• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Montag, März 8, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Landkreis Rottweil

AfD fliegt aus Oberndorfer Gaststätte – Abgeordneter spricht von “Gesinnungsterror”

von Peter Arnegger (gg)
16. Mai 2018 - Aktualisiert 17. Mai 2018
in Landkreis Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
18
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Der AfD-Kreisverband Rottweil-Tuttlingen wollte eigentlich am heutigen Mittwoch zu einem Stammtisch in der Oberndorfer Gaststätte „Delle Rosa“ einladen (Kreis Rottweil). Dort wollte die Partei nach eigenen Angaben mit Bürgern über politische Landes-, Bundes- und Kommunalthemen diskutieren. Nun  aber habe der Wirt der Gaststätte kurzfristig abgesagt. Begründung: Er habe Drohanrufe erhalten. Update: Hier berichten wir über die Sicht des Wirts.

Die Veranstaltung, zu der die Partei über die örtliche Tagespresse eingeladen hatte, konnte somit nicht stattfinden. Das teilte das Büro des Rottweiler AfD-Landtagsabgeordneten Emil Sänze mit. Er ist zugleich Sprecher des betroffenen Kreisverbandes. 

Dessen Mitgliedern habe er, Sänze, in einer Absage per E-Mail mitgeteilt, dass der Wirt des Delle Rose „im Laufe des heutigen Tages, mit mehr oder minder eindeutigen Drohanrufen dazu genötigt“ worden sei, seiner Partei das „Gastrecht zu entziehen“.

Weitere News auf NRWZ.de

Corona- Krise verschärft Ungleichheiten zwischen Frauen und Männern

Corona- Krise verschärft Ungleichheiten zwischen Frauen und Männern

Keine Gleichberechtigung bei Herzkrankheiten

Keine Gleichberechtigung bei Herzkrankheiten

Damit sei es “wieder einmal sei zu einer schwerwiegenden Verletzung der demokratischen Selbstbestimmung und auch zu einem Eingriff in die wirtschaftlichen Interessen eines Gastwirts gekommen, dem offen mit Boykott gedroht wird”, hieß es am späten Abend aus Sänzes Stuttgarter Büro. Die Drohanrufer hätten sich als Mitglieder von CDU, SPD und FDP zu erkennen gebeben. Sänze will nun Gegenmaßnahmen im Hinblick auf die Vereitelung der Veranstaltung angehen. Genauer definiert werden diese in der Erklärung nicht.

An ihre seine Mitglieder erklärte der AfD-Kreisverband am Abend:

Heute sollte der erste Stammtisch im  Ristorante Delle Rose, 78727 Oberndorf (Lindenhof), Ringstraße 26 stattfinden. Im Vorfeld wurde mit dem Wirt abgesprochen, dass er gegen eine Veröffentlichung in der Presse nichts einzuwenden hat. Bedauerlicherweise wurde der Wirt im Laufe des heutigen Tages, mit mehr oder minder eindeutigen Drohanrufen dazu genötigt, uns das Gastrecht zu entziehen. Sodass wir den Stammtisch kurzfristig absagen müssen. Wiederum kommt es zu einer schwerwiegenden Verletzung der demokratischen Selbstbestimmung und auch in den Eingriff in die wirtschaftlichen Interessen eines Gastwirts, dem offen mit Boykott gedroht wird, ja die Anrufer schrecken nicht einmal davor zurück sich als CDU, SPD und FDP – Mitglied zu outen.

Darüber hinaus warnt Sänze gemäß seinem Büro allgemein vor der “Gefahr eines Abdriftens in einen linken Gesinnungsstaat”. Die Aktivitäten, die zur Absage der Veranstaltung geführt hätten, stellten eine “eklatante Missachtung des Demokratieprinzips” dar. Demokratie lebe davon, dass die verschiedenen politischen Strömungen in einem Land die Gelegenheit hätten, “ihre Vorstellungen auf friedlichem Wege an den Mann zu bringen.”

Sänze sieht eine “inzwischen über den linken Rand hinausreichende beziehungsweise die nun nicht mehr nur die Linksparteien, sondern auch breite Teile des einstmals bürgerlichen Lagers erfassende Demokratiefeindlichkeit und einen damit verbundenen “Gesinnungterror”, den er als “erschreckend” bezeichnet. Seine politischen Gegner bedienten sich rechtswidriger Mittel, um eine AfD-Versammlung zu unterbinden. In diesem Hinblick erwartet Sänze nach eigenen Angaben eine eindeutige Distanzierung der Kreis- und Ortsvorsitzenden von CDU, SPD und FDP.

Ihn, Sänze, und die AfD und ihre Gegner unterscheide eine “völlig unterschiedliche Vorstellung von Demokratie”. Aus seiner Sicht sei Demokratie die von einem im Sinne heimischer Kultur geprägten Staatsvolk und seinen Repräsentanten ausgeübte Regierung in einem klar abgegrenzten Staatsgebiet. Seine politischen Kontrahenten hingegen entfremdeten den Begriff und meinten damit ungefähr so viel wie “gute Politik für die Bevölkerung, die in einem entgrenzten Gebiet beliebig ausgeweitet werden könne”.

Sänze sieht sich und seine Partei “rigoros als menschen- oder fremdenfeindlich bekämpft und diskriminiert”. Dem Gegenwind zum Trotz wolle er die Bürger verstärkt aufklären, dass Demokratie nur im nationalen Kontext möglich sei und die Alternative hierzu nur Unfreiheit und Unsicherheit heißen könnten.

Der nächste Stammtisch der Kreis-AfD soll am morgigen Donnerstag stattfinden. Ort: das Gasthaus Krone in Rottweil-Feckenhausen, Schwabenstraße 6.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Peter Arnegger (gg)

Peter Arnegger (gg)

... ist seit gut 25 Jahren Journalist. Mehr über ihn hier.

Aktuelle Beiträge

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil
Landkreis Rottweil

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Corona und Autofahren: Diese Regeln gelten laut ADAC im Lockdown
Service-Thema

Corona und Autofahren: Diese Regeln gelten laut ADAC im Lockdown

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer
Landkreis Rottweil

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer

Schwarzwaldhof wird Raub der Flammen
Region Rottweil

Schwarzwaldhof wird Raub der Flammen

Wohin mit den schweren Fällen?
Landkreis Rottweil

Förder- und Ausgleichsmittel für Heliosklinik und Vinzenz von Paul Hospital

Coronakrise: FDP-Abgeordneter lobt Schramberger Eisdielenentscheidung
Landkreis Rottweil

Kretschmann: Corona-Entscheidungen immer aufgrund regionaler Gegebenheiten treffen

Sturmgewehrstreit: Haenel wehrt sich
Landkreis Rottweil

Sturmgewehrstreit: Haenel wehrt sich

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”
Landkreis Rottweil

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Mehr
Nächster Beitrag
Aichhalden: Parkplatz am Reißerweg ist fertig

Aichhalden: Parkplatz am Reißerweg ist fertig

Aussteller-Rekord bei der „starter“-Messe

Aussteller-Rekord bei der „starter“-Messe

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Corona- Krise verschärft Ungleichheiten zwischen Frauen und Männern

Corona- Krise verschärft Ungleichheiten zwischen Frauen und Männern

Keine Gleichberechtigung bei Herzkrankheiten

Keine Gleichberechtigung bei Herzkrankheiten

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Schramberger Testzentrum ist startklar

Schramberger Testzentrum ist startklar

Der Frühling ist da!

Der Frühling ist da!

Schon gelesen?

Haenel contra Heckler und Koch: Kampf mit allen juristischen Mitteln +++ aktualisiert
Landkreis Rottweil

Haenel contra Heckler und Koch: Kampf mit allen juristischen Mitteln +++ aktualisiert

Im Vergabeverfahren um ein neues Sturmgewehr der Bundeswehr dauert der Streit zwischen Heckler und Koch und C.G.Haenel aus Thüringen an....

Mehr
JUKS hat entschieden: MINI-Schramberg wird auf 2022 verschoben

JUKS hat entschieden: MINI-Schramberg wird auf 2022 verschoben

Corona und Autofahren: Diese Regeln gelten laut ADAC im Lockdown

Corona und Autofahren: Diese Regeln gelten laut ADAC im Lockdown

Beim Auffahren auf die A81 Unfall verursacht und davongefahren

Reifenplatzer führt zu Unfall mit leicht Verletztem

Talstadt: Ampeln beim Busbahnhof tun wieder

Talstadt: Ampeln beim Busbahnhof tun wieder

Neueste Kommentare

  • Storch Nummer zwei ist angekommen

    Storch Nummer zwei ist angekommen

    5 shares
    Share 2 Tweet 1

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
Landkreis Rottweil

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Region Rottweil

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Mehr

Auf der Titelseite

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil
Landkreis Rottweil

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Corona und Autofahren: Diese Regeln gelten laut ADAC im Lockdown
Service-Thema

Corona und Autofahren: Diese Regeln gelten laut ADAC im Lockdown

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer
Landkreis Rottweil

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer

Schwarzwaldhof wird Raub der Flammen
Region Rottweil

Schwarzwaldhof wird Raub der Flammen

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
Meinung

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.