• Über die NRWZ
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ-Autoren
  • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
2 °c
Rottweil
4 ° Fr
5 ° Sa
2 ° So
-1 ° Mo
-3 ° Di
-3 ° Mi
Donnerstag, 2. Februar 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Fasnet ’23
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Fasnet ’23
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

Häftling legt Feuer in Gefängniszelle – Retter in Rottweil im Großeinsatz

von Peter Arnegger (gg)
23. Dezember 2022
in Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 6 Minuten
A A
0
Foto: gg

Foto: gg

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL. Ein Brand in einer Zelle des Rottweiler Gefängnisses in der Innenstadt hat am Freitagmorgen ein Großaufgebot der Feuerwehr auf den Plan gerufen. Das DRK war ebenfalls mit starken Kräften vor Ort – an diesem Vortag des Heiligabends 2022.

Update, die Polizei berichtet wie folgt: Zu einem Feuerwehreinsatz ist es am Freitagmorgen, kurz nach 6 Uhr, in der Justizvollzugsanstalt (JVA) Rottweil gekommen. Nach bisherigen Erkenntnissen entzündete ein 29-jähriger Haftinsasse Nahrungsmittelreste zusammen mit einem hölzernen Gegenstand, welche er zuvor in einem Haftraum im 2. Obergeschoss der JVA auf dem Boden aufgehäuft hatte. Durch den so entstehenden Brand wurden auch Einrichtungsgegenstände des Haftraumes, darunter ein Holzschrank, in Mitleidenschaft gezogen.

Beim Brand aufsteigender Rauch löste schließlich einen Rauchmelder und die angeschlossene Brandmeldeanlage aus. Aufgrund der Alarmierung rückte die Feuerwehr Rottweil mit 16 Fahrzeugen und knapp 70 Einsatzkräften zu dem gemeldeten Brand aus. Auch mehrere Rettungsfahrzeuge und ein Notarzt fuhren vorsorglich zum Brandobjekt.

Zwischenzeitlich hatten Mitarbeiter der JVA das 2. Obergeschoss evakuiert und den 29-Jährigen sowie die anderen Häftlinge anderweitig untergebracht. Das entstandene Feuer konnte durch die eingesetzte Feuerwehr gelöscht werden. Dennoch entstand nach erster Schätzung Sachschaden in Höhe von rund 15.000 Euro.

Ein JVA-Mitarbeiter musste wegen einer leichten Rauchgasintoxikation ärztlich behandelt werden. Weitere Personen, auch der 29-Jährige, wurden nicht verletzt. Bezüglich der genauen Umstände des Brandes und zu einem möglichen Tatvorwurf gegen den 29-Jährigen wegen eines Brandstiftungsdeliktes hat die Polizei Ermittlungen eingeleitet.

Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs befanden sich laut Polizei neben den Justizangestellten mehr als 30 Häftlinge in der JVA. „Es konnte nicht ausgeschlossen werden, dass durch die Brandlegung neben dem Gebäude der JVA auch Menschen zu Schaden kommen“, so die Polizei. Der mutmaßliche Brandstifter befindet sich nun in Untersuchungshaft.

Unser ursprünglicher Bericht: Der Alarm kam gegen 6 Uhr: ein möglicher Brand im historischen Rottweiler Gefängnis. Zunächst traf die Besatzung eines Rettungswagens ein, dann ein erstes Löschfahrzeug der Feuerwehr, außerdem die Drehleiter. Am Ende: ein Meer aus Blaulicht um das alte Gebäude herum. Denn die Rauchentwicklung innerhalb des historischen Gebäudes war bald bestätigt worden, es war rasch klar, dass es sich nicht um einen Fehlalarm handelt. Die Löschfahrzeuge – zwei volle Löschzüge – sind in Stellung gebracht worden. Von außen, von der Drehleiter aus, wie von innen erkundeten Kräfte der Feuerwehr die Lage unter Atemschutz.

Einzelne Insassen der Justizvollzugsanstalt sind evakuiert worden, aber nicht das gesamte Gebäude. Darüber berichteten der Rottweiler Feuerwehrsprecher Patrick Kohl und der Kreisfeuerwehrsprecher Sven Haberer.

Nach ersten Informationen gab es ein Feuer in einer Zelle. Ein Insasse dieser Zelle wurde vom Rettungsdienst betreut. Zwei Notärzte waren vor Ort, einer als leitender. Außerdem der Organisatorische Leiter Rettungsdienst. Das DRK stellte mehrere Rettungswagen, zudem Fahrzeuge des Katastrophenschutzes.

Das Rote Kreuz geht derzeit (7 Uhr) von zwei Leichtverletzten aus. Zunächst der Zelleninsasse selbst, zudem ein Wärter, der sich bei Ausbruch des Brandes um die Evakuierung anderer gekümmert hat. Dieser müsse nicht ins Krankenhaus, erfuhr die NRWZ. Im Falle des Gefangenen werde das noch geklärt.

Das DRK hat angesichts des Objektes die Bereitschaften Rottweil und Villingendorf alarmiert. Allein die Feuerwehr setzte knapp 70 Kräfte in 16 Fahrzeugen ein.

Unter dem Kommando von Stadtbrandmeister Frank Müller drangen Kräfte der Feuerwehr rasch in das Gefängnis vor, brachten andere die Fahrzeuge und das Material in Stellung, bauten etwa eine sogenannte Atemschutzstation auf, rollten Schläuche aus, schlossen sie an die Wasserversorgung an. Die Führungsgruppe machte sich bereit.

Binnen Minuten waren die Einsatzkräfte vonseiten der Feuerwehr für einen Gebäudebrand, vonseiten des DRKs für einen sogenannten Massenanfall an Verletzten gerüstet und bereit. Es kam zum Glück weit weniger dramatisch. Das Feuer war bald gelöscht, das Gefängnis musste nicht weiter evakuiert werden.

Die Ursache für den Brandausbruch steht noch nicht fest. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Die Höhe des Sachschadens ist ebenfalls noch nicht bekannt.

Rottweils Oberbürgermeister Dr. Christian Ruf war vor Ort, ließ sich von Feuerwehrkommandant Müller ins Bild setzen.

IMG 9096 scaled
IMG 9095 scaled
IMG 9113 scaled
3F284CEE 93D6 4CC9 940E 69BF606E75D7 scaled
IMG 9114 scaled
IMG 9115 scaled
1BC69CBA E753 48DE A488 BBFC3614D862 scaled
67D5DF00 A406 4BF1 97AF 84D648C80A48 scaled
B2C7CE2F DA8A 48CA 80ED 49A5938EE57F scaled
24DE13CF 6143 4160 BFE0 58C851414DC8 scaled
IMG 9108 scaled
IMG 9107 scaled
IMG 9098 scaled
IMG 9099 scaled
IMG 9089 scaled
IMG 9090 scaled
IMG 9116 scaled
IMG 9111 scaled

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Teilen25Tweet16SendenTeilenSenden
Peter Arnegger (gg)

Peter Arnegger (gg)

... ist seit gut 25 Jahren Journalist. Mehr über ihn hier.

A n z e i g e

Die neuesten Meldungen

Ski-Club Seedorf zu Gast in Zermatt

Betten Hugger ausgezeichnet für generationenfreundliches Einkaufen

Handys für Hummel, Biene & Co

Zentrale Anlaufstelle bleibt

„Vater der Gartenschau“ ist ausgeschieden

Villa Junghans: Sanierungskonzept spätestens im April

Erwartete Kritik und unerwartetes Lob für OB Ruf

Kolping-Theatergruppe spendet an Schramberger Tafel

Schützengesellschaft kämpft sich vor

„Bitte spenden Sie für Daniel!“

Mehr

Sonderthemen

Rottweil: Infos und Film zum Thema „Weibliche Genitalverstümmelung“

Rottweil: Infos und Film zum Thema „Weibliche Genitalverstümmelung“

31. Januar 2023
Hebammenambulanz in der Helios Klinik eröffnet

Hebammenambulanz in der Helios Klinik eröffnet

31. Januar 2023
Direktvermarktung: Der Einkauf beim Bauern liegt im Trend

Direktvermarktung: Der Einkauf beim Bauern liegt im Trend

29. Januar 2023
Immobilien & Co.: Alles neu macht 2023?

Immobilien & Co.: Alles neu macht 2023?

27. Januar 2023
Zur Feier des Fünfjährigen: Fasnet im Hotel Lamm mit eigenem Zelt

Zur Feier des Fünfjährigen: Fasnet im Hotel Lamm mit eigenem Zelt

27. Januar 2023
Berufe mit Kindern sind Berufe mit Zukunft

Berufe mit Kindern sind Berufe mit Zukunft

26. Januar 2023
Mehr

NRWZ.de Newsletter

Das interessiert heute

  • Schramberg verändert sich

    Schramberg verändert sich

    25 shares
    Teilen 10 Tweet 6
  • Verkehrsversuch am Friedrichsplatz ab Juli

    27 shares
    Teilen 11 Tweet 7
  • Raubüberfälle beim Rottweiler Dominikanermuseum: Polizei sucht dringend Zeugen

    15 shares
    Teilen 6 Tweet 4
  • Vermeintlicher Maschinenbrand: Großes Aufgebot an Rettungskräften in Dunningen

    9 shares
    Teilen 4 Tweet 2
  • Waldmössingen: Narrentreffen am Wochenende steigt wie geplant

    51 shares
    Teilen 20 Tweet 13

Jüngste Kommentare

  • Verkehrsversuch am Friedrichsplatz ab Juli

    Verkehrsversuch am Friedrichsplatz ab Juli

    27 shares
    Teilen 11 Tweet 7
  • „Panzer-Agnes“ in Rottweil: Polizei trennt Demonstranten und Politikerin konsequent

    58 shares
    Teilen 23 Tweet 15
  • Neubau der Justizvollzugsanstalt Rottweil: Stadtverwaltung erteilt Baugenehmigung 

    8 shares
    Teilen 3 Tweet 2
  • Schramberg verändert sich

    25 shares
    Teilen 10 Tweet 6
  • Raubüberfälle beim Rottweiler Dominikanermuseum: Polizei sucht dringend Zeugen

    15 shares
    Teilen 6 Tweet 4

Das interessiert in diesen Tagen

  • Schornsteinfeger will Kamin frei brennen – Feuerwehr muss unterstützen

    Schornsteinfeger will Kamin frei brennen – Feuerwehr muss unterstützen

    158 shares
    Teilen 63 Tweet 40
  • Nebel verbirgt schlimmen Unfall – 19-Jährige schwerstverletzt, Polizei sucht dringend Zeugen

    89 shares
    Teilen 36 Tweet 22
  • „Der Zug ist abgefahren“

    85 shares
    Teilen 34 Tweet 21
  • Wanderin stürzt – Bergwacht, Rettungsdienst und Feuerwehr helfen

    77 shares
    Teilen 31 Tweet 19
  • Fachwerkhaus brennt völlig aus

    73 shares
    Teilen 29 Tweet 18

 

 

 

 

Anstehende Veranstaltungen

Feb 2
19:30 bis 21:30

Förderverein 08 Schramberg tagt

Feb 3
14:00 bis 17:00

Weg zur Fachschulreife – Berufliche Schulen Schramberg informieren

Feb 3
19:00 bis 21:00

Cego-Abend im Heimathaus Tennenbronn

Feb 4
9:30 bis 17:00

Meditatives Tanzen und Achtsamkeit

Feb 4
10:00 bis 12:00

Alt-Aluminium- und Korksammlung in Sulgen

Kalender anzeigen

Schlagwörter

1250-Jahr-Jubiläum Bauen&Wohnen Bei Gericht Corona Corona-Spaziergang Coronahilfe Coronakrise Coronakultur Coronapandemie Coronavirus familiennachrichten Gabis Glosse jazzfest Kalmbachs Gedanken Mobilitätskonzept narreninterview Onecoin Promo-Artikel Ukraine
Facebook Youtube RSS
NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Ski-Club Seedorf zu Gast in Zermatt
Vereinsmitteilung

Ski-Club Seedorf zu Gast in Zermatt

von Pressemitteilung (pm)
2. Februar 2023
0

DUNNINGEN-SEEDORF - Mit dem „SCS-Spezial“ bietet der Ski-Club Seedorf seit dem vergangenen Jahr für seine Mitglieder und Freunde des Vereins...

Mehr
Betten Hugger ausgezeichnet für generationenfreundliches Einkaufen

Betten Hugger ausgezeichnet für generationenfreundliches Einkaufen

2. Februar 2023
Handys für Hummel, Biene & Co

Handys für Hummel, Biene & Co

2. Februar 2023

Zentrale Anlaufstelle bleibt

2. Februar 2023
„Vater der Gartenschau“ ist ausgeschieden

„Vater der Gartenschau“ ist ausgeschieden

2. Februar 2023
A n z e i g e
Villa Junghans: Sanierungskonzept spätestens im April
Titelmeldungen

Villa Junghans: Sanierungskonzept spätestens im April

von Martin Himmelheber (him)
2. Februar 2023
0

Schramberg. Schon im März oder April will Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr dem Gemeinderat zunächst nichtöffentlich berichten, wie es in der Villa...

Mehr
Erwartete Kritik und unerwartetes Lob für OB Ruf

Erwartete Kritik und unerwartetes Lob für OB Ruf

2. Februar 2023
Kolping-Theatergruppe spendet an Schramberger Tafel

Kolping-Theatergruppe spendet an Schramberger Tafel

2. Februar 2023

Schützengesellschaft kämpft sich vor

2. Februar 2023
„Bitte spenden Sie für Daniel!“

„Bitte spenden Sie für Daniel!“

2. Februar 2023

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Fasnet ’23
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
A n z e i g e