Wenn voraussichtlich am 15. Januar in den Landkreisen mit der Corona-Impfung begonnen wird, könnte das in der Rottweiler Stadt- und in der unmittelbar daneben stehenden Stallhalle geschehen. Die Entscheidung aber liegt beim Land. Dies berichtete der Leiter des Kreis-Ordnungsamts, Thomas Seeger, in der telefonischen Pressekonferenz.
Ab 15. Januar
Er habe dem Land vier benannt, die dafür infrage kommen, berichtete Seeger. Zunächst, ab 15. Dezember, solle es in jedem Regierungsbezirk ein bis zwei Impfzentren geben, teilte Landrat Wolf Rüdiger Michel mit. Ab 15. Januar dann sollen ein bis zwei Zentren in jedem Landkreis eingerichtet werden. In dem relativ kleinen Kreis Rottweil rechnet Michel mit nur einem Zentrum. Dafür sei aber das Land zuständig, in Zusammenarbeit mit der Kassenärztlichen Vereinigung.
Pro Tag bis 750 Impfungen
„Wir haben dem Land mögliche Impfstellen gemeldet und warten auf Rückmeldung“, bestätigte Dr. Heinz Joachim Adam, der Leiter des Gesundheitsamts. Er habe bei allen Ärzten, auch den nicht mehr aktiven, angefragt, wer denn bereit sei, die Impfungen dann vorzunehmen. Außerdem müsse das auch mit den Hilfsdiensten abgesprochen werden. Eine solche Impfstelle schaffe am Tag bis zu 750 Impfungen – dann ließe sich ausrechnen, wie lange es braucht, wenn sich viele Menschen impfen lassen. Zum Vergleich: Der Landkreis hat rund 140.000 Einwohner, Kinder und Greisinnen eingeschlossen. Er befürchte, dass „aus der zweiten Welle eine Dauerwelle wird“, sagte Dr. Adam, „bis wir in der Lage sind, impfen zu können.“
Landrat Michel appellierte dennoch an die Menschen im Kreis, sich impfen zu lassen – nicht nur wegen der eigenen Gesundheit, sondern auch, weil sich anders die Pandemie nicht in den Griff kriegen lasse. „Ich hoffe da auf die Einsicht der Bürgerinnen und Bürger“, fand er: „Jeder muss sich fragen, kann ich es verantworten, mich nicht impfen zu lassen.“
108 Ansteckungen in sieben Tagen
Die Zahlen, die er nannte, stimmten zunächst hoffnungsfroh: Die Sieben-Tage-Inzidenz liege im Kreis heute bei 108, nachdem sie auch schon bei 190 gelegen hatte, „eine erfreuliche Entwicklung.“ Nun gelte es aber abzuwarten, ob sich das weiter so entwickelt. „Zwei Tage mit über 50 Neuansteckungen, und wir sind schnell wieder über 150“, mahnte er.
Derzeit, so berichtete Adam, seien 26 Menschen mit Corona in den Krankenhäusern im Kreis, davon einige mit Beatmung. Im November wurde Corona in 33 Schulen mit 89 Fällen, 21 Kindergärten mit 39 Fällen und sieben Pflegeheimen mit 32 Krankheits- und acht Todesfällen gemeldet. Die acht Todesfälle waren in drei Heimen.
WARNUNG vor der mRNA-Impfung!!!
(Längst nicht ausgereift)
Hammer-Interview gestern bei Radio München – mit Prof. Dr. Stefan Hockertz
Hockertz, war lange Jahre Biologie an der Universität Hannover, habilitiert für die Fächer Toxikologie und Pharmakologie an der Universität Hamburg und Professor für Molekulare Immuntoxikologie am Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf.
Geht es beim Thema Corona noch um unser Wohl? Das stellen immer mehr Menschen in Frage, weil allein die gesundheitlichen Kollateralschäden übermächtig werden. Eine in Aussicht gestellte Sars-Cov-2-Impfung lässt uns erneut diesen Punkt betrachten: eine noch nie zuvor zugelassenen Technik, ein genetischer Eingriff in den Menschen, die sogenannte mRNA-Impfung.
https://www.youtube.com/watch?v=0uuOqDy4TEo
Leider interessiert das viel zuwenige. Corona ist kein Killervirus. Genügt denn eine einmalige Impfung, darüber wird nicht gesprochen.
Da haben sie Recht – corona ist kein Killervirus. Die weltweiten Zahlen, die Bilder aus den überfüllten Krankenhäusern, die vielen Gräber, die betroffenen Angehöriger – alles inszeniert. Und wenn Sie die Presse aufmerksam verfolgen, dann können sie dort auch nachlesen, wie oft gegen das Nicht-Killer-Virus geimpft werden muss. In vielen Fällen sicher gar nicht, da es ja nicht schlimm ist. In diesem Sinne – Platz machen in den Impfzentren und zurücktreten für die, die den Ernst der Lage verstanden haben.
Fakt ist, Corona ist nicht tödlicher als eine schwere Grippewelle, somit ist SARS-COV2 KEIN Killervirus! Es sei denn, sie halten die Leute der Stanford University und andere renommierte Wissenschaftler für Covidioten oder Sie haben schon einmal erlebt, dass man in einer Grippewelle die Welt ‚zugemacht‘ hat, ich nicht, nicht mal 2017/2018 mit 25.000 AN Grippe Gestorbenen, mit ODER an (ja, so wird es von den Medien lustigerweise gemeldet) Corona Gestorbene bisher 16.636. Es gab schon Viren, die weitaus gefährlicher waren, Die Sterblichkeitsrate liegt bei ca. 0,2%. Nur zu Herr Sauer, immer voran bei der Impfung, toi, toi, toi! Ach ja,… Weiterlesen »
Da stimme ich Ihnen voll und ganz zu, aber ich kann Sie beruhigen, es gibt sie noch die gute alte Influenza. Meine Tochter und ich sind komischerweise an Grippe Typ A erkrankt (nachgewiesen und bestätigt da meldepflichtige Erkrankung) und nicht an Corona! Ich persönlich verstehe auch nicht warum hier ein solches Fass aufgemacht wird und wie Sie richtig angemerkt haben, haben bei den letzten schweren Grippewellen 2017/2018 (ca.25.000,00) und der Hongkong Grippe 1969/1970 (ca. 65.000,00) Menschen ihr Leben verloren, was sehr traurig ist, aber man hat nicht ein ganzes Land mit nennen wir es einmal seltsamen Maßnahmen gegen die Wand… Weiterlesen »
Dem kann ich nur zustimmen.
Ich will Ihnen sachlich antworten: add. „Corona ist kein Killervirus“: Trifft auf mindestens 95 % der Bevölkerung zu. Aber der Rest hat Anspruch darauf, geschützt zu werden. Über die richtigen Maßnahmen, über die Verhältnismäßigkeit der Mittel muss diskutiert werden dürfen, dazu s.u. ad. „Impfungen“: Es gibt Impfungen, die macht man nur für sich selbst, um sich zu vor Ansteckung zu schützen. Dazu zählen etwa Tetanus und FSME. Diese Infektionen sind nicht von Mensch zu Mensch übertragbar. Im Gegensatz dazu dient eine Masern-Impfung weniger meinem Schutz. Aber dank meiner Immunität kann ich nicht infiziert werden und damit auch andere nicht infizieren.… Weiterlesen »
Auch ich möchte mich sachlich unterhalten, was leider in unserer Gesellschaft oft nicht möglich ist. Ich bin froh, dass diese Plattform mir die Möglichkeit bietet. Wie die Erfahrung zeigt, ist das nicht unbedingt der Fall. Viele Beiträge werden nicht veröffentlicht oder gelöscht. Ich bin auch kein Impfgegner, sicher haben manche Impfungen uns vor schlimmen Folgen bewahrt. Zum Punkt mit der Masernimpfung. Hier stellt sich mir die Frage, wieviel Menschen erkranken in Deutschland an Masern, also wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit sich hiermit anzustecken. Was mich hier noch stört ist die „Freiwilligkeit“. Ist es eine freiwillige Impfung,… Weiterlesen »
Habe Ihnen geantwortet, offensichtlich hat es die Redaktion nicht gedruckt, warum auch immer. Hören sie sich doch einfach an, was Dr. Michael Yeadon, ehemaliger Leiter des Forschungsbereichs Atemwegserkrankungen bei Pfizer und der Lungenfacharzt Dr. Wolfgang Wodarg dazu zu sagen haben. Wahrscheinlich wieder nicht genehmigt, da es nicht mit dem Geist der NRWZ konform ist.
Ein bisschen Geduld müssen Sie als unsere Leserin schon aufbringen. „Wieder nicht genehmigt“ entbehrt zudem jeder Grundlage.
Will mich hiermit entschuldigen, die Unterstellung „nicht genehmigt“ ist nicht gerechtfertigt. Ich werde versuchen es besser zu machen. Sorry