• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Mittwoch, April 14, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

Bauzaun am Kapellenturm wird zum Gabenzaun

von Moni Marcel (mm)
3. April 2020
A A
3
Bauzaun am Kapellenturm wird zum Gabenzaun

Sonja und Ruth Gronmayer vor dem von ihnen umgewidmeten Gabenzaun an der Kapellenkirche. Foto: privat

108
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Der Bauzaun bei der Kapellenkirche in Rottweil ist jetzt zum Gaben-Zaun geworden. Ruth und Jörg Gronmayer und ihre Tochter Sonja haben heute dort laminierte Hinweisschilder aufgehängt, in denen sie zu Spenden aufrufen.

Eine Aktion, die auch bei der Stadt Rottweil Anklang fand: “Das Ordnungsamt war gleich einverstanden”, sagt Jörg Gronmayer, Macher vom Freundeskreis Asyl. Und er betont: “Das soll natürlich nicht nur für Flüchtlinge oder Obdachlose sein!” Man wolle alle Bedürftigen erreichen, derzeit falle ja auch die Schulspeisung weg, was für ärmere Familien ein echtes Problem sei. Und für Ältere sei es oft schwierig, einzukaufen. Dazu hat der Tafelladen geschlossen, was für viele ein echtes Problem darstellt.

Nicht verderbliche Lebensmittel, Hygieneartikel wie Seife oder Shampoo, Damenbinden oder Babywindeln, Tierfutter, Buntstifte, Spielsachen, Kinderbücher, Kleidung oder Isomatten – alles darf hier aufgehängt werden, am Besten in durchsichtige Plastiktüten verpackt, damit keiner Durchwühlen muss. Klar, so Gronmayer, die Sache habe einen mehr symbolischen Charakter, “aber das ist ja auch ein Zeichen: Wir sind da, wir tun was!” Und vielleicht hat ja tatsächlich auch der eine oder andere eine Rolle Klopapier übrig….


Hier der Aufruf im Wortlaut

“BITTE HELFT ALLE MIT und spendet am Zaun Dinge für Bedürftige!
Zusammen mit der Behindertenbeauftragten und der Aktion “Rottweil hilft” haben wir für Bedürftige heute einen Gaben-Zaun eingerichtet.

In der aktuellen Krise leiden Obdachlose, Bedürftige, Flüchtlinge, alleinerziehende und kinderreiche Familien ganz besonders. Tafel und Wärmestube müssen ihre Angebote drastisch einschränken. Die Schulspeisung für arme Familien fällt weg. Wir hoffen, dass wir mit diesem Angebot den Menschen in und um Rottweil ein kleines bisschen helfen und Hoffnung geben können: Wir sind für euch da, wir halten zusammen!

Folgende Dinge des täglichen Bedarfs fehlen ganz besonders:

– Hygieneartikel wie Seife, Duschmittel, Zahnpasta, Damenhygieneartikel, Rasierschaum, Babywindeln, Handcreme, Papiertaschentücher.
– Spielsachen für Kinder gegen die Langeweile
– Stifte, Malsachen, Kinderbücher
– haltbare Lebensmittel wie Süßigkeiten, Nudeln, Reis, Nährmittel, Konserven, Müsliriegel, Nüsse, Teebeutel.
– Kleidung, Schlafsäcke, Isoliermatten
– Flaschen mit Trinkwasser
– Tierfutter

Bitte KEINE Dinge wie:
– verderbliche oder abgelaufene Lebensmittel
– Dinge, die gekühlt werden müssen
– Alkoholika, Rauchartikel
– gefährliche / jugendgefährdende Dinge
– zerbrochene / unbrauchbare Artikel

Um Kontakte soweit wie möglich zu vermeiden, bitte alle Gaben
einzeln verpackt in durchsichtigen Plastikbeuteln an den Zaun hängen. Wenn der Inhalt von außen sichtbar ist, wird das Durchwühlen der Beutel vermieden.
Und denkt daran, Abstand zu halten und Gruppenbildung zu vermeiden!

BITTE HELFT ALLE MIT und spendet am Zaun Dinge für Bedürftige in Rottweil!”

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

Weitere News auf NRWZ.de

Gewinnspielidee soll darbendem Betrieben helfen

Gewinnspielidee soll darbendem Betrieben helfen

Schramberger COVID-19-Testzentrum läuft

Schramberg:  Coronatests über Ostern möglich

 

Moni Marcel (mm)

Aktuelle Beiträge

Wettlauf um die Zeit: 50 Jahre Junghans Quarz-Armbanduhren
Titelmeldungen

Wettlauf um die Zeit: 50 Jahre Junghans Quarz-Armbanduhren

„Das Miteinander ist wichtiger denn je“
Rottweil

„Das Miteinander ist wichtiger denn je“

Gewinnspielidee soll darbendem Betrieben helfen
Schramberg

Gewinnspielidee soll darbendem Betrieben helfen

Nachhaltigkeit in der Immobilienbranche – die Nachfrage wächst
Service-Thema

Nachhaltigkeit in der Immobilienbranche – die Nachfrage wächst

Infektionsgeschehen in Tennenbronn und Schramberg normalisiert
Landkreis Rottweil

Infektionsgeschehen in Tennenbronn und Schramberg normalisiert

vhs-Team immer mit aktuellem Schnelltest-Ergebnis
Rottweil

vhs-Team immer mit aktuellem Schnelltest-Ergebnis

Stadionplätze gesperrt – Betretungsverbot wegen Einsturzgefahr
Rottweil

Stadionplätze gesperrt – Betretungsverbot wegen Einsturzgefahr

Karrais fordert Sondersitzung des Landtags zur Bundes-Notbremse
Rottweil

Karrais fordert Sondersitzung des Landtags zur Bundes-Notbremse

Mehr
Nächster Beitrag
In der AfD fliegen die Fetzen: Sänze contra Meuthen

In der AfD fliegen die Fetzen: Sänze contra Meuthen

Bauen: Geht‘s auch  eine Nummer kleiner?

Bauen: Geht‘s auch eine Nummer kleiner?

Kommentare 3

  1. Hans Sauer says:
    vor

    @Rottweiler Adler – Sozialhilfe gibt es schon lange nicht mehr. Das heißt jetzt Grundsicherung im Alter sprich Hartz IV. Viele schämen sich das zu beantragen. In meinen Augen ist es schon eine Schande für unser “reiches” Land, dass wir Tafeln brauchen. Der Staat stiehlt sich hier aus der Verantwortung. Vielleicht ist die Corona-Krise ja die Chance für unsere Gesellschaft, besonders aber für die Politik, ihr
    handeln und ihre Wertmaßstäbe zu überdenken. Meine Hoffnung ist aber klein.

    • Rottweiler Adler says:
      vor

      Ach Herr Sauer die Scheu verstehe ich nicht. Ich scheu mich auch nicht die entsprechenden Steuern zu zahlen. Das mach selbstlos und ohne Zwang ….

  2. Rottweiler Adler says:
    vor

    Gibt es in Zeiten von Corona keine Sozialhilfe?
    Können ältere Bürger nicht mehr einkaufen aber den Weg zum Bauzaun schaffen sie noch?

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Tennenbronn: Künftig nur ein Friedhof?

Tragisch: Zweiter Todesfall in Tennenbronner Familie wegen COVID-19

B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

Brand in Aldingen: ein Verletzter, eine Million Euro Schaden

Tennenbronn: Coronazahlen gehen zurück

Tennenbronn: Coronazahlen gehen zurück

“Indirekte Pflicht”: Das ist die Teststrategie für Schulen, Kitas und die Kindertagespflege

“Indirekte Pflicht”: Das ist die Teststrategie für Schulen, Kitas und die Kindertagespflege

Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

50 bis 60 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

Warteschlangen vor dem Rottweiler Impfzentrum: Die Verantwortlichen reagieren – jetzt gibt’s beheizte THW-Zelte

Warteschlangen vor dem Rottweiler Impfzentrum: Die Verantwortlichen reagieren – jetzt gibt’s beheizte THW-Zelte

Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: “Das ist Demokratie”

Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: “Das ist Demokratie”

Corona-Demos fordern Schramberger Polizei

Corona-Demos fordern Schramberger Polizei

Wettlauf um die Zeit: 50 Jahre Junghans Quarz-Armbanduhren

Wettlauf um die Zeit: 50 Jahre Junghans Quarz-Armbanduhren

Erster Orgelpunkt: Musik und Tanz in der Predigerkirche

Nach acht Wochen wieder Gottesdienst in der Predigerkirche

Luther Gottesdienst in der Predigerkirche

„Das Miteinander ist wichtiger denn je“

„Das Miteinander ist wichtiger denn je“

Gewinnspielidee soll darbendem Betrieben helfen

Gewinnspielidee soll darbendem Betrieben helfen

Schon gelesen?

Schusswaffe fällt aus der Jacke – Polizeieinsatz beim Rottweiler Culinara
Polizeibericht

Schusswaffe fällt aus der Jacke – Polizeieinsatz beim Rottweiler Culinara

Zu einem Polizeieinsatz wegen eines Streits zwischen zwei Männern kam es am Donnerstagnachmittag vor einem Supermarkt in der Nägelesgrabenstraße in...

Mehr
Coronahilfen: Stadt zieht positive Bilanz im Gemeinderat

Anmeldesystem für Impftermine soll am Freitag wieder öffnen

„Rothschicht 2 Punkt 0“ – Crowdfunding für Shirts und Taschen gestartet

„Rothschicht 2 Punkt 0“ – Crowdfunding für Shirts und Taschen gestartet

Nachhaltigkeit in der Immobilienbranche – die Nachfrage wächst

Nachhaltigkeit in der Immobilienbranche – die Nachfrage wächst

Wasserstoff ist keine Alternative

Wasserstoff ist keine Alternative

Neueste Kommentare

  • Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

    Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

    30 shares
    Teilen 12 Tweet 8
  • 50 bis 60 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

    45 shares
    Teilen 18 Tweet 11
  • Warteschlangen vor dem Rottweiler Impfzentrum: Die Verantwortlichen reagieren – jetzt gibt’s beheizte THW-Zelte

    47 shares
    Teilen 19 Tweet 12
  • Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: “Das ist Demokratie”

    25 shares
    Teilen 10 Tweet 6
  • Corona-Demos fordern Schramberger Polizei

    19 shares
    Teilen 8 Tweet 5

 

 

 

 

 

 

 

 

NRWZ.de+ Abo

Indem Sie persönlich uns mit einer kleinen monatlichen Summe unterstützen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand des NRWZ Verlags. Denn wenn Sie einer von vielen Unterstützern sind, dann ergibt sich aus den vielen kleinen Beiträgen eine ansehnliche Summe. Diese werden wir in die Weiterentwicklung der NRWZ stecken.

Als Unterstützer sichern Sie NRWZ.de als das schnelle Online-Medium der Region ab. Ihr Geld finanziert den Lokaljournalismus online, macht Online stark. Unser Versprechen: Ihr Geld fließt direkt in das Wachstum von NRWZ.de.


Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Terms & conditions
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.