ralf Broß, Oberbürgermeister

Anzeige

Lokale Angebote

Marco Schaffert, Kulturamtsleiter

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

Weitere News auf NRWZ.de

Letzte Ausfahrt vor der Ausgangssperre

 „Wir sind die Moorsoldaten“

 „Wir sind die Moorsoldaten“

 

NRWZ-Redaktion

Unter dem Label NRWZ-Redaktion beziehungsweise NRWZ-Redaktion Schramberg veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne.

Die Redaktion erreichen Sie unter [email protected] beziehungsweise [email protected]

Aktuelle Beiträge

Rottweil

Letzte Ausfahrt vor der Ausgangssperre

 „Wir sind die Moorsoldaten“
Schramberg

 „Wir sind die Moorsoldaten“

Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für März 2021
Service-Thema

Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für März 2021

Schulen in Rottweil ab Montag geöffnet – Starke Abhängigkeit von Inzidenzwerten
Rottweil

Schulen in Rottweil ab Montag geöffnet – Starke Abhängigkeit von Inzidenzwerten

Kindergarten Waldmössingen: Entscheidung am 29. April
Schramberg

Kindergarten Waldmössingen: Entscheidung am 29. April

Trotz Corona: Schulen öffnen am Montag
Landkreis Rottweil

Trotz Corona: Schulen öffnen am Montag

Finanzkrise beim Stadtjugendring Rottweil: das steckt dahinter
NRWZ.de+

Finanzkrise beim Stadtjugendring Rottweil: das steckt dahinter

Corona-Tests: In den Schulen laufen die Vorbereitungen
Landkreis Rottweil

Corona-Tests: In den Schulen laufen die Vorbereitungen

Mehr
Nächster Beitrag
“Wir solidarisieren uns mit Nachdruck mit dem Zimmertheater”

"Wir solidarisieren uns mit Nachdruck mit dem Zimmertheater"

Rottweil: Hoher Sachschaden bei Auffahrunfall

Rottweil: Hoher Sachschaden bei Auffahrunfall

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Tennenbronn: Künftig nur ein Friedhof?

Tragisch: Zweiter Todesfall in Tennenbronner Familie wegen COVID-19

Kultusministerium: keine Testpflicht für geimpfte und genesene Lehrer und Schüler

Kultusministerium: keine Testpflicht für geimpfte und genesene Lehrer und Schüler

Nächtliche Ausgangsbeschränkung für den Landkreis Rottweil ab Samstag

Nächtliche Ausgangsbeschränkung für den Landkreis Rottweil ab Samstag

50 bis 60 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

Region Rottweil: Poser- und Tuningszene vs. Polizei

Region Rottweil: Poser- und Tuningszene vs. Polizei

Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

Nächtliche Ausgangsbeschränkung für den Landkreis Rottweil ab Samstag

Nächtliche Ausgangsbeschränkung für den Landkreis Rottweil ab Samstag

Corona-Demos fordern Schramberger Polizei

Corona-Demos fordern Schramberger Polizei

50 bis 60 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: “Das ist Demokratie”

Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: “Das ist Demokratie”

Letzte Ausfahrt vor der Ausgangssperre

 „Wir sind die Moorsoldaten“

 „Wir sind die Moorsoldaten“

Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für März 2021

Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für März 2021

Schulen in Rottweil ab Montag geöffnet – Starke Abhängigkeit von Inzidenzwerten

Schulen in Rottweil ab Montag geöffnet – Starke Abhängigkeit von Inzidenzwerten

Damit KI nicht nur Idee bleibt

Damit KI nicht nur Idee bleibt

Schon gelesen?

Druckfrisch: Der neue IHK Azubi-Guide ist da
Wirtschaft

Druckfrisch: Der neue IHK Azubi-Guide ist da

Druckfrisch! Und dazu noch gehaltvoll. So präsentiere sich der neue Azubi-Guide der Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwarzwald-Baar-Heuberg, heißt es in...

Mehr
Sattelzuglenker kommt von der Fahrbahn ab

Radfahrer schwer verletzt

Schramberg: Motorradfahrer verunglückt im Bernecktal

Ordnungs- und Straßenverkehrsdezernat beim Landratsamt Rottweil unter neuer Leitung

Ordnungs- und Straßenverkehrsdezernat beim Landratsamt Rottweil unter neuer Leitung

Kreis Rottweil schrammt an Notbremse vorbei: Inzidenz bei 99,4.

Kreis Rottweil schrammt an Notbremse vorbei: Inzidenz bei 99,4.

Neueste Kommentare

  • Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

    Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

    31 shares
    Teilen 12 Tweet 8
  • Nächtliche Ausgangsbeschränkung für den Landkreis Rottweil ab Samstag

    73 shares
    Teilen 29 Tweet 18
  • Corona-Demos fordern Schramberger Polizei

    24 shares
    Teilen 10 Tweet 6
  • 50 bis 60 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

    51 shares
    Teilen 20 Tweet 13
  • Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: “Das ist Demokratie”

    29 shares
    Teilen 12 Tweet 7

 

 

 

 

 

 

 

 

NRWZ.de+ Abo

Indem Sie persönlich uns mit einer kleinen monatlichen Summe unterstützen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand des NRWZ Verlags. Denn wenn Sie einer von vielen Unterstützern sind, dann ergibt sich aus den vielen kleinen Beiträgen eine ansehnliche Summe. Diese werden wir in die Weiterentwicklung der NRWZ stecken.

Als Unterstützer sichern Sie NRWZ.de als das schnelle Online-Medium der Region ab. Ihr Geld finanziert den Lokaljournalismus online, macht Online stark. Unser Versprechen: Ihr Geld fließt direkt in das Wachstum von NRWZ.de.


Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Terms & conditions
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.