• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Dienstag, März 2, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Kommunalwahl 2019

Kommunalwahlen 2019: Die Ergebnisse aus den Gemeinderatswahlen

von NRWZ-Redaktion
27. Mai 2019
in Kommunalwahl 2019, Landkreis Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
Kommunalwahlen 2019: Die Ergebnisse aus den Gemeinderatswahlen
126
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Die Gemeinde Lauterbach hatte am Sonntagabend als erste die Ergebnisse ihrer Europawahl veröffentlicht, Nun legt die Kommune wieder vor – mit dem Ergebnis der Gemeinderatswahl. Wir veröffentlichen diese und weitere Gemeinderatswahlergebnisse aus dem Verbreitungsgebiet der NRWZ zum Wochenende in diesem Beitrag. Die Ergebnisse aus den Kreisstädten Schramberg und Rottweil werden jeweils in eigenen Beiträgen veröffentlicht. 

Aichhalden

Zwei Listen teilen sich die Stimmen recht gleichmäßig auf. So erhält die Offene Liste Aichhalden-Rötenberg 54,9 Prozent der Stimmen – und damit acht Sitze -, die Unabhängige Wählergemein­schaft 45,1 – und sechs Sitze. Gewählt sind: Alexaner Kunz, Stefan Wiedmann, Alexaner Maier, Bernd Wilhelm, Thomas Engelhardt, Jochen Schmid, Michael Springmann und Michael Schwab für die OL. Außerdem Uwe Scheerer, Heike Hug, Heiko Friederichs, Hans Wössner, Manfred Moosmann und Marcus Storz für die UW.

Deißlingen

SPD verliert drei Sitze, CDU einen, DUL kommt aus dem Stand auf sechs. Gewählt wurden als Vertreter für die SPD: Bruno Bantle, Wolfgang Dongus, Georg Röhrle, Anja Stumpf, Tobias Vierkötter und Gerhard Stern. Als Vertreter der CDU: Karin Schmeh, Karl Heinz Maier, Bernd Krause, Dr. Dietmar Kargoll, Timo Hirt und Jürgen Bögelsbacher. Und als Vertreter der DUL: Siegfried Vosseler, Peter Emminger, Petra Flaig, Heinz Schleicher, Carola Röhrle und Daniela Bechtold.

Weitere News auf NRWZ.de

Standgenehmigung verweigert?- Keineswegs, sagt die Stadt

Standgenehmigung verweigert?- Keineswegs, sagt die Stadt

Schramberger Sanierungsgebiete: Es geht voran

Schramberger Sanierungsgebiete: Es geht voran

Dietingen

Die “Wählervereinigung” bekommt die meisten Sitze. In den Dietinger Gemeinderat werden für diese Fraktion einziehen: Alexander Ettwein, Klemens Schmid, Georg Schneider, Gerhard Schneider, Marcel Walter, Martin Häsler, Catrin Hils, Michael Winkelmann und Andreas Herter. Für die Liste “Gemeinsam mit Weitblick” sind gewählt worden: Bettina Baur, Ferdinand Graf von Bissingen und Bernd Kirholzer. Für “Zukunft gestalten. Jetzt” ist Christoph Dresel gewählt worden. Die Bürgervereinigung stellt die Räte Klaus Häsler, Folkert Hermann und Jürgen Würtenberger. Und für die AfD wird Reto Kleser in den Dietinger Gesamt-Gemeinderat einziehen. 

Dunningen

Die Freie Liste erhält die meisten Sitze.  Für die FL ziehen in den Gemeinderat ein: Inge Erath, Wolfgang Gerst, Florian Haag, Andreas Wilbs, Martin Benner, hermann Hirt, Rainer Pfaller, Joachim Rall, Simone Spengler und Steffen Werner. Für die CDU: Helmut Faller, Wolfgang Mauch, Helmut Stern, Martin Hangst und Markus Hils. Für die SPD: Markus Holl und Paola Notheis. 

Lauterbach

CDU und UBL bekommen je sechs Sitze. Gewählt wurden als Vertreter der CDU: Johannes Geprägs, Erich Fehrenbacher, Rolf Buchholz, Hubert Nagel, Ralf Schlögel und Georg Buchholz. Als Vertreter der Unabhängigen Bürger Lauterbach: Ansgar Fehrenbacher, Tobias Fehrenbacher, Martin King, Doris Moosmann, Sonja Rajsp und Stefan Weinmann. 

Villingendorf

Die Listen “Blau” und “Gelb” teilen sich die Sitze brüder- und schwesterlich. Als Vertreter der Blauen wurden gewählt: Martin Schwellinger, Karl-Heinz Wachter, Sylvia Weisser, Inge Aigeldinger, Andy Müller und Frank Moosmann. Und als Vertreter der “Gelben”: Reiner Bantle, Sandra Mei,  Philipp Grieshaber, Jürgen Müller, Ulrike Müller und Gerhard Biebl. 

Wellendingen

CDU, Bürgerliste und Unabhängige Liste teilen sich die Stimmen, CDU ist stärkste Kraft. Gewählt wurden als Vertreter der CDU: Thomas Albrecht, Anne-Kathrin Wagner, Ulrike Roth, Andreas Muschal, Kathleen Götz, Wolfgang Götz, Antonio Locurcio und Alexandra Scheibner. Für die Bürgerliste Wellendingen: Armin Klaiber, Tobias Schlenker, Guido Hermann, Gabriele Leins und Matthias Mager. Und für die Unabhängige Liste: Thomas Schauber, Matthias Zimmerer, Yvonne Skarlatoudis und Frank Friesch. 

Zimmern ob Rottweil

CDU ist stärkste Fraktion, vier Sitze für die Grünen. Gewählt wurden als Vertreter der CDU: Ingrid Balke, Guntram Ober, Marcel Kammerer, Mathias Teufel, Armin Thieringer, Matthias Sigrist, Michael Thomas Bausch und Jürgen Kramer. Als Vertreter der FUW: Karl-Heinz Zimmer, Timo Weber, Schorsch Scherfer, Andreas Schobel, Rainer Kropp-Kurta und Andreas Bihl. Als Vertreter der Grünen: Winfried Praglowski, Monika Mink, Christa Schamburek und Sarah Bull.

 

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

NRWZ-Redaktion

NRWZ-Redaktion

Unter dem Label NRWZ-Redaktion beziehungsweise NRWZ-Redaktion Schramberg veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne.

Die Redaktion erreichen Sie unter [email protected] beziehungsweise [email protected]

Aktuelle Beiträge

Schramberger Sanierungsgebiete: Es geht voran
NRWZ.de+

Schramberger Sanierungsgebiete: Es geht voran

Heckler und Koch: Beratung über Aufsichtsratsvergütung
Landkreis Rottweil

Sturmgewehrauftrag doch an Heckler und Koch?

Wirtschaft und Schule ziehen an einem Strang
Titelmeldungen

Wirtschaft und Schule ziehen an einem Strang

Arbeitsmarkt zeigt sich robust
Titelmeldungen

Arbeitsmarkt zeigt sich robust

Region Rottweil

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
Rottweil

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Ausschuss begrüßt B-Planvorentwurf für Schulcampus
Schramberg

Ausschuss begrüßt B-Planvorentwurf für Schulcampus

Mehr
Nächster Beitrag
Mit Wohnwagen oder Caravan auf die Waage

Mit Wohnwagen oder Caravan auf die Waage

Europawahl: So wählten die Schramberger

Europawahl: So wählten die Schramberger

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

“3x lauter Knall” bei Villingendorf – eine Spurensuche

“3x lauter Knall” bei Villingendorf – eine Spurensuche

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

“Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit” – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Standgenehmigung verweigert?- Keineswegs, sagt die Stadt

Standgenehmigung verweigert?- Keineswegs, sagt die Stadt

Schramberger Sanierungsgebiete: Es geht voran

Schramberger Sanierungsgebiete: Es geht voran

VR-Talentiade und Malwettbewerb

Themenabend “Die Zukunft des Bauens”

Themenabend “Die Zukunft des Bauens”

Abteilungsleiter-Pflichtversammlung

Schon gelesen?

Individuelles Eingehen auf Schüler ist online kaum bis gar nicht umsetzbar
Landtagswahl 2021

Individuelles Eingehen auf Schüler ist online kaum bis gar nicht umsetzbar

ROTTWEIL - Beim Treffen von Vertreterinnen und Vertretern der Waldorfschule Rottweil  mit SPD-Landtagskandidat Torsten Stumpf und Zweitkandidat Sebastian Holzhauer, ging es...

Mehr
Landwirte: Vertrauen in die Regierung sinkt

Landwirte: Vertrauen in die Regierung sinkt

CDU Schramberg für Priorisierung der Projekte in der Stadt

CDU Schramberg für Priorisierung der Projekte in der Stadt

Die Fasnet ist auch im Stadtmuseum „dahoim“

Die Fasnet ist auch im Stadtmuseum „dahoim“

Corona: Im Amtsgericht Oberndorf weiter kein Publikumsverkehr

Amtsgericht Oberndorf: Geldstrafe für Unfallfahrer

Neueste Kommentare

  • Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

    Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

    28 shares
    Share 11 Tweet 7
  • Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    133 shares
    Share 53 Tweet 33
  • Sturmgewehrauftrag doch an Heckler und Koch?

    4 shares
    Share 2 Tweet 1
  • Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

    85 shares
    Share 34 Tweet 21
  • Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

    153 shares
    Share 61 Tweet 38

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Region Rottweil

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Mehr

Auf der Titelseite

Schramberger Sanierungsgebiete: Es geht voran
NRWZ.de+

Schramberger Sanierungsgebiete: Es geht voran

Heckler und Koch: Beratung über Aufsichtsratsvergütung
Landkreis Rottweil

Sturmgewehrauftrag doch an Heckler und Koch?

Wirtschaft und Schule ziehen an einem Strang
Titelmeldungen

Wirtschaft und Schule ziehen an einem Strang

Arbeitsmarkt zeigt sich robust
Titelmeldungen

Arbeitsmarkt zeigt sich robust

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“
NRWZ.de+

“Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit” – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
Rottweil

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen
Landkreis Rottweil

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.