• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Sonntag, März 7, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Landkreis Rottweil

Schwerer Unfall auf der A81 bei Rottweil – mehrere Verletzte, Wagen brennt

von Peter Arnegger (gg)
13. November 2018
in Landkreis Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
Schwerer Unfall auf der A81 bei Rottweil – mehrere Verletzte, Wagen brennt

Foto: gg

79
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Zu einem schweren Auffahrunfall ist es am Morgen auf der A81 bei Rottweil gekommen. Mehrere Menschen sind verletzt worden. Im sich bildenden Stau brannte zudem ein neuer Mercedes. Die Autobahn ist in Fahrtrichtung Singen gesperrt worden. Es bildete sich bald ein Stau von mehreren Kilometern Länge.

 

Weitere News auf NRWZ.de

Wohin mit den schweren Fällen?

Förder- und Ausgleichsmittel für Heliosklinik und Vinzenz von Paul Hospital

Von Tempo 30 bis Earth Hour

Von Tempo 30 bis Earth Hour

UPDATE Dienstag, 14.45 Uhr, die Polizei berichtet wie folgt: Am Dienstagmorgen ist es gegen 7.10 Uhr auf der Autobahn 81, zwischen Rottweil und Villingen-Schwenningen zu einem Auffahrunfall mit drei leichtverletzten Personen gekommen. Kurz nach dem Unfall bildete sich ein Rückstau, in welchem ein Mercedes aufgrund eines technischen Defekts in Flammen aufging.

Aufgrund einer bislang nicht bekannten Ursache stockte der Verkehr zwischen der Autobahnauffahrt Rottweil und Villingen-Schwenningen auf Höhe des Rastplatzes “Eschachtal” in Fahrtrichtung Singen.

Eine 32-jährige Citroen-Fahrerin erkannte das vor ihr liegende Stauende zu spät und wich zunächst von der rechten auf die linke Fahrspur aus. Hier kollidierte der Citroen mit einem Volvo, der die Geschwindigkeit verringert hatte. Durch den Aufprall wurde der Volvo, mit welchem ein 26-Jähriger unterwegs war, gegen die Mittelschutzplanke geschoben und rollte daraufhin wiederum auf den rechten Fahrstreifen zurück. Dort stieß der Volvo gegen die Front des Golfs einer 25-Jährigen.

Durch die Wucht des Zusammenstoßes prallte der Volvo zu guter Letzt noch gegen einen vor ihm fahrenden Audi.

Die 56-jährige Audi-Fahrerin hatte Glück und wurde nicht verletzt. Die anderen drei beteiligten Fahrzeug-Führer kamen mit leichten Verletzungen in die umliegenden Krankenhäuser. Drei der vier Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Insgesamt entstand ein Sachschaden von rund 18.000 Euro.

Direkt nach dem Unfall bildete sich ein Rückstau der in Richtung Singen fahrenden Fahrzeugen. Ein langsam fahrender 51-Jähriger wurde von anderen Verkehrsteilnehmern auf die brennende Motorhaube seines Fahrzeugs aufmerksam gemacht, weshalb er mit dem Wagen auf dem Standstreifen anhielt. Kurz nachdem der 51-Jährige die Mercedes R-Klasse verlassen hatte, griffen die Flammen auf das komplette Fahrzeug über.

Die Feuerwehr Rottweil rückte mit 14 Wehrleuten und 4 Fahrzeugen zur Löschung des Mercedes aus. An dem Wagen entstand Totalschaden. Der Mercedes Fahrer wurde nicht verletzt. Aufgrund des Verkehrsunfalls und des brennenden Pkws musste die Autobahn in Fahrtrichtung Singen bis etwa 8.30 Uhr voll gesperrt werden.

Unser ursprünglicher Bericht: 

Die Feuerwehr, der Rettungsdienst und die Polizei waren am Morgen gegen 7.30 Uhr auf der Autobahn 81 Stuttgart-Singen im Einsatz. Zwischen Rottweil und Villingen-Schwenningen sind drei Fahrzeuge ineinander gekracht. Bei dem Auffahrunfall sind nach Angaben des Einsatzleiters, Rottweils Stadtbrandmeister Frank Müller, vier Menschen verletzt worden.

Weiteres ist noch nicht bekannt. Die Unfallursache ist unklar. In der Nacht hatte es geregnet, die Fahrbahn ist nass.

Im Stau, der sich in Richtung Norden schnell bildete und über die Anschlussstelle Rottweil auch auf die B462 ausbreitete, kam es zu einem Fahrzeugbrand. Ein neuwertiger Mercedes hatte im Motorraum Feuer gefangen. Der Fahrer konnte den Wagen kontrolliert am rechten Fahrbahnrand abstellen, er kam mit dem Schrecken davon. Verletzt wurde niemand.

Lassen sich von der Leitstelle Daten zum teils ausgebrannten Fahrzeug geben: Stadtbrandmeister Frank Müller (links) und Feuerwehrmann Rainer Knoblauch. Sie tun dies, um etwa festzustellen, wo die Autobatterie verbaut ist, die aus Sicherheitsgründen vor dem Abschleppen abgeklemmt werden müsse, so Müller zur NRWZ.
Foto: fw

Um dem Stau zu entgehen, nutzten manche Fahrer eine nur für Einsatzkräfte und die Straßenmeisterei vorgesehene Autobahnzufahrt. Wenigstens ein BMW-Fahrer wendete zudem und fuhr entgegen der Fahrtrichtung zu dieser vermeintlichen Ausfahrt.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Peter Arnegger (gg)

Peter Arnegger (gg)

... ist seit gut 25 Jahren Journalist. Mehr über ihn hier.

Aktuelle Beiträge

Wohin mit den schweren Fällen?
Landkreis Rottweil

Förder- und Ausgleichsmittel für Heliosklinik und Vinzenz von Paul Hospital

Coronakrise: FDP-Abgeordneter lobt Schramberger Eisdielenentscheidung
Landkreis Rottweil

Kretschmann: Corona-Entscheidungen immer aufgrund regionaler Gegebenheiten treffen

Sturmgewehrstreit: Haenel wehrt sich
Landkreis Rottweil

Sturmgewehrstreit: Haenel wehrt sich

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”
Landkreis Rottweil

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Werkrealschule Aichhalden muss schließen
Landkreis Rottweil

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

Baum verletzt einen Mann schwer
Landkreis Rottweil

Baum verletzt einen Mann schwer

Schramberger Haushalt beschlossen
Schramberg

Schramberger Haushalt beschlossen

Dr. Wolf-Rüdiger Michel erneut zum Landrat gewählt
Landkreis Rottweil

Keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil

Mehr
Nächster Beitrag
EGT ehrt langjährige Mitarbeiter

EGT ehrt langjährige Mitarbeiter

“Sully”: Fliegerdrama im Subiaco

"Sully": Fliegerdrama im Subiaco

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

(Noch) keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil

(Noch) keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Wohin mit den schweren Fällen?

Förder- und Ausgleichsmittel für Heliosklinik und Vinzenz von Paul Hospital

Von Tempo 30 bis Earth Hour

Von Tempo 30 bis Earth Hour

Haldenhof: Gemeinderat genehmigt außerplanmäßige Zahlung

Haldenhof: Gemeinderat genehmigt außerplanmäßige Zahlung

Coronakrise: FDP-Abgeordneter lobt Schramberger Eisdielenentscheidung

Kretschmann: Corona-Entscheidungen immer aufgrund regionaler Gegebenheiten treffen

Sehr brave Runde

Schon gelesen?

Polizeibericht

Schramberg: Verkehrskontrolle – Fünf Verstöße in einer Stunde

In der Schillerstraße hat die Polizei am Mittwochmorgen innerhalb einer Stunde drei Autofahrer ertappt, die am Steuer telefonierten und zwei,...

Mehr
IHK-Präsidentin: “Wir sind stolz auf Sie”

Gründergarage Schwarzwald-Baar-Heuberg geht in die zweite Runde

Skateanlage am Stadiongelände gesperrt

Skateanlage am Stadiongelände gesperrt

Rottweils Innenstadtmanagerin Tamara Retzlaff legt los

Rottweils Innenstadtmanagerin Tamara Retzlaff legt los

Coronaverstoß: Polizei löst Hochzeitsfeier auf

Coronaverstoß: Polizei löst Hochzeitsfeier auf

Neueste Kommentare

     

     

     

     

     

     

    Meistgelesen

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
    NRWZ.de+

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

    Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
    Landkreis Rottweil

    Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    Region Rottweil

    Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

    Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
    Landkreis Rottweil

    Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

    Mehr

    Auf der Titelseite

    Wohin mit den schweren Fällen?
    Landkreis Rottweil

    Förder- und Ausgleichsmittel für Heliosklinik und Vinzenz von Paul Hospital

    Coronakrise: FDP-Abgeordneter lobt Schramberger Eisdielenentscheidung
    Landkreis Rottweil

    Kretschmann: Corona-Entscheidungen immer aufgrund regionaler Gegebenheiten treffen

    “Verdachtsfall Reimond Hoffmann”
    Landkreis Rottweil

    “Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

    Werkrealschule Aichhalden muss schließen
    Landkreis Rottweil

    Werkrealschule Aichhalden muss schließen

    Mehr

    Suche auf NRWZ.de

    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen

    Meistkommentiert

    Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
    Landkreis Rottweil

    Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
    Meinung

    Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

    Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
    NRWZ.de+

    Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
    NRWZ.de+

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

    Mehr
    • Titelseite
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung (EU)
    • Haftungsausschluss

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen
    • Nachrichten
      • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
      • Titelmeldungen
      • Rottweil
      • Schramberg
      • Landkreis Rottweil
      • Region Rottweil
      • Kultur
      • Sport
      • Wirtschaft
      • Kirchliches
      • In Kürze
      • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Landtagswahl 2021
      • Bundestagswahl 2021
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronakrise
      • Coronavirus
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Typisch NRWZ
      • NRWZ.de+
      • Bei Gericht
      • Essay
      • Glosse
      • Leserbrief
      • NRWZ-Kommentare
    • Stellenmarkt
    • Kleinanzeigen
    • Events
    • Service & Co.
      • Bauen & Wohnen
      • Familiennachrichten
      • Ortsporträts
      • Promotion
      • Sonderthemen
      • Service-Themen
    •  
    • Abo
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.