• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Sonntag, 4. Juni 2023
15 °c
Rottweil
14 ° Mo
14 ° Di
15 ° Mi
16 ° Do
17 ° Fr
18 ° Sa
NRWZ.de
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

Gemeinderatswahl in Rottweil: CDU und FWV verlieren, Grüne gewinnen, AfD erhält einen Sitz

von Peter Arnegger (gg)
27. Mai 2019
in Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 3 Minuten
A A
Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Das vorläufige amtliche Endergebnis der Gemeinderatswahl in Rottweil liegt vor. Danach müssen die CDU, die Freien Wähler und prozentual ein wenig auch die SPD Federn lassen – die wegen einer Besonderheit aber dennoch einen Sitz hinzu gewinnt. Die Grünen gewinnen stark, die AfD erhält einen Sitz im Stadtrat. Die Wahlbeteiligung liegt bei gut 50 Prozent.

Reimond Hoffmann oder Margrit Pfriender – das war auch noch in den letzten Minuten die Frage. Knapp hat Hoffmann es geschafft, er wird für die AfD im Gemeinderat Rottweil sitzen. Die Beiden lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen, am Ende hatte Pfriender 11 Stimmen weniger. Auf beide entfielen je rund 2500 der insgesamt 7408 Stimmen für die AfD – was 3,2 Prozent der Stimmen entspricht. Damit ist die AfD die schwächste im Stadtrat vertretene Partei. Fraktionsstatus und damit Zugang etwa zu den Sitzungen des Ältestenrates erhält man ab drei Sitzen. Diesen bekommt die AfD damit nicht. 

Vor allem im Wohngebiet Hegneberg, in Neukirch und Feckenhausen ist die Partei wieder stark. In Hausen und auf der Charlottenhöhe (jeweils 1,8 Prozent der Stimmen), mag man sie dagegen nicht.

afd34,9 Prozentpunkte verliert die CDU. Sie hat noch sechs Sitze im Kommunalparlament der Stadt Rottweil. Gewählt wurden: Günter Posselt, Ralf Banholzer, Monika Hugger, Rasmus Reinhardt, Pascal Schneider und Hans-Peter Alf. Zuletzt konnte die Partei acht Stadträte stellen, zwei mehr.

Die Freien Wähler kommen mit fünf Abgeordneten ins Stadtparlament. Diese sind: Hermann Breucha, Dr. Peter Schellenberg, Karl-Heinz Weiss, Jörg Stauss und Karl-Theo Häring. Bisher waren sieben Räte für die Freien Wähler im Gemeinderat Rottweil.

5,6 Prozent der Stimmen und zwei Sitze hinzu gewinnen die Grünen. Gewählt wurden: Hubert Nowack, Ingeborg Gekle-Maier, Gabriele Schneider, Frank Sucker und Ira Hugger. 

Weiterhin sehr grün: der Teilort Zepfenhan, der es der Partei dankt, dass dort kein Landesgefängnis entstehen wird.

gruene3

Die SPD wird mit vier Stadträten vertreten sein. Sie hat rund ein Prozent der Stimmen gegenüber 2014 verloren. Die Gewählten heißen: Ralf Thomas „Hefe“ Armleder, Dr. Jürgen Mehl, Anne Mokinski und Arved Sassnick. Damit hat die Partei einen Stadtrat mehr – ihr war in der vergangenen Legislaturperiode Jens Jäger abhanden gekommen, indem dieser die Fraktion verließ. Er gehört dem Stadtparlament künftig nicht mehr an, war nicht mehr zur Wahl angetreten.

Weitere Nachrichten auf NRWZ.de

pielerisch nähern sich die Kinder vom Kindergarten Hegneberg dem Thema „Wasser“. Foto: Kiga Hegneberg

Kinder lernen den Wert des Wassers kennen

4. Juni 2023
0O4A4988

Die Feuerwehr Deißlingen feiert 150-jähriges Bestehen

4. Juni 2023

„Die Zunftlaternen symbolisieren Zusammengehörigkeit“

4. Juni 2023

Wenn Mediensucht beim Azubi zum Problem wird

4. Juni 2023
Mehr

Die FDP kann drei Stadträte stellen, einen mehr als zuletzt. Im Gemeinderat werden sein: Dr. Gerhard Aden, Daniel Karrais und Dr. Michael Gerlich. 

Wie bisher werden zwei Räte des Forums für Rottweil im Gemeinderat sitzen: Reiner Hils und Elke Reichenbach.

Von den bisherigen Stadträten nicht wiedergewählt wurden Herbert Sauter und Ewald Grimm (CDU), Wolfgang Dreher (Freie Wähler, FWV) und Hermann Klein (FDP).

Sauter ist damit zwar noch im Ortschaftsrat Hausen vertreten, nicht mehr jedoch im Gemeinderat. Er war kurz vor der Wahl wegen eines Grundstücksgeschäfts im Hausener Außenbereichs in die Kritik geraten. 

Hubert Nowack ist mit 7327 Stimmen übrigens Stimmenkönig. Gefolgt von Ralf „Hefe Armleder mit 5903 und Günter Posselt mit 5791. 

 

Nicht nur die Europawahl, auch die Kommunalwahlen zum Kreistag und zu den Gemeinderäten haben am gestrigen Sonntag stattgefunden. In den Rathäusern laufen in diesen Stunden die Auszählungen. Viele der Gemeindeverwaltungen sind daher geschlossen.

img 20190527 09231922089095171865637523
Im Kulturamt der Stadt Rottweil werden die Stimmzettel aus dem Teilort Hausen ausgezählt. Foto: gg

In Rottweil sind die Wahlhelfer bereits ab kurz nach 7 Uhr nach und nach am Alten Rathaus eingetroffen. Sämtliche Stimmzettel aus den umliegenden Wahllokalen auch der Teilorte sind dorthin gebracht worden. Für den Publikumsverkehr sind das Alte und das Neue Rathaus geschlossen. In den Amtsstuben und Büros laufen die Stimmauszählungen – die übrigens öffentlich sind. Wer nicht stört und die Wahlhelfer vom Auszählen abhält, der kann sich selbst ein Bild vor Ort machen.

img 20190527 09255241207777158372669363
Um den Einzug in diesen Saal geht’s, am Montagmorgen ist er abgeschlossen: der Ratssaal im Neuen Rathaus. Der Gemeinderat und seine Ausschüsse tagen dort. Foto: gg
image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Peter Arnegger (gg)

Peter Arnegger (gg)

... ist seit gut 25 Jahren Journalist. Mehr über ihn hier.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Aktuell auf NRWZ.de

Abendstimmung am Gymnasium. Foto: him
Landkreis Rottweil

Gymnasium Schadstoffsanierung stockt, weil Landratsamt blockiert

von Martin Himmelheber (him)
26. Mai 2023

Schramberg.  Kaum kaschieren konnte Hochbauchef Andreas Krause seinen Ärger über das Gewerbeaufsichtsamt und das Landratsamt in Rottweil. Die längst vorbereitete...

Mehr
Katholische Erwachsenenbildung ist für alle da, unabhängig von Herkunft, Religionszugehörigkeit oder Geschlecht. Von der Eltern-Kind-Gruppe über Demokratiebildung bis zum Upcycling-Workshop: Ihr Themenspektrum umfasst alles, was Menschen bewegt. 
Foto: keb DRS

Bildung ist mehr als nur Wissen

13. Mai 2023
Andrea Busch und Ingrid Geist gemeinsam im Garten. Foto: vhs

So sieht gute Nachbarschaft aus

2. Juni 2023
Symbolfoto: him

Dunningen: Autofahrerin bei Unfall auf dem Herrenzimmerner Weg verletzt

23. Mai 2023
Zufriedene Gesichter nach der Vorstellung der Krimialitätsstatistik (von Links) Jürgen Lederer, OB Dorothee Eisenlohr und Kai Eggenweiler. Foto: him

„Schramberg bleibt sehr sicher“

26. Mai 2023
IMG 0859

Kündigung erhalten – Frau verliert Nerven

24. Mai 2023
IMG 0062

Maschinenbrand bei Metallverarbeiter in Wilflingen – fünf Verletzte

31. Mai 2023
Claudia Schmid (rechts) und Aileen Berberich stellten kürzlich das Theaterringprogramm vor. Foto: him

Theaterring Schramberg: Jetzt Abo bestellen

19. Mai 2023
Der neue Holzabfuhrweg vom Bühle zum Steighäusle. Foto: him

Waldwegbau am Sonnenberg verzögert sich

20. Mai 2023
Kaum installiert schon wird geklaut und kaputt gemacht....Der neue Radservicepunkt in Sulgen. Foto: Link

Schramberg-Sulgen: Unbekannte klauen Fahrradwerkzeuge vom Radservice-Punkt

10. Mai 2023
Mehr

 

Foto: Privat
Region Rottweil

Polizei berichtet: Schweres Unwetter sucht Kreis Tuttlingen heim

von Polizeibericht (pz)
21. Mai 2023

Tuttlingen. Am Sonntagnachmittag kam es ab 16 Uhr im Landkreis Tuttlingen zu unwetterartigen Regenfällen mit erheblichen Überschwemmungen und Sachschäden in...

Mehr
Wieder Wechsel an der Spitze. Archiv-Foto: him

Schramberger Wohnungsbau trennt sich vom Geschäftsführer

17. Mai 2023 - Aktualisiert 18. Mai 2023
Nach getaner Arbeit: Die Jusos mit vier vollgefüllten Einkaufswagen im Eingangsbereich des Kauflands Schramberg (von links): Yann Biegert, Nico Wöhrle, Ali Zarabi, Selina Sander und Melissa Burkhard. Foto: pm

Jusos: Die Tafeln stehen vor großen Herausforderungen

9. Mai 2023
Von Links: Silvie Schierenberg, Lehrerin Gymnasium Schramberg, Gabriele Ballmer, Projektkoordinatorin Björn Steiger Stiftung,  Marcel Widmaier, Kaufmännischer Leiter Glatthaar Keller,  Dorothee Eisenlohr, Oberbürgermeisterin Stadt Schramberg; Oliver Porsch Schulleiter,  Christof Bihlmaier, Abteilungsleiter Gymnasium Schramberg. Foto: Gymnasium Schramberg

Note „sehr gut“ in Herzsicherheit

5. Mai 2023
Wo jetzt noch landwirtschaftliche Nutzung ist, sollen ab 2025 Wohnhäuser entstehen. Fotos: wede

Zepfenhan bekommt ein Neubaugebiet – mit Änderungen und in Abschnitten

11. Mai 2023
Symbolfoto: him

Schramberg: Unfall beim Ausparken an der Oberndorfer Straße

12. Mai 2023
hazmat modine VII Kopie

Bluesige Weltmusik und Roaring Twenties in der Stallhalle

18. Mai 2023
DSC02507a

Dunningen: Gemeinsamer Pfingstgottesdienst der Seelsorgeeinheit Eschach-Neckar

29. Mai 2023
IMG 0010

Gasalarm in der Rheinwaldstraße in Rottweil

25. Mai 2023 - Aktualisiert 26. Mai 2023
Innovationen, Inspiration und Networking: MAFELL bei der Weltleitmesse LIGNA. Foto: pm

Innovationen, Inspiration und Networking: MAFELL bei der Weltleitmesse LIGNA

31. Mai 2023
  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen