• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
10 °c
Rottweil
8 ° Fr
4 ° Sa
2 ° So
1 ° Mo
3 ° Di
5 ° Mi
Donnerstag, 30. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Landkreis Rottweil

Polizei warnt: Spion am Geldautomat – aktuelle Fälle im Raum Rottweil

von Peter Arnegger (gg)
13. Juli 2022
in Landkreis Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
Die PIN muss immer verdeckt eingegeben werden. Symbol-Bild von Sebastian Ganso

Die PIN muss immer verdeckt eingegeben werden. Symbol-Bild von Sebastian Ganso

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Einen Schaden von einigen tausend Euro hat offenbar ein Unbekannter angerichtet – der am Samstagmorgen zwei Kunden von Banken im Landkreis Rottweil am Geldautomaten um ihre EC-Karten erleichtert hat. Das erfuhr die NRWZ von einem Sprecher einer der beteiligten Banken. Er rät dringend dazu, sich bei seinen Geldgeschäften am Automaten von niemandem beobachten oder gar beeinflussen zu lassen. Und wenn es ein Problem gibt, rasch den sogenannten Sperr-Notruf (Tel. 116 116) zu wählen, um die Karte sperren zu lassen.

UPDATE Mittwoch, 11.19 Uhr – die Polizei ermittelt und berichtet nun ausführlich wie folgt: In mehreren Fällen hat ein Betrüger im Laufe des vergangenen Wochenendes diverse Bankkunden bei dem Versuch, am Geldautomat Bargeld abzuheben, ausgetrickst und deren Geldkarten gestohlen. Der Mann beobachtete die zumeist älteren Menschen zunächst bei der Eingabe ihrer PIN. Anschließend sprach der Unbekannte die Bankkunden an, verwickelte sie in ein Gespräch, gelangte dabei unbemerkt an die im Automat steckende Geldkarte und machte ihnen anschließend geschickt weis, dass die Bankkarte vom Automaten eingezogen wurde.

In der Folge hob der Betrüger an verschiedenen Geldautomaten einen Gesamtbetrag von rund 15.000 Euro ab. „Soweit bislang bekannt, gelangte der Unbekannte in den Kreissparkassen Villingendorf und Zimmern und der Volksbank Zimmern an die Zahlungskarten. Die anschließenden Geldabhebungen erfolgten in Rottweil, Zimmern, Bühl/Rheinau und Hanauerland/Rheinau“, teilt ein Polizeisprecher mit.

Weitere, gleichgelagerte Taten ereigneten sich im Bereich Engen im Landkreis Konstanz.

Zu dem Betrüger liegt der Polizei folgende Personenbeschreibung vor: männlich, ca. 175-185 Zentimeter groß, schlank, dunkle Haare, Dreitagebart, braun gebrannt, sehr gepflegte Erscheinung. Bekleidet war der Mann mit einer kurzen Jeans, hellem Hemd, dunkler Steppjacke und weißen Schuhen. Zudem trug er eine Basecap und einen Mundschutz.

Unser ursprünglicher Bericht: Offenbar hat ein bislang unbekannter Täter zwei Senioren bei ihren Geldgeschäften an einem Geldautomaten beobachtet – und dabei auch direkt angesprochen. Zugelabert, würde man es flapsig formulieren, überrumpelt, eingelullt und abgelenkt. So ist der Unbekannte in den Besitz von zwei EC-Karten gekommen – samt PIN, samt der Geheimnummer. Mit Karten und PIN konnte er dann an verschiedenen Automaten Barabhebungen vornehmen. Allein bei einem der Geschädigten in Höhe von 8000 Euro, heißt es.

Die Spur des Täters lässt sich anhand der dann erfolgten Abhebungen rekonstruieren – sie beginnt im Landkreis Rottweil, führt nach Bühl in Baden und dort über die französische Grenze zu je einer Abhebung an einem Automaten eines französischen Geldinstituts.

Die Polizei bestätigt die Fälle bisher nicht. Ein Sprecher erklärt auf Nachfrage der NRWZ, dass es einen Fall eines mutmaßlichen Ausspähens am Samstag in einer Kreisgemeinde gegeben habe. Hier habe eine dritte Person einen jungen Mann beobachtet – südländisches Aussehen, Maske vor dem Gesicht, Sonnenbrille, insgesamt eine gepflegte Erscheinung -, wie er eine Seniorin am Geldautomaten angesprochen habe. Überprüfungen der Polizei hätten dann aber ergeben, dass die 70-jährige Seniorin ganz normal selbst Geld abgehoben habe. Und dass sie nichts von einem jungen Mann mitbekommen haben will. Tatsächlich lag hier offenbar eine Verwechslung vor – der Unbekannte hat nicht die Seniorin, wohl aber zwei andere, beide ebenfalls ältere Menschen, angesprochen. Nun ermittelt die Polizei nach Angaben der Bank in beiden Fällen.

Update: Das bestätigt die Polizei mittlerweile, am Montag seien die entsprechenden Ermittlungen aufgenommen worden, so ein Polizeisprecher. In Kürze wolle man Details dazu mitteilen.

Hierzu wichtige Informationen:

  • Beobachten Sie bereits vor dem Geldabheben am Automaten Ihr Umfeld genau, rät die Polizei. Achten Sie auch auf die äußere Beschaffenheit des Geldautomaten, melden Sie auffällige Veränderungen am Geldautomaten sofort der Polizei.
  • Achten Sie bei der Eingabe der PIN am Bankautomaten oder im Handel an den Kassen darauf, dass niemand den Vorgang beobachten kann. Bitten Sie aufdringliche Personen oder angebliche Helfer höflich, aber bestimmt, auf Distanz zu bleiben.
  • Verdecken Sie die PIN-Eingabe, indem Sie eine Hand, Ihre Geldbörse oder andere Hilfsmittel als Sichtschutz dicht über die Tastatur halten. Dies erschwert ein Ausspähen erheblich.
  • Für den Fall des Falles: Um Ihre Girocard sperren zu lassen, müssen Sie entweder beim Sperr-Notruf anrufen oder bei Ihrer Bank. In Deutschland erreichen Sie den Notruf unter Tel. 116 116, im Ausland müssen Sie die Landesvorwahl für Deutschland an den Anfang der Nummer setzen (0049).

Weitere wichtige Informationen hält die Polizei online bereit.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Peter Arnegger (gg)

Peter Arnegger (gg)

... ist seit gut 25 Jahren Journalist. Mehr über ihn hier.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen