• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Samstag, März 6, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Landkreis Rottweil

Schwerer Unfall in Winzeln: Zwei Autofahrerinnen verletzt

von Peter Arnegger (gg)
22. Mai 2018
in Landkreis Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
Schwerer Unfall in Winzeln: Zwei Autofahrerinnen verletzt

Unfall in Winzeln. Foto: Peter Arnegger

38
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Bei einem Unfall sind am Morgen in Winzeln (Kreis Rottweil) zwei Autofahrerinnen verletzt worden, eine davon schwer. Beide kamen in umliegende Krankenhäuser. Offenbar hatte eine 21-jährige Golf-Fahrerin einer 60-Jährigen in einem Seat die Vorfahrt genommen, beide Wagen prallten wuchtig zusammen. Im Einsatz war die Feuerwehr Fluorn-Winzeln, das Rote Kreuz samt dreier Ersthelfer und die Polizei. 

Fotos: Peter Arnegger

UPDATE: Die Polizei berichtet wie folgt.

Weitere News auf NRWZ.de

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Die Golffahrerin, 21 Jahre alt, fuhr gegen 6.50 Uhr von der Zollhausstraße geradeaus in Richtung der vorfahrtsberechtigten Oberndorfer Straße weiter. Dabei übersah sie einen entgegenkommenden Seat, dessen Fahrerin – der abknickenden Vorfahrt folgend – in Richtung Rottweiler Straße weiterfahren wollte.

Die 60-jährige Seatfahrerin versuchte noch auszuweichen, konnte die Kollision aber nicht mehr verhindern. In der Fahrbahnmitte stießen die zwei PKWs zusammen. Dabei wurde die Fahrerin des Seats schwer verletzt und in der Folge mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus nach Freudenstadt gebracht. Die Unfallverursacherin verletzte sich leicht. Auch sie kam nach der notärztlichen Betreuung ins Krankenhaus.

Der schon ältere VW Golf wurde bei dem Unfall so stark demoliert, dass sich eine Reparatur nicht mehr rentiert. Deswegen geht die Polizei von einem wirtschaftlichen Totalschaden aus, der auf 2000 Euro beziffert wird. Am Seat entstand Sachschaden in Höhe von zirka 7000 Euro. Beide Fahrzeuge wurden abgeschleppt.

Weil es zunächst hieß, die 60-Jährige sei in ihrem Fahrzeug eingeklemmt, rückte die Feuerwehr Fluorn-Winzeln mit entsprechendem Gerät und 19 Einsatzkräften zur Rettung an. Wie sich dann herausstellt war das nicht der Fall. Die Floriansjünger wurden trotzdem gebraucht. Weil die Straße während der Unfallaufnahme voll gesperrt werden musste, sorgten die Feuerwehrmänner für eine sichere Verkehrsumleitung.

Unsere ursprüngliche Meldung: 

Heftig gekracht hat es am Morgen, kurz vor sieben Uhr, in der Ortsmitte von Winzeln. An der Abzweigung der Rottweiler Straße in die Oberndorfer- beziehungsweise Zollhausstraße sind zwei Fahrzeuge zusammen gestoßen. 

Dabei wurden beide Fahrerinnen verletzt, eine, die mutmaßliche Unfallverursacherin, schwer. Beide kamen in Krankenhäuser, die eine nach Oberndorf, die andere nach Freudenstadt. Die Feuerwehr Winzeln, die unter dem Kommando von Wolfgang Heim mit 19 Kameraden und drei Fahrzeugen angerückt war, befreite die schwer Verletzte. Sie war entgegen erster Meldungen aber nicht eingeklemmt worden.

Fotos: Peter Arnegger

Die tief stehende Sonne mag die Unfallverursacherin geblendet haben, so eine erste Vermutung der ermittelnden Polizeibeamten vor Ort. Der vorfahrtsberechtigte Wagen, der aus der Oberndorfer Straße kam, war weiß und so für die aus der Zollhausstraße einbiegende Autofahrerin schwer zu erkennen. Der Verkehrsunfalldienst der Polizei in Zimmern ob Rottweil hat die Ermittlungen übernommen.

Der an den Unfallautos entstandene Schaden ist noch unklar. 

Die Kreuzung ist während der Rettungsarbeiten gesperrt worden, der Verkehr wurde um- und an der Unfallstelle vorbei geleitet.

Fotos: Peter Arnegger

Das Rote Kreuz war mit drei Rettungswagen und einem Notarzt vor Ort. Zudem waren drei sogenannte “Helfer vor Ort” im Einsatz.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Peter Arnegger (gg)

Peter Arnegger (gg)

... ist seit gut 25 Jahren Journalist. Mehr über ihn hier.

Aktuelle Beiträge

Werkrealschule Aichhalden muss schließen
Landkreis Rottweil

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”
Landkreis Rottweil

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Baum verletzt einen Mann schwer
Landkreis Rottweil

Baum verletzt einen Mann schwer

Schramberger Haushalt beschlossen
Schramberg

Schramberger Haushalt beschlossen

Dr. Wolf-Rüdiger Michel erneut zum Landrat gewählt
Landkreis Rottweil

Keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil

Waldmössingen: Reiner Ullrich wird neuer Ortsvorsteher
Schramberg

Waldmössingen: Reiner Ullrich wird neuer Ortsvorsteher

Land will Weiterbildung vorantreiben und investiert Millionen
Service-Thema

Land will Weiterbildung vorantreiben und investiert Millionen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
Landkreis Rottweil

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehr
Nächster Beitrag
Wo ist Mia?

Wo ist Mia?

Beginn der Weimarer Republik vor 100 Jahren ist VHS-Semesterthema im Herbst

Beginn der Weimarer Republik vor 100 Jahren ist VHS-Semesterthema im Herbst

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Kroneareal in Tennenbronn verkauft

Kroneareal in Tennenbronn verkauft

„Ideengetrieben und experimentierfreudig“

„Ideengetrieben und experimentierfreudig“

Karrais: Denkmalgelder für altes Schulhaus gut angelegt

Karrais: Denkmalgelder für altes Schulhaus gut angelegt

Schon gelesen?

Polizeibericht

Schramberg: Unfallflucht in der Josef-Andre-Straße

Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer hat in den vergangenen Tagen vermutlich beim Öffnen seiner Fahrzeugtür ein daneben geparktes Auto beschädigt und ist...

Mehr
Schramberg: Kampf dem Verkehrslärm

Schramberg: Kampf dem Verkehrslärm

100.000 Euro für Ökopunktezukauf beschlossen

100.000 Euro für Ökopunktezukauf beschlossen

Waldmössingen: Reiner Ullrich wird neuer Ortsvorsteher

Waldmössingen: Reiner Ullrich wird neuer Ortsvorsteher

IHK-Präsidentin: “Wir sind stolz auf Sie”

IHK startet digitalen Austausch mit den Landtagskandidaten

Neueste Kommentare

  • Timo Weber folgt auf Dekan Martin Stöffelmeier

    Pfarrer Timo Weber ab Ostern stark gefordert

    6 shares
    Share 2 Tweet 2
  • Keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil

    36 shares
    Share 14 Tweet 9
  • Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    146 shares
    Share 58 Tweet 37

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Region Rottweil

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
Landkreis Rottweil

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehr

Auf der Titelseite

Werkrealschule Aichhalden muss schließen
Landkreis Rottweil

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”
Landkreis Rottweil

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Baum verletzt einen Mann schwer
Landkreis Rottweil

Baum verletzt einen Mann schwer

Schramberger Haushalt beschlossen
Schramberg

Schramberger Haushalt beschlossen

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
Meinung

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.