• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Samstag, März 6, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

Gut 80 Lehrer und Schüler in Quarantäne: Zwei bestätigte Corona-Fälle am Rottweiler DHG

von Peter Arnegger (gg)
15. Oktober 2020 - Aktualisiert 16. Oktober 2020
in Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Gut 80 Lehrer und Schüler in Quarantäne: Zwei bestätigte Corona-Fälle am Rottweiler DHG

Symbol-Bild von NickyPe auf Pixabay

141
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Am Rottweiler Droste-Hülshoff-Gymnasium (DHG) gibt es zwei bestätigte Corona-Fälle. Das erfuhr die NRWZ aus Elternkreisen. Der Schulleiter bestätigte dies.

Die Schulleitung hat am Donnerstagnachmittag eine Mail an betroffene Eltern verschickt. Darin berichtet Direktor Stefan Maier von jenen zwei Fällen einer Corona-Infektion, die bestätigt seien.

Die NRWZ erwischte den Schulleiter am Abend: Er und das Kollegium arbeiten den Fall gerade ab, entwerfen Vertretungspläne, informieren Eltern. Laut Maier sind die beiden betroffenen Schüler, zwei Mädchen, ein Geschwisterpaar. Sie sind derzeit in der 5. und der 8. Klasse des DHGs. Beide seien bereits seit einer Woche nicht mehr an der Schule gewesen, “da haben wir Glück”, so Maier. Hintergrund: Die Eltern hatten schon Corona-Symptome gezeigt, die beiden Schülerinnen seien vorsorglich daheim geblieben. Nach den Eltern seien nun auch die beiden Kinder erkrankt positiv auf Covid-19 getestet worden.

Weitere News auf NRWZ.de

(Noch) keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil

(Noch) keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Um 14 Uhr am heutigen Donnerstag sei die Schule vom Gesundheitsamt informiert worden, dass die beiden Mädchen positiv getestet worden seien. Beide betroffenen Klassen und die Lehrkräfte seien vorsorglich in Quarantäne geschickt worden. Das betreffe rund 60 Schüler und durch den stark fachlich spezifischen Unterricht insgesamt “21 Kolleginnen und Kollegen”, so Maier. 65 Lehrkräfte hat die Schule insgesamt. Neben den Schülern aus den betroffenen Klassen sind auch ein paar aus dem klassenübergreifenden evangelischen Religionsunterricht nach Hause geschickt worden, die mit den Mädchen im Unterricht gewesen waren, “die Eltern holten alle ab”, so Maier.

Da eines der Mädchen zudem an einem Tag in der Mittagsbetreuung gewesen ist, seien für das Gesundheitsamt auch hier die Kontakte ermittelt worden.

Es seien zudem mehrere Mails verschickt worden – zunächst an die betroffenen Eltern. Jetzt sei eine in Vorbereitung, die die nicht direkt betroffenen Eltern aus anderen Klassen informieren soll, berichtete Maier.

Der Unterricht am morgigen Freitag allerdings sei gesichert: “Stand jetzt bekommen wir ein Angebot zusammen”, so der Schulleiter.

Man habe Zeit für die Planung: Die für heute Abend geplanten Elternabende der fünften und sechsten Klassen sind abgesagt worden. Ein neuer Termin werde nachgereicht, hieß es.

Im Kreis Rottweil gibt es laut Gesundheitsamt derzeit 53 aktive Infektionsfälle, sieben mehr als am Vortag. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 20,7, Tendenz steigend. Die Zahl der Todesopfer stagniert seit Monaten glücklicherweise bei 27. 821 Menschen sind im Landkreis Rottweil bisher positiv auf Covid-19 getestet worden.

Update – die Stadtverwaltung Rottweil informierte am frühen Abend ebenfalls darüber, dass am Droste-Hülshoff-Gymnasium zwei Schülerinnen positiv auf das Corona-Virus getestet wurden, und bestätigt im Übrigen die Informationen des Schulleiters. Die Eltern der betroffenen Schülerinnen und Schüler würden über E-Mails und Messenger über die aktuelle Lage und die Möglichkeit, sich testen zu lassen, informiert. Auf Empfehlung des Gesundheitsamtes wurden zudem zwei auf Donnerstagabend angesetzt Elternabende kurzfristig abgesagt. Stadtverwaltung und Schulleitung seien mit dem Gesundheitsamt im engen Austausch und wollten informieren, sobald neue Erkenntnisse vorliegen.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Peter Arnegger (gg)

Peter Arnegger (gg)

... ist seit gut 25 Jahren Journalist. Mehr über ihn hier.

Aktuelle Beiträge

Werkrealschule Aichhalden muss schließen
Landkreis Rottweil

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”
Landkreis Rottweil

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Baum verletzt einen Mann schwer
Landkreis Rottweil

Baum verletzt einen Mann schwer

Schramberger Haushalt beschlossen
Schramberg

Schramberger Haushalt beschlossen

Dr. Wolf-Rüdiger Michel erneut zum Landrat gewählt
Landkreis Rottweil

Keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil

Waldmössingen: Reiner Ullrich wird neuer Ortsvorsteher
Schramberg

Waldmössingen: Reiner Ullrich wird neuer Ortsvorsteher

Storch Nummer zwei ist angekommen
Rottweil

Storch Nummer zwei ist angekommen

Land will Weiterbildung vorantreiben und investiert Millionen
Service-Thema

Land will Weiterbildung vorantreiben und investiert Millionen

Mehr
Nächster Beitrag
Coronavirus: Schwarzwald-Baar-Kreis ist Risikogebiet

Coronavirus: Schwarzwald-Baar-Kreis ist Risikogebiet

Paradiesplatz Baustelle bleibt bis Dezember

Paradiesplatz Baustelle bleibt bis Dezember

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Kroneareal in Tennenbronn verkauft

Kroneareal in Tennenbronn verkauft

„Ideengetrieben und experimentierfreudig“

„Ideengetrieben und experimentierfreudig“

Karrais: Denkmalgelder für altes Schulhaus gut angelegt

Karrais: Denkmalgelder für altes Schulhaus gut angelegt

Schon gelesen?

Polizeibericht

Schramberg: Unfallflucht in der Josef-Andre-Straße

Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer hat in den vergangenen Tagen vermutlich beim Öffnen seiner Fahrzeugtür ein daneben geparktes Auto beschädigt und ist...

Mehr
30-Minuten-Andacht “Unterwegs mit Gott”

30-Minuten-Andacht “Unterwegs mit Gott”

Schramberger Sanierungsgebiete: Es geht voran

Schramberger Sanierungsgebiete: Es geht voran

 „Ein dickes Dankeschön an die Stadt“

 „Ein dickes Dankeschön an die Stadt“

Schüler des Albertus-Magnus-Gymnasiums erneut auf dem Siegertreppchen der Mathematik

Schüler des Albertus-Magnus-Gymnasiums erneut auf dem Siegertreppchen der Mathematik

Neueste Kommentare

  • Timo Weber folgt auf Dekan Martin Stöffelmeier

    Pfarrer Timo Weber ab Ostern stark gefordert

    6 shares
    Share 2 Tweet 2
  • Keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil

    36 shares
    Share 14 Tweet 9
  • Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    146 shares
    Share 58 Tweet 37

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Region Rottweil

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
Landkreis Rottweil

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehr

Auf der Titelseite

Werkrealschule Aichhalden muss schließen
Landkreis Rottweil

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”
Landkreis Rottweil

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Baum verletzt einen Mann schwer
Landkreis Rottweil

Baum verletzt einen Mann schwer

Schramberger Haushalt beschlossen
Schramberg

Schramberger Haushalt beschlossen

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
Meinung

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.