• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Donnerstag, Februar 25, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Polizeibericht

Unfall in Spaichingen – Rettungsarbeiten locken Schaulustige an

von Peter Arnegger (gg)
11. August 2020
in Polizeibericht, Region Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
Unfall in Spaichingen – Rettungsarbeiten locken Schaulustige an

Rettungskräfte in großer Zahl am Einsatzort in Spaichingen. Foto: Christian Klemm

109
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Eine leicht verletzte Mitfahrerin und Sachschaden von rund 6000 Euro sind die Folgen eines Verkehrsunfalls, der sich am Montag gegen 22.30 Uhr in der Dreifaltigkeitsbergstraße in Spaichingen ereignet hat. Was nachwirkt und eine Diskussion ausgelöst hat: Blaulicht und vor allem die Landung eines Rettungshubschraubers lockten zahlreiche Schaulustige an.

So beschreibt die Polizei den Unfall: Ein 32-jähriger BMW-Fahrer fuhr von der Stadtmitte kommend in Richtung Dreifaltigkeitsberg. Zu Beginn der Serpentinenstrecke soll er laut eigenen Angaben einem Reh ausgewichen, dabei mit den rechten Rädern in das unbefestigte Bankett geraten sein. Danach soll er die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren haben.

Der BMW, der gegen einen Baum geprallt war, blieb anschließend auf der linken Fahrzeugseite in der Wiese liegen. Das Auto war zusätzlich mit einem 22-jährigen Beifahrer und einer 21-jährigen Mitfahrerin besetzt, die sich selbstständig aus dem Fahrzeug befreiten.

Weitere News auf NRWZ.de

Digitalisierung kommt in Ausbildung an

Afrika setzt im Freihandel neue Maßstäbe

Anträge nicht mehr vorfristig stellen

Zurück in den Beruf – steigen Sie wieder ein!

Zunächst sind die Einsatzkräfte laut Polizei davon ausgegangen, dass beide Mitfahrer schwer verletzt seien. Daher brachte man den Beifahrer mit einem Krankenwagen, die Mitfahrerin mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus. Später stellte sich jedoch heraus, dass lediglich die Mitfahrerin bei dem Unfall leicht verletzt wurde.

Die Freiwillige Feuerwehr Spaichingen war mit fünf Fahrzeugen und 19 Einsatzkräften vor Ort.

„Leute ohne Ende. Autos wie im Autokino.“ So beschreibt eine Nutzerin der Facebookgruppe „Spaichinger Stadtgeflüster“, wie sie das Geschehen wahrgenommen hat. Wohlgemerkt: unabhängig von der Anfahrt der Einsatzkräfte und der Ankunft eines Rettungshubschraubers. „Ist es euer Ernst, dass ihr ins Auto steigt und bis kurz vor die Unfallstelle fahrt um zu schauen, was passiert ist?“ Das fragte noch in der Nacht eine Nutzerin der Facebook-Gruppe. Sie löste damit eine Diskussion aus – die mittlerweile allerdings gelöscht worden ist. „Wie ekelhaft krank veranlagt muss man sein“, fragte sie noch.

In der Gruppe finden sich neben Bildern eines Blaulichtreporters und Journalisten auch private Videoaufnahmen von den Rettungsarbeiten – allerdings aus der Entfernung gemacht.

„Unsere Einsatzkräfte vor Ort konnten einige Mitbürger an der Einsatzstelle ausmachen“, bestätigt Christian Schmid, Pressebeauftragter der Freiwilligen Feuerwehr Spaichingen auf Nachfrage der NRWZ. Das sei eher wegen des Hubschraubers gewesen – und in einem normalen Umfang. Man ist das dort anscheinend gewohnt, es seien „nicht besonders viele oder besonders auffällige Schaulustige“ gewesen, so Schmid weiter.

Am Dienstagabend beginnt die Diskussion erneut, wieder in der Facebookgruppe „Spaichinger Stadtgeflüster„. Ein Nutzer schreibt:

Ich muss hier etwas loswerden.
Mir ist aufgefallen wie ihr die letzte Nacht protokolliert habt. Ich finde es unverschämt Videos, Fotos oder sonstiges davon zu machen. Stellt euch einfach mal vor ihr seid in diesem Helikopter oder diesem Rettungswagen. Wie würdet ihr euch fühlen wenn ihr halb am krepieren seid & Leute Videos/Fotos machen. Das gilt genauso an die Gaffer die meinten die Beteiligte zu filmen wie sie auf dem Boden lag. Ich hoffe dich trifft besonders der Blitz beim scheißen. Du kannst glücklich sein dass die Polizei dazwischen gegangen ist falls du das liest. Kannst dich auch gerne bei mir melden wenn du dich angesprochen fühlst.

Einfach unmenschlich so etwas zu machen. Denkt mal bisschen nach & habt bisschen mehr Menschenverstand.
Liebe Grüße

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Aktuelle Beiträge

Polizeibericht

Schramberg: Auto in der Berneckstraße gestreift und abgehauen

Von der Kumi bis Cannabis
Landkreis Rottweil

Von der Kumi bis Cannabis

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“
NRWZ.de+

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

OB Broß: Bahnlinie Rottweil – Balingen hat Zukunft
Rottweil

OB Broß: Bahnlinie Rottweil – Balingen hat Zukunft

NRWZ.de+

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

Biker gestreift, verletzt – und geflüchtet: Polizei sucht RAV-4-Fahrer
Rottweil

Biker gestreift, verletzt – und geflüchtet: Polizei sucht RAV-4-Fahrer

Einzelhandel und Innenstädte: „Die Lage ist desaströs“
Schramberg

Einzelhandel und Innenstädte: „Die Lage ist desaströs“

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen
Landkreis Rottweil

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Mehr
Nächster Beitrag

Kriminalpolizei durchsucht Objekt in Rottweil - mutmaßlicher Räuber festgenommen

Hochturm wird angebohrt

Hochturm wird angebohrt

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

Zahl der Infektionen sinkt im Landkreis Rottweil erneut deutlich

Ab Mitternacht: keine Ausgangsbeschränkungen mehr im Landkreis Rottweil

B 27 bei Deißlingen: Audi A4 rast in den Wald

Ab 2. November: weitere Maßnahmen zur Einschränkung der Corona-Pandemie

Nach dem Corona-Ausbruch: So sieht es jetzt in der Rottweiler Helios-Klinik aus

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

Neuer Blitzer steht bei Schulen

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

Digitalisierung kommt in Ausbildung an

Afrika setzt im Freihandel neue Maßstäbe

Anträge nicht mehr vorfristig stellen

Zurück in den Beruf – steigen Sie wieder ein!

Schramberg: Auto in der Berneckstraße gestreift und abgehauen

Von der Kumi bis Cannabis

Von der Kumi bis Cannabis

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Schon gelesen?

Mit der Mittleren Reife zum Abitur oder zur Fachhochschulreife
In Kürze

Mit der Mittleren Reife zum Abitur oder zur Fachhochschulreife

Die Beruflichen Schulen Schramberg bieten für Absolventen mit einer Mittleren Reife einen Weg zum Abitur oder zur Fachhochschulreife an. Am...

Mehr

Scheunenbrand bei Dietingen: Polizei geht von Brandstiftung aus

Schramberger Haushalt 2021 festgestellt

Schramberger Haushalt 2021 festgestellt

Aichhalden und Seedorf: Polizei erwischt zwei betrunkene Autofahrer

EU verklagt Deutschland wegen zu wenig Naturschutz – wie sieht es im Landkreis Rottweil aus?

EU verklagt Deutschland wegen zu wenig Naturschutz – wie sieht es im Landkreis Rottweil aus?

Neueste Kommentare

  • Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

    „Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

    21 shares
    Share 8 Tweet 5
  • Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

    26 shares
    Share 10 Tweet 7
  • Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

    19 shares
    Share 8 Tweet 5
  • „Hilflosigkeit der Regierung“: Klartext-Brandbrief eines Bäckermeisters

    37 shares
    Share 15 Tweet 9
  • Rottweil: Grüne fordern Beitritt zum Klimaschutzpakt des Landes Baden-Württemberg

    1 shares
    Share 0 Tweet 0

 

 

 

 

 

 

  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Wir benötigen Ihre Zustimmung Wir bitten Sie, dem Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien zu Analyse- und Marketingzwecken zuzustimmen. Wir verwenden Analyse-Cookies, um aus den gesammelten Benutzerinformationen zu lernen. Drittanbieter nutzen Marketing-Cookies, um Werbung für Sie zu personalisieren und deren Wirksamkeit zu messen. Drittanbieter-Cookies können auch Daten außerhalb unserer Websites sammeln.

Durch Anklicken von „Ich stimme zu“ erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies und der Verarbeitung personenbezogener Daten einverstanden. Wenn Sie mehr zu diesem Thema wissen möchten, beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.