• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Donnerstag, März 4, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

Der verlassene Stadtbus

von Peter Arnegger (gg)
18. April 2018
in Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Der verlassene Stadtbus

Völlig verlassen: Bus zwischen Rottweil und Hausen. Foto: gg

28
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Am Morgen ist ein Schulbus zwischen Rottweil und Hausen offenbar liegen geblieben. Mit Motorschaden. Qualmend und mit geöffneter Motorhaube stand das Stadtbus-Fahrzeug am rechten Fahrbahnrand. An sich nichts Dramatisches – nur war vom Fahrer nichts zu sehen. Und die mutmaßlich zuständigen Stellen wussten fast alle genau gleich viel über den Fall – nämlich nichts. 

Fotos: gg

Der Motorschaden muss gegen 7.45 Uhr eingetreten sein. Laut einer Augenzeugin hatte da der Bus am rechten Fahrbahnrand auf der Verbindungsstraße zwischen Rottweil und Hausen gehalten. Aus dem Motorraum qualmte es. Eine dichte, weiße Wolke, berichtet die Mutter eines Schülers.

Weitere News auf NRWZ.de

Rottweiler Fußgängerhängebrücke: “Das Verfahren ruht zurzeit”

„Impfpass bereithalten“ heißt es für das Personal am Vinzenz von Paul Hospital

Impfpass bereithalten“ heißt es für das Personal am Vinzenz von Paul Hospital

“Da brennt’s”, habe sie zu ihrem Sohn gesagt, so die Frau zur NRWZ. Sie habe die Feuerwehr erwartet. Zu diesem Zeitpunkt sei der überlange Bus etwa halb voll gewesen, die Schulkinder hätten darin gesessen.

20 Minuten später ist die NRWZ vor Ort. Der Bus qualmt oder raucht weiter leicht vor sich hin. Er ist völlig verlassen. Vom Fahrer und den Schulkindern keine Spur.    

Wie gesagt: An sich nichts Dramatisches. Aber irgendjemand muss dem NRWZ-Journalisten ja wohl Auskunft geben zu dem liegen gebliebenen Bus und dem Verbleib der Kinder? Doch die Spurensuche gestaltet sich schwierig:

  • Bei der Stadtbus weiß man um 8.15 Uhr nichts von dem Fall. Der Chef, Hans Keller, fährt aufgrund der NRWZ-Anfrage los, kümmert sich laut seinen Mitarbeiterinnen persönlich um den liegen gebliebenen Bus. Er ist nicht erreichbar. Die Unfallstelle liegt in einer Senke. Ein Funkloch.
  • Die Polizei ist nicht gerufen worden. Im Einsatzprotokoll steht nichts von dem Fall, so ein Sprecher des Polizeipräsidiums Tuttlingen.
  • Die Feuerwehr wurde ebenfalls nicht gerufen. Stadtbrandmeister Frank Müllers jüngster Einsatz war in der Nacht in Dunningen, wo an einem Härteofen in einem Betrieb ein Feuer ausgebrochen sei, das die Kameraden aus dem Nachbarort aber schnell in den Griff bekommen hätten. Die Rottweiler Drehleiter und er seien dorthin nur den Standards folgend alarmiert worden. Zurück zum Bus. Die vermutet, dass ein Trupp Arbeiter schon ausgelaufene Betriebsmittel gebunden habe, um den Bus herum sah’s aus wie frisch geputzt. “Tagsüber und wenn es kein gravierender Fall ist, macht das der Bauhof”, erklärte Feuerwehr-Kommandant Müller. Doch:
  • Beim Rottweiler Betriebshof weiß man auch nichts von einem liegen gebliebenen Bus.  Die Mitarbeiterin aber hat einen Tipp: bei der Straßenmeisterei anrufen.
  • “Wissen wir was von einem liegen gebliebenen Bus?”, ruft der Leiter der Zimmerner Straßenmeisterei ins Rund, nachdem die NRWZ bei ihm nachgefragt hat. Die drei Kollegen schütteln offenbar den Kopf. Nein, auch ihnen ist nichts bekannt.
  • Bei der Maximilian-Kolbe-Schule weiß man endlich etwas. Eine Vertreterin der Schulleitung berichtet, dass sie von dem liegen gebliebenen Bus hätten einen Schüler abholen müssen – heute ist Abschlussprüfung Deutsch der Werkrealschule. Fehlt ein Teilnehmer, dann kann es beim Beginn der Prüfung zu Verzögerungen kommen, so die Begründung. Die übrigen Schüler aus dem Bus seien verspätet eingetroffen. Die Schulleitungs-Mitarbeiterin vermutet, dass ein anderer Bus sie mitgenommen habe.

Die NRWZ wartet jetzt noch auf eine Info vom Stadtbus-Chef, von Hans Keller. Diese reichen wir gerne nach.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Peter Arnegger (gg)

Peter Arnegger (gg)

... ist seit gut 25 Jahren Journalist. Mehr über ihn hier.

Aktuelle Beiträge

Rottweil

Rottweiler Fußgängerhängebrücke: “Das Verfahren ruht zurzeit”

„Impfpass bereithalten“ heißt es für das Personal am Vinzenz von Paul Hospital
Rottweil

Impfpass bereithalten“ heißt es für das Personal am Vinzenz von Paul Hospital

SCHWEIZER im neuen Design: Neues Logo und ein moderner Webauftritt
Titelmeldungen

SCHWEIZER im neuen Design: Neues Logo und ein moderner Webauftritt

Titelmeldungen

Tuttlinger Autohaus Nothhelfer: Antrag auf Insolvenzverfahren

Kommunales Testzentrum geht in Betrieb
Landkreis Rottweil

Kommunales Testzentrum geht in Betrieb

„Schotten dicht! Wie wir Türen und Tore wieder öffnen und durchstarten können!“
Titelmeldungen

„Schotten dicht! Wie wir Türen und Tore wieder öffnen und durchstarten können!“

Die Zukunft der Automobilindustrie – wie gelingt der Transformationsprozess?
Titelmeldungen

Die Zukunft der Automobilindustrie – wie gelingt der Transformationsprozess?

Technisches Gymnasium Rottweil nimmt noch Schüler auf
Rottweil

Technisches Gymnasium Rottweil nimmt noch Schüler auf

Mehr
Nächster Beitrag
Schramberg-Sulgen: Falscher Alarm im Metallbetrieb

Dunningen: Brand in Härteofen

Schulterschluss zugunsten der Region

Schulterschluss zugunsten der Region

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Corona-Maßnahmenkritiker schaffen nur ein Flash-Möble

Corona-Maßnahmenkritiker schaffen nur ein Flash-Möble

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

“Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit” – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

Rottweiler Fußgängerhängebrücke: “Das Verfahren ruht zurzeit”

„Impfpass bereithalten“ heißt es für das Personal am Vinzenz von Paul Hospital

Impfpass bereithalten“ heißt es für das Personal am Vinzenz von Paul Hospital

SCHWEIZER im neuen Design: Neues Logo und ein moderner Webauftritt

SCHWEIZER im neuen Design: Neues Logo und ein moderner Webauftritt

Digitale Mitgliederversammlung der CDU Deißlingen-Lauffen

Digitale Mitgliederversammlung der CDU Deißlingen-Lauffen

Kapellenfassade mit Farbstift beschmiert

Schon gelesen?

Polizeibericht

Kapellenfassade mit Farbstift beschmiert

ROTTWEIL-GÖLLSDORF - Vermutlich schon letzte Woche ist die Fassade der Dissenhornkapelle von einem oder mehreren Unbekannten mit einem Filzstift mit...

Mehr
Bahnstrecke Balingen-Schömberg-Rottweil: Reaktivierung als Korrektur eines Fehlers

Bahnstrecke Balingen-Schömberg-Rottweil: Reaktivierung als Korrektur eines Fehlers

Ab 2. November: weitere Maßnahmen zur Einschränkung der Corona-Pandemie

Nach dem Corona-Ausbruch: So sieht es jetzt in der Rottweiler Helios-Klinik aus

Schramberg: Kampf dem Verkehrslärm

Schramberg: Kampf dem Verkehrslärm

Schramberg: Verkehrskontrolle – Fünf Verstöße in einer Stunde

[the_ad id="262209"]

Neueste Kommentare

     

     

     

     

     

     

    Meistgelesen

    Region Rottweil

    Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
    NRWZ.de+

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

    Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
    Landkreis Rottweil

    Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
    NRWZ.de+

    Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

    Mehr

    Auf der Titelseite

    Rottweil

    Rottweiler Fußgängerhängebrücke: “Das Verfahren ruht zurzeit”

    SCHWEIZER im neuen Design: Neues Logo und ein moderner Webauftritt
    Titelmeldungen

    SCHWEIZER im neuen Design: Neues Logo und ein moderner Webauftritt

    Titelmeldungen

    Tuttlinger Autohaus Nothhelfer: Antrag auf Insolvenzverfahren

    Kommunales Testzentrum geht in Betrieb
    Landkreis Rottweil

    Kommunales Testzentrum geht in Betrieb

    Mehr

    Suche auf NRWZ.de

    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen

    Meistkommentiert

    Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
    Landkreis Rottweil

    Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“
    NRWZ.de+

    “Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit” – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

    Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
    Rottweil

    Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

    Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
    NRWZ.de+

    Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

    Mehr
    • Titelseite
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung (EU)
    • Haftungsausschluss

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen
    • Nachrichten
      • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
      • Titelmeldungen
      • Rottweil
      • Schramberg
      • Landkreis Rottweil
      • Region Rottweil
      • Kultur
      • Sport
      • Wirtschaft
      • Kirchliches
      • In Kürze
      • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Landtagswahl 2021
      • Bundestagswahl 2021
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronakrise
      • Coronavirus
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Typisch NRWZ
      • NRWZ.de+
      • Bei Gericht
      • Essay
      • Glosse
      • Leserbrief
      • NRWZ-Kommentare
    • Stellenmarkt
    • Kleinanzeigen
    • Events
    • Service & Co.
      • Bauen & Wohnen
      • Familiennachrichten
      • Ortsporträts
      • Promotion
      • Sonderthemen
      • Service-Themen
    •  
    • Abo
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.