• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Sonntag, 28. Mai 2023
15 °c
Rottweil
14 ° Mo
13 ° Di
13 ° Mi
14 ° Do
14 ° Fr
14 ° Sa
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

Edeka Rottweil bietet Desinfektionsmittel – und bekommt die Rote Karte auf Facebook

von Peter Arnegger (gg)
14. März 2020
in Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 4 Minuten
A A
Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Nächtlicher Beitrag auf Facebook: Abgebildet sind knapp 20 Flaschen „Sinco ManoSept F“. Ein Hand-Desinfektionsmittel. Dazu der wütende Kommentar: „Vorne bei den Kassen in der Edeka Rottweil… unfassbar wie hier versucht wird aus der Unsicherheit der Menschen Profit zu machen.“ Stimmt das? Zockt Edeka in Zeiten des Coronavirus ab? 

Der Tag hat klasse begonnen für Detlev Maier. Der Inhaber des Rottweiler Edeka-Culinara ist an diesem Samstag um 4.30 Uhr aufgestanden, ist um 6 Uhr, als er mit der NRWZ telefoniert, in seinem Büro. Er hat Ware bekommen, „und das war heute wie Weihnachten.“ Denn der Edeka-Lkw habe Toilettenpapier angeliefert, Maier konnte die Regale wieder füllen. Das ist ohnehin seine Botschaft: „Die Versorgung funktioniert, wir kriegen alles nach.“

Zuvor hat Maier eine Messenger-Anfrage der NRWZ aber für eine unbestimmte Dauer die Laune versaut. Wir haben ihm einen Link geschickt zu einem Beitrag in der Facebook-Gruppe „Stadtgeflüster Rottweil“ mit ihren mehr als 4200 Mitgliedern. Dort ist seit dem späten Freitagabend ein Foto zu finden von Desinfektionsmittel, das es bei Edeka gebe. Die Flaschen tragen die Preisauszeichnung „29,90“.

rk

Die Reaktionen sind eindeutig: „Gefährlich für Leute dessen (sic!) Hirn offline ist“, wird da grammatikalisch nicht ganz korrekt kommentiert. Und: “ Ja mit der Angst wird gerne Geld gemacht.“ Sowie: „Boah dass (sic!) ist ganz schön frech.“ Von Abzocke ist die Rede, von Profitmacherei mit der „Unsicherheit der Leute“. Eine Kommentatorin rückt das Angebot in die Nähe von Behinderung. Unklar, wie sie das meint.

Erfüllt das nicht schon den Tatbestand der üblen Nachrede? Es ist jedenfalls geeignet, den Edeka-Chef Detlef Maier in Fahrt zu bringen. Zunächst einmal rechnet er vor: 18,50 Euro koste jede Flasche dieses – zugegebenermaßen nicht günstigen – Desinfektionsmittels, das von einer Villingen-Schwenninger Firma stamme. Dazu komme die Mehrwertsteuer, dann liegt der Preis bei 22,02 Euro. „Es kann sein, dass wir teuer eingekauft haben, aber der Markt war leer, wir haben nichts mehr bekommen.“

screenklein
Screenshots: Facebook

Um dieses „Sinco ManoSept F“ zu beschaffen habe er, Maier, 15 bis 20 Telefonate geführt. Er benötige schließlich das Mittel auch für seine Angestellten, die täglich im Kundenkontakt arbeiten. Zum Eigenbedarf, „wir brauchen das auch intern“. Einen Teil habe er in den Verkauf getan. 60 Flaschen. An diesen verdiene er 360 Euro. Maier lacht, das sei nicht gerade weltbewegend.

Der Edeka-Chef verweist darauf, dass vor der jüngsten Eskalation der Krise Barilla-Nudeln im Angebot gewesen seien. Er hätte angesichts dessen, dass Nudeln neben Mehl und Toilettenpapier gerade richtig gut gehen, die Preis-Aktion beenden können. Habe er nicht. Er biete weiterhin günstige Preise an, das seien die Kunden von Edeka insgesamt gewohnt, darauf könnten sie sich deutschlandweit verlassen.

Dass es kein anderes Desinfektionsmittel am Markt mehr gebe, sagt Maier eine andere Zahl: Der Hersteller von „Sinco ManoSept F“ habe ihm berichtet, dass ein großer Discounter gerade 100.000 Flschen geordert habe. In der Apotheke bekomme das Produkt derweil für mehr als 34 Euro.

Maier glaubt auch nicht, dass das Villingen-Schwenninger Unternehmen einen höheren Preis verlangt habe und so von der Krise profitiere. „Das Preisangebot stammt von vor acht Wochen.“ Zu diesem habe er dann eingekauft. An ein Industrieunternehmen, das für seine Mitarbeiter dringend Hand-Desinfektionsmittel gebraucht habe, habe Maier außerdem einen Teil direkt zum Einkaufspreis abgegeben. Aus Verbundenheit.

Weitere Nachrichten auf NRWZ.de

Die wohl schönste Darstellung einer Pfingsttaube in Rottweil findet sich in der Kapellenkirche. Foto: al

Kleines Symbol – große Inspiration

28. Mai 2023
Die Grund- und Werkrealschule Sulgen. Archiv-Foto: him

Grund- und Werkrealschule Sulgen: Sanierung der Schultoiletten kommt im Herbst

27. Mai 2023

Evangelische Kirchenmusik sucht Verstärkung

27. Mai 2023

OneCoin: Konstantin Ignatov in Psycho-Behandlung?

27. Mai 2023
Mehr

Maier will es klar sagen: Hier profitiert niemand von der Krise. Allenfalls Kommentatoren auf Facebook, die Unsinn verbreiteten. „Das ist beschämend“, sagt Maier, dass Leute ihm hier gleich Profitgier unterstellten. Es sei beschämend auch, wie die Menschen auf Facebook auf die Krise reagierten.

Der Einzelhändler hält fest:

Jetzt ist Zusammenhalt wichtig. Und dass wir etwas für die älteren Menschen tun. Die Egoismen müssen jetzt weg. Wir sollten aufeinander zugehen.“

Derweil würde ganz allgemein Unsinn verbreitet, von wegen Panikmache angesichts der anstehenden Schul- und Kitaschließungen. Jeder wisse es besser als die eigentlichen Experten, es sei unerträglich.

Maier will es nochmal festhalten: Die Versorgungslage sei gut. Auch, wenn einzelne Regale mal leer gekauft worden seien – etwa unverständlicherweise Toilettenpapier, wofür er auch keine Erklärung habe, vielleicht, damit die Leute sagen können: „Mein Hintern ist wenigstens sauber“? -, würde der Nachschub doch funktionieren. Nudeln, Mehl und eben Klopapier, alles sei wieder verfügbar.

Der Einzelhandel sei zudem eine der Branchen, die als systemrelevant eingestuft worden sind. Das bedeutet, dass in der nun anstehenden mehrwöchigen Coronakrise die Mitarbeiter Sonderrechte für die Kinderbetreuung in Anspruchn nehmen können.

Sie würden jedenfalls täglich schauen, dass der Laden läuft, so Einzelhändler Maier. Solche Facebook-Kommentare seien da eher kontraproduktiv und verzichtbar. Gelinde gesagt.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Peter Arnegger (gg)

Peter Arnegger (gg)

... ist seit gut 25 Jahren Journalist. Mehr über ihn hier.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Aktuell auf NRWZ.de

In Kürze

Kinozirkus mit „Die Wunderwelt des Herrn Snurp“

von Pressemitteilung (pm)
28. April 2023

Rottweil - Nach zwei gelungenen Vorstellungen im Juli 2022, steht der Dunninger Theaterpädagoge und Clown Raphael Bantle am kommenden Sonntag,...

Mehr
So kann die JVA aussehen, wenn sie fertig ist. Das Bild stammt aus dem Siegerentwurf des Wettbewerbs. Bild: pm

Neue JVA Rottweil: Im Juni rollen die Bagger an

25. Mai 2023
DSC01972a

Maibaum steht – neue Handwerkertafel angebracht

1. Mai 2023
Jazz in Town fand wie immer seinen Ausklang im Kapuziner. Hier Bianca und Peter von der "Soulmachine".

Endlich wieder Jazz in Town!

1. Mai 2023
Die heißen Tage häufen sich: Thermometer an einem Küchenfenster im Falkenstein am 30. Juni 2019 nachmittags. Archiv-Foto: him

Hitzeschutzplan für die Gesamtstadt Schramberg

27. Mai 2023
Für die jungen Besucherinnen und Besucher hat das Team der Helios Klinik Rottweil ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet. Fotos: Zelenjuk

Medizin und Krankenhaus zum Anfassen

16. Mai 2023
Am Oberen Soolbad ließen sich die Teilnehmer den Imbiss schmecken. Foto: Friederichs

Gut 30 Fahrradteilnehmer auf Rottweiler Bädertour

21. Mai 2023
Die Garten-AG des Albertus-Magnus-Gymnasiums: Erster  Platz beim Biodiversitätswettbewerb 2023. Foto: pm

Garten-AG des AMG: Erster Platz beim Biodiversitätswettbewerb 2023

15. Mai 2023

Land verleiht „Leitstern Energieeffizienz“ – Kreis Rottweil auf Platz drei

11. Mai 2023
Der Ortschaftsrat möchte gern das leerstehende "Alte Pfarrhaus"  kaufen. Foto: him

Waldmössinger Ortschaftsrat will altes Pfarrhaus kaufen

18. Mai 2023
Mehr

 

Dr. Winfried Hecht. Archiv-Foto: Dr. Andreas Linsenmann
Rottweil

Ein großes Vorbild für viele Menschen

von Pressemitteilung (pm)
15. Mai 2023

Rottweil. 50 Jahre Tätigkeit im Kreistag: Es ist eine beeindruckende politische Leistung, auf die Dr. Winfried Hecht zurückblicken kann. Aus...

Mehr
Von links:  
Anton Graf (OV Vorsitzender), Mitko Witkowski (Kreisvorsitzender), Christina Schlotterbeck, Irmgard Egin, Gisela Burger, Karl Fritsche, Klaus Kirschner
Foto: Selina Sander

Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Rottweil: Berichte – Wahlen – Ehrungen

6. Mai 2023
wie man ein historisches fenster restauriert an einem beispiel aus rottweil

Wie man ein historisches Fenster restauriert – an einem Beispiel aus Rottweil

11. Mai 2023

Verkaufsoffener Sonntag am 2. Juli

11. Mai 2023
Löscharbeiten in der Schillerstraße. Foto: him

Brennendes Auto fährt los

3. Mai 2023
Am Sonntag ist der bundesweite „Tag des Schwimmabzeichens“. Auch das aquasol in Rottweil beteiligt sich. Foto: ENRW

Kinder können kostenlos Schwimmabzeichen ablegen

18. Mai 2023

Frauenkreis lädt zur Maiandacht ein

5. Mai 2023
Symbolfoto: him

Lauterbach: Straßenbauarbeiten im Bereich zwischen Benatweg und Imbrand erfordern Vollsperrung

2. Mai 2023
Von links: Daniel Seifried, Simon Spreter und Johannes Haug. Foto: Spreter

Aktive der Lokalen Agenda 21 erneuern Obstbaumlehrpfad

15. Mai 2023 - Aktualisiert 19. Mai 2023
Mit dem Saugbagger wird das Erdreich an der Stadtmauer entfernt. Foto: Stadt Rottweil/Hermann

Saugbagger legt historisches Mauerwerk frei

12. Mai 2023
  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen