• Abo
  • Ăśber die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Dienstag, April 20, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In KĂĽrze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Landkreis Rottweil

Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff

von Peter Arnegger (gg)
25. Februar 2021
A A
0
Symbol-Foto.

Symbol-Foto.

TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

„Keine weiteren Infektionen im Heim“: Das Landratsamt Rottweil hat an diesem Donnerstagabend gute Nachrichten. Der Corona-Ausbruch in dem Sulzer Seniorenheim – er scheint gestoppt worden zu sein. Allerdings haben sich im privaten Umfeld des Personals vier weitere Infektionsfälle ergeben.

Das berichtete eine Sprecherin des Landratsamts auf Nachfrage der NRWZ. In einer telefonischen Pressekonferenz des Landratsamts samt Gesundheitsamt am Vortag war von zehn Infizierten, vier Bewohnern und sechs Mitarbeitern der Einrichtung, die Rede. Damit hat es offenbar sein Bewenden.

„In dem Pflegeheim sind Stand heute keine weiteren Fälle bekannt“, so die Landratsamts-Sprecherin. Die bisher bekannt gewordenen sind nochmals klassifiziert worden: zwei Mitarbeitende und zwei Bewohner sind mit der aggressiveren britischen Variante des Virus infiziert worden.

In Zusammenarbeit mit der Heimleitung sei es bis dato gelungen, den Ausbruch auf einen Wohnbereich beschränkt zu halten. „Dies zeigt, dass das Hygienekonzept des Hauses gut funktioniert“, lobte die Sprecherin. „Die Situation ist unter Kontrolle, deshalb kann das Mobile Impfteam morgen auch die Zweitimpfungen durchfĂĽhren“, kĂĽndigte sie an. Dieses Team wurde wegen des Ausbruchs zurĂĽckgehalten.

Der Corona-Ausbruch in dem Heim geht nach Informationen der NRWZ auf die Nachlässigkeit einer Mitarbeiterin zurĂĽck. Nach einem Besuch einer mit der britischen Virusvariante infizierten Verwandten sei diese Mitarbeiterin wieder zur Arbeit erschienen – angeblich von der Ansteckungsgefahr wissend. Die Sprecherin des Landratsamts bestätigt das: „Gemäß unseren Ermittlungen gehen wir davon aus, dass der Eintrag ĂĽber eine Mitarbeiterin erfolgt ist mit familiärem Kontakt zu einer positiven Person.“

Während der Corona-Ausbruch im Heim nach aktuellem Stand gestoppt werden konnte, haben sich im familiären Umfeld des Personals dagegen vier Folgefälle ergeben, einer davon aus einem anderen Landkreis. Das ergänzte die Landratsamts-Sprecherin.

Anzeige

Lokale Angebote

Stand Donnerstag sind im Landkreis Rottweil insgesamt 4931 positiv getestete registriert worden. Das sind 26 mehr im Vergleich zum Vortag. Davon sind aktuell 2 Fälle aktiv. Wie schon Landrat Dr. Wolf-RĂĽdiger Michel am Vortag rät auch das Landesgesundheitsamt zur Vorsicht. „Der seit Weihnachten beobachtete rĂĽckläufige Trend der ĂĽbermittelten COVID-19-Fallzahlen stagnierte in den letzten Tagen“, heiĂźt es in dessen aktuellem Bericht.

Weitere News auf NRWZ.de

Symbol-Bild von Gerd Altmann

Kreis Rottweil: Schulen schlieĂźen, andere nicht

Banner vor dem Testzentrum. Foto: pm

Corona-Testzentrum auf dem Berner Feld in Rottweil startet am Dienstag

Bild von Frauke Riether

Kultusministerium: keine Testpflicht fĂĽr geimpfte und genesene Lehrer und SchĂĽler

Foto: Röcker

Inzidenzzahlen: Landratsamt Rottweil sieht sie nicht als gesichert an

FĂĽr den Landkreis Rottweil wird die 7-Tages-Inzidenz derzeit mit 59,3 angegeben. Landesweit liegt sie bei 47,6.

Im Rottweiler Helios-Krankenhaus sind derzeit 71 Patienten ohne COVID-19 auf der Normalstation und 14 mit. Auf der Intensivstation liegen derzeit fĂĽnf Patienten, zwei davon mit einer Corona-Infektion.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken
Teilen6Tweet4SendenTeilenSenden

 

Peter Arnegger (gg)

... ist seit gut 25 Jahren Journalist. Mehr ĂĽber ihn hier.

Aktuelle Beiträge

Eingangsbereich von Kaufland in Rottweil. Foto: gg
Landkreis Rottweil

Von Flatterbandwegen und möglichem Feiertagsandrang

Symbol-Bild: privat
Leserbrief

„Die Regierenden haben sich verrannt“

Keine Gottesdienste mehr in den Kirchen der Stadt (TĂĽr ins Heilig-Kreuz MĂĽnster). Foto: Berthold Hildebrand
Kirchliches

Gottesdienste werden abgesagt

NRWZ.de+

„Ja, goht’s no?“

In Rottweil gibt es den angenehmen Spucktest nun kostenlos im Testzentrum Rottweil im Berner
Feld. Foto: hauser.reisen
Rottweil

Testzentrum Rottweil eröffnet am Dienstag

Landtagsabgeordneter und CDU-Kreisvorsitzender Stefan Teufel: Gerade in diesen schwierigen Zeiten ist es wichtig, dass wir im Land weiter Verantwortung ĂĽbernehmen. Foto: KIng
Landkreis Rottweil

Stefan Teufel: „Wir stellen uns der Verantwortung“

Symbol-Bild von Taken
Landkreis Rottweil

Inzidenz drei Tage lang ĂĽber 200: Landratsamt schlieĂźt die Schulen im Kreis Rottweil

Don-Bosco-Kindergarten bleibt geschlossen. Foto: him
Schramberg

SĂĽdafrikanische Covid-Variante im Schramberger Kindergarten Don Bosco

Mehr
Nächster Beitrag
Eine Luftaufnahme des geplanten Gebäudes. Grafik: pm

ENRW präsentiert erste Pläne vom Neubau in Neufra

Feiert Dienstjubiläum: Fachleiterin Susan Stiegler-Irion. Foto: pm

Familien im Sinn

Schon gelesen?

Foto: pm
In KĂĽrze

Alt-Aluminium- und Korksammlung der Ă–DP

Die nächste Altaluminium- und Korksammlung des Ortsverbands der Ökologisch-Demokratischen Partei / Familie und Umwelt findet am Samstag,  3. April  von...

Mehr
Demonstrationszugder "Freunde der Freiheit". Fotos: him

CoronamaĂźnahmengegner in Schramberg: Zwei Demos und eine Kundgebung

Foto: pm

Dunningen: modernes Wohnen am Dorfbach

Symbol-Bild von Terri Cnudde

Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für März 2021

Diese jungen Herren haben mit sehr gutem Ergebnis unter den besonderen Bedin-gungen der Corona-Pandemie die Ausbildung bei MAFELL ab-geschlossen. 
Foto: MAFELL

MAFELL: Creating excellence

 

 

 

 

 

 

 

 

NRWZ.de+ Abo

Indem Sie persönlich uns mit einer kleinen monatlichen Summe unterstützen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand des NRWZ Verlags. Denn wenn Sie einer von vielen Unterstützern sind, dann ergibt sich aus den vielen kleinen Beiträgen eine ansehnliche Summe. Diese werden wir in die Weiterentwicklung der NRWZ stecken.

Als UnterstĂĽtzer sichern Sie NRWZ.de als das schnelle Online-Medium der Region ab. Ihr Geld finanziert den Lokaljournalismus online, macht Online stark. Unser Versprechen: Ihr Geld flieĂźt direkt in das Wachstum von NRWZ.de.


Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Terms & conditions
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
HauptstraĂźe 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In KĂĽrze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
HauptstraĂźe 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.