• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
10 °c
Rottweil
10 ° Do
10 ° Fr
6 ° Sa
5 ° So
2 ° Mo
2 ° Di
Mittwoch, 22. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Landkreis Rottweil

Kemmler Oberndorf: erstmals bundesweit auf Platz 3 bei Top Job

Kemmler Baustoffe gewinnt achte Tob Job-Auszeichnung / Sigmar Gabriel würdigt die starke Kultur des Tübinger Familienunternehmens / erstmals bundesweit auf Platz drei im Wettbewerb der attraktivsten Arbeitgeber aus dem Mittelstand / Niederlassung Oberndorf bildet überdurchschnittlich aus

von Promotion
6. März 2023
in Landkreis Rottweil, Titelmeldungen, Wirtschaft
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
„Platz drei bei Top Job 2023“: Einen stolzen dritten Platz bei Top Job 2023 erzielte Kemmler Baustoffe, das auch eine Niederlassung in Oberndorf betreibt, in der Kategorie der größten mittelständischen Unternehmen Deutschlands: Auf dem Bild sind die Geschäftsführer Kurt Binder (links) und Julian Weiler (rechts) mit dem Top Job-Schirmherren Sigmar Gabriel bei der Preisverleihung in Berlin zu sehen. Bild: Top Job

„Platz drei bei Top Job 2023“: Einen stolzen dritten Platz bei Top Job 2023 erzielte Kemmler Baustoffe, das auch eine Niederlassung in Oberndorf betreibt, in der Kategorie der größten mittelständischen Unternehmen Deutschlands: Auf dem Bild sind die Geschäftsführer Kurt Binder (links) und Julian Weiler (rechts) mit dem Top Job-Schirmherren Sigmar Gabriel bei der Preisverleihung in Berlin zu sehen. Bild: Top Job

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

(Anzeige). Seit Jahren schon zählt Kemmler Baustoffe zu den attraktivsten Arbeitgebern des deutschen Mittelstandes. Bei seiner achten Teilnahme am Top Job-Wettbewerb erzielte das traditionsreiche Familienunternehmen 2023 seine bisher beste Platzierung und stand erstmals auf dem Siegertreppchen. In der Oberndorfer Niederlassung freut man sich über den erneuten Erfolg.

Es gelingt Ihnen hervorragend, eine lebenswerte, gesunde und von Wertschätzung geprägte Arbeitswelt zu schaffen.

Urteil der Top Job-Jury für Kemmler Baustoffe

In der Gruppe der größten mittelständischen Unternehmen Deutschlands, mit über 500 Mitarbeitern, schaffte es die Kemmler Baustoffe bei der Preisverleihung in Berlin auf den dritten Platz. „Ich freue mich außerordentlich über dieses hervorragende Abschneiden“, erklärt der Geschäftsführende Gesellschafter von Kemmler Baustoffe, Dr. Marc Kemmler, angesichts der erneuten Auszeichnung als Top Job-Arbeitgeber: „Sie ist der verdiente Lohn für unseren festen Willen, unsere Attraktivität als Arbeitgeber beständig weiter zu verbessern.

„Es gelingt Ihnen hervorragend, eine lebenswerte, gesunde und von Wertschätzung geprägte Arbeitswelt zu schaffen“, lobte die prominent besetzte Fachjury 2023 das Personalmanagement des seit 138 Jahren bestehenden Mittelständlers. Auf Basis einer wissenschaftlich fundierten Mitarbeiter- und Managementbefragung konnte Kemmler Baustoffe, das mit 1.500 Mitarbeitenden und 34 Niederlassungen in Baden-Württemberg und Bayern einer der führenden Baustoff- und Fliesenfachhändler Süddeutschlands ist, gegen eine Vielzahl von Wettbewerbern durchsetzen.

Sigmar Gabriel lobt „bemerkenswert gesunde und leistungsstarke Arbeitsplatzkultur“

Überreicht wurde die begehrte Trophäe Ende Februar in Berlin durch den ehemaligen Vizekanzler und Top Job-Schirmherren Sigmar Gabriel an die beiden Kemmler Baustoffe-Geschäftsführer Kurt Binder und Julian Weiler. Gabriel würdigte „die bemerkenswert gesunde und leistungsstarke Arbeitsplatzkultur“ von Kemmler Baustoffe, das seinen Stammsitz in Tübingen hat und seit 1964 die einzige Baustoff- und Fliesenfachhandlung in Oberndorf mit aktuell 22 Mitarbeitern betreibt. Arbeitgeber erster Wahl zu sein, sei eine elementare strategische Entscheidung, um auch langfristig erfolgreich sein zu können.

Noch nie zuvor hatten mit 49 Prozent der Belegschaft so viele Mitarbeiter an der freiwilligen Top Job-Befragung durch die Universität St. Gallen teilgenommen. Besonders positiv wurden dabei die offene Kommunikation und die partnerschaftliche Firmenkultur bei Kemmler Baustoffe bewertet. Die Firma setze auf eine starke Eigenverantwortlichkeit der einzelnen Niederlassungen und Mitarbeitenden, erkannte die Jury. Jeder würde stets ein offenes Ohr und das für seine erfolgreiche Arbeit erforderliche Vertrauen finden.

Oberndorfer Niederlassung sehr engagiert in der Ausbildung

Die Ergebnisse der Top Job-Studie werden nun intensiv analysiert. „Das hilft uns sehr dabei, Maßnahmen zur weiteren Verbesserung der Arbeitsbedingungen und der Zusammenarbeit in unseren Teams zu entwickeln“, betont der Geschäftsführer der Niederlassung Oberndorf, Tobias Herforth. Generell werde es immer schwieriger, genügend gute Mitarbeitende zu finden. Eine „unwiderstehliche Unternehmenskultur“ und ein verlässliches Miteinander würden die Basis für Arbeitgeberattraktivität darstellen, so Herforth.

Angesichts des drückenden Fachkräftemangels sei Top Job als die renommierteste Auszeichnungen für Personalarbeit sehr hilfreich, betont der Geschäftsführer. Sehr engagiert ist man in der Oberndorfer Niederlassung in der Ausbildung von jungen Menschen mit einer überdurchschnittlichen Ausbildungsquote von 18 Prozent. Aktuell erlernen am Standort in der Neckarstadt, der 2023 die Verkaufstheke umbauen möchte, vier Jugendliche einen Beruf.

„Wir bieten unserem Nachwuchs eine gute Zukunft im Unternehmen“, unterstreicht Herforth. Für das kommende Lehrjahr 2023/24 sucht die Oberndorfer Niederlassung noch Auszubildende im Beruf „Fachkraft für Lagerlogistik“. Probearbeiten, Praktika und „Schnuppertage“ sind möglich.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken

Weitere Nachrichten auf NRWZ.de

Irina Dilkinskas bulgarischer Pass. Archiv: him

OneCoin: Irina Dilkinska an USA ausgeliefert

21. März 2023
Das wird so schnell nichts mit den beiden. Symbolfoto: him

Kern-Liebers: Knappe Mehrheit der Gewerkschaftsmitglieder gegen Verhandlungen

21. März 2023
Tobias Raffelt (vorne 2. von rechts in orange) wurde zum JÖ-Ko-Bundesvorsitzenden gewählt. Foto: pm

Tobias Raffelt zum Co-Vorsitzenden der JÖ gewählt

21. März 2023
Das Gebäude der DRK-Bereitschaft in der Königstraße in Rottweil. Foto: gg

CDU sorgt sich um Parkmöglichkeiten für die Einsatzkräfte der DRK-Bereitschaft Rottweil

21. März 2023
Mehr
Teilen2Tweet1SendenTeilenSenden
Promotion

Promotion

Mit diesem Label gekennzeichnete Beiträge enthalten bezahlte, werbliche Inhalte. Sie sind im Kundenauftrag entstanden.

Aktuelle Beiträge

Irina Dilkinskas bulgarischer Pass. Archiv: him
Schramberg

OneCoin: Irina Dilkinska an USA ausgeliefert

von Martin Himmelheber (him)
21. März 2023
Das wird so schnell nichts mit den beiden. Symbolfoto: him
Titelmeldungen

Kern-Liebers: Knappe Mehrheit der Gewerkschaftsmitglieder gegen Verhandlungen

von Martin Himmelheber (him)
21. März 2023
Tobias Raffelt (vorne 2. von rechts in orange) wurde zum JÖ-Ko-Bundesvorsitzenden gewählt. Foto: pm
Landkreis Rottweil

Tobias Raffelt zum Co-Vorsitzenden der JÖ gewählt

von Pressemitteilung (pm)
21. März 2023
Das Gebäude der DRK-Bereitschaft in der Königstraße in Rottweil. Foto: gg
Rottweil

CDU sorgt sich um Parkmöglichkeiten für die Einsatzkräfte der DRK-Bereitschaft Rottweil

von Peter Arnegger (gg)
21. März 2023
Drei Mal schon war die Gruppe mit einem Infostand auf dem Wochenmarkt in Rottweil. Foto: pm
Rottweil

Lebens-Ort mit Schwierigkeiten

von Wolf-Dieter Bojus
21. März 2023
C4A0D413 DC02 4C93 9A3F D368615FF155
Rottweil

Medizinischer Notfall: Trucker aus Führerhaus gerettet

von NRWZ-Redaktion
21. März 2023
Björn Dymke wird neuer Chef bei Trumpf Laser. Foto: pm
Wirtschaft

Neuer Geschäftsführer bei Trumpf Laser in Schramberg     

von Pressemitteilung (pm)
21. März 2023
Zahlreiche Gläubige feierten am Sonntag das Josefs-Fest auf Maria Hochheim. 
Foto: Josef Rack
Kirchliches

Trotz kühlem Wetter geselliger Josefstag auf Maria Hochheim

von Andreas Linsenmann (al)
21. März 2023
Mehr
  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen