Mobilfunk-Ausbau: Ein Schritt in Richtung digitale Gerechtigkeit

Die Telekom gab jetzt bekannt, dass inzwischen mit 60 Standorten im Landkreis Rottweil rund 98 Prozent der Bevölkerung mit sicherem Mobilfunk versorgt sind. Für Artur Eichin, Landtagskandidat der Grünen, ein wichtiges Signal für den ländlichen Raum.
Kreis Rottweil – „Die Investitionen in den Mobilfunkausbau durch die Telekom sind ein wichtiges Signal für den ländlichen Raum. Digitalisierung ist längst keine technische Spielerei mehr – sie ist Grundvoraussetzung für gleichwertige Lebensverhältnisse, für moderne Bildung, für die Wettbewerbsfähigkeit unserer mittelständischen Wirtschaft und für eine leistungsfähige öffentliche Verwaltung.“
Als jemand, der im ländlichen Raum lebt und arbeitet, wisse er, wie frustrierend Funklöcher sein können – im Alltag, im Beruf, bei Notfällen. „Darum begrüße ich ausdrücklich, dass mit neuen Standorten in Dornhan und Schramberg die Netzabdeckung nun auf 98 Prozent steigt und auch entlang der wichtigen Verkehrsachsen wie der A81 und der Bahnlinie Stuttgart–Singen ausgebaut wird.“ Doch Mobilfunk allein reiche nicht – „auch Glasfaser gehört zur Daseinsvorsorge des 21. Jahrhunderts. Wer heute im ländlichen Raum lebt, soll auch morgen noch arbeiten, lernen und innovativ sein können – ohne digitale Benachteiligung.“